Alle Episoden

Wir machen uns frei!

Wir machen uns frei!

65m 32s

Ein Gespräch mit Stefan Mey über die Hürden des Umstiegs und die Hintergründe einiger Projekte.

Piazza Virtuale - Experimentalfernsehen und TikTok der 90er?

Piazza Virtuale - Experimentalfernsehen und TikTok der 90er?

56m 5s

Im Gespräch mit dem Künslter Benjamin Heidersberger und dem Medienwissenschaftler Prof. Dr. Tilman Baumgärtel tauchen wir ab in die frühen 90er Jahre, als Medientechnik ein Vermögen kostete und soziale Netzwerke noch ein akademisches Nischenthema waren.

Mit Plasmaphysik erfolgreich auf Youtube

Mit Plasmaphysik erfolgreich auf Youtube

83m 3s

Ein Gespräch mit dem Physiker Dr. Josef M. Gaßner über seinen Werdegang und die Eigendynamik der Wissenschaftskommunikation.

Das 8-bit-Steckschwein mit Pacman

Das 8-bit-Steckschwein mit Pacman

47m 58s

Wir reden mit Marko Lauke und Thomas Woinke über einen klassischen Heimcomputer im Eigenbau.

Von der SMS über Chats zu Social Media

Von der SMS über Chats zu Social Media

68m 15s

Die Golem.de Redakteure Tobias Költzsch, Oliver Nickel und Martin Wolf unterhalten sich über ihre Vergangenheit beim Nachrichtensofortversand.

Von Multics zu Unix

Von Multics zu Unix

56m 40s

Linux-Experte Christian Stankowic und Golem.de Redakteur Martin Wolf und reden über eines der einflussreichsten Systeme der 80er und 90er Jahre.

Wie Techno nach Ostberlin kam

Wie Techno nach Ostberlin kam

114m 4s

Wir machen mit dem Zeitzeugen WolleXDP einen Ausflug in die Frühzeit der elektronischen Tanzmusik.

Der Traum vom Sehen

Der Traum vom Sehen

96m 45s

Wir zappen uns mit Prof. Joseph Hoppe durch die TV-Jahrzehnte.

Wie geht Asteroidenabwehr?

Wie geht Asteroidenabwehr?

60m 38s

Ein Gespräch mit dem Golem.de-Redakteur Frank Wunderlich-Pfeiffer über vergangene und zukünftige Gefahren aus dem All - und wie wir sie verhindern können.

Kommt die europäische Suchmaschine?

Kommt die europäische Suchmaschine?

44m 26s

Wir unterhalten uns mit Michael Granitzer und Stefan Voigt vom Projekt Open Web Search über die Herausforderungen beim Aufbau einer unabhängigen Suche für das Internet.