Alle Episoden

Wie messen wir Entfernungen im All?

Wie messen wir Entfernungen im All?

85m 24s

Wir sprechen im Podcast über die Geschichte der Entfernungsmessung, den Urknall, das Universum und den ganzen Rest.

Volkscomputer - der erste Millionär

Volkscomputer - der erste Millionär

78m 2s

Wir unterhalten uns über den ersten Computer, der einen Werbeetat in Millionenhöhe hatte und mehr als eine Million Exemplare verkaufte.

Wie geht Informatik für die moderne Hausfrau?

Wie geht Informatik für die moderne Hausfrau?

60m 58s

Wie es zum Titel ihres Podcasts kam und was man als Wissenschaftskommunikatorin eigentlich macht, besprechen wir im Podcast mit Lea Schönberger.

Der eigene K.I.T.T.

Der eigene K.I.T.T.

74m 25s

Wurden wirklich hunderte Autos für die Serie Knight Rider geschrottet? Wie sieht David Hasselhoff die Auto-Nachbauten? Antworten auf diese und viele andere Fragen gibt Andreas im Podcast.

Wie man freie Software betreut

Wie man freie Software betreut

79m 11s

Wir sprechen mit Christoph Cullmann über sein Projekt und die wachsenden Anforderungen an Open-Source-Software.

Sponsorenhinweis:

FRITZ! ist Europas führender Hersteller von Produkten für das digitale Zuhause. Mit rund 900 Mitarbeitenden und der bekanntesten Marke für WLAN-Router bringt FRITZ! Millionen von Menschen ins Internet. Spannende Einblicke unter fritz.com/jobs.

Per Anhalter durch die IT-Branche

Per Anhalter durch die IT-Branche

91m 53s

Warum es gar nicht so schlecht ist, sich für alles Mögliche zu interessieren und wie Lisa zur IT fand, besprechen wir im Podcast.

Von Funk bis Netz in Österreich

Von Funk bis Netz in Österreich

109m 37s

Erich Moechel war nie Computernerd - wieso er trotzdem plötzlich an der Spitze des technologischen Wandels landete erzählt er im Podcast.

Windows 11 oder Weltuntergang?

Windows 11 oder Weltuntergang?

69m 4s

Die Golem.de Redakteure Martin Böckmann, Oliver Nickel und Martin Wolf unterhalten sich über das dräuende Ende von Windows 10 und die Alternativen zu Windows 11.

Der 128er lebt!

Der 128er lebt!

69m 23s

Wir sprechen mit Martin Gutenbrunner, der in Linz eine kleine C128-Sammlung hat und einen Youtube-Kanal betreibt.

Chaos im Radio

Chaos im Radio

79m 15s

"Ich spreche in Mikrofone" ist Marcus Richters Jobbeschreibung - wir haben ihn besucht und zu seinem Werdegang ausgefragt.