
Das Hacker-Archiv des CCC
Wir unterhalten uns mit der Historikerin Julia Gül Erdogan und Dodger vom CCC über ein Hacker-Archiv, das derzeit noch im Aufbau ist.
Wir unterhalten uns mit der Historikerin Julia Gül Erdogan und Dodger vom CCC über ein Hacker-Archiv, das derzeit noch im Aufbau ist.
Wir haben uns erklären lassen, wie Audio-Software programmiert wird und was einen guten Software-Synthesizer ausmacht.
Die Golem.de Redakteure Frank Wunderlich-Pfeiffer und Martin Wolf tauchen in die Geschichte von Tesla ein - und wagen einen Blick in die Zukunft.
Ein Gespräch mit Doris Gutsmiedl-Schümann vom Projekt AktArcha über die Herausforderungen früher Wissenschaftlerinnen.
Ausgewogen im Gesamtkonzept - so würden die Golem.de Redakteure Tobias Költzsch und Martin Wolf die CPC-Linie beschreiben. Spaß machen die Computer trotzdem!
Wir unterhalten uns mit Lars Sobiraj von Tarnkappe.info über Gulli.com, Anwälte und die Piraten der guten alten Zeit.
Martin Wolf und Helmut Linde besprechen den aktuellen Entwicklungsstand der KI-Modelle und werfen einen vorsichtigen Blick in die Zukunft.
Wir sind zu Gast im Heinz Nixdorf Museumsforum und sprechen mit Jochen Viehoff über ein ganz besonderes Ausstellungsstück.
Wir unterhalten uns mit Julia Moldenhawer und Johanna Stauber vom Landeshauptarchiv Brandenburg über das OFP-Projekt.
Auf dem Retro Computer Festival im Heinz Nixdorf Forum Paderborn haben wir uns Doom auf dem C64, einen Mini-ITX Atari 800, den Atari ST 4160 Atomic Twister und einen modernisierten Amiga 1200 erklären lassen.