
Impossible Mission: Eine Zeile Basic
Ein Gespräch mit dem Autor Holger Weßling über seine Faszination für kurze Basic-Programme und Retro-Computing.
Ein Gespräch mit dem Autor Holger Weßling über seine Faszination für kurze Basic-Programme und Retro-Computing.
Die Golem.de Redakteure Frank Wunderlich-Pfeiffer und Martin Wolf reden über die ehrgeizigen Raumfahrtpläne von Elon Musk.
Die Golem.de Redakteure Martin Böckmann und Oliver Nickel sowie die Community-Managerin Andrea Pawlowski erklären Martin Wolf den Zauber und die Abgründe von WoW.
Wir unterhalten uns mit Phil Höfer von Suma e.V. über Vergangenheit und Zukunft der letzten deutschen Metasuchmaschine.
Ein Gespräch mit dem GEOS-Entwickler Rainer Bettsteller über die Vor- und Nachteile einer nahezu ausgestorbenen grafischen Benutzeroberfläche.
Ein Gespräch über die Vor- und Nachteile eines nicht zu überwachenden Netzes und die interessante Mischung der Akteure dahinter.
Malte Giesen, der Leiter des Studios für Elektroakustische Musik an der Berliner Akademie der Künste erklärt und spielt den DDR-Synthesizer.
Wir unterhalten uns mit Martin Wendt. der mit einem Team aus der C64-Szene Caren and the Tangled Tentacles veröffentlicht hat.
Ein Gespräch mit René Meyer über sein neues Buch und die kleine und große Computer in der DDR.
Die Golem.de Redakteure Tobias Költzsch und Martin Wolf reden über das Video Home System.