Alle Episoden

Die deutsche Suchmaschine gibt nicht auf

Die deutsche Suchmaschine gibt nicht auf

66m 21s

Wir unterhalten uns mit Phil Höfer von Suma e.V. über Vergangenheit und Zukunft der letzten deutschen Metasuchmaschine.

GEOS - Ein exklusives Betriebssystem

GEOS - Ein exklusives Betriebssystem

58m 20s

Ein Gespräch mit dem GEOS-Entwickler Rainer Bettsteller über die Vor- und Nachteile einer nahezu ausgestorbenen grafischen Benutzeroberfläche.

Ein Tor ins dunkle Netz

Ein Tor ins dunkle Netz

61m 35s

Ein Gespräch über die Vor- und Nachteile eines nicht zu überwachenden Netzes und die interessante Mischung der Akteure dahinter.

Der subharmonische Synthesizer

Der subharmonische Synthesizer

51m 23s

Malte Giesen, der Leiter des Studios für Elektroakustische Musik an der Berliner Akademie der Künste erklärt und spielt den DDR-Synthesizer.

Abenteuer mit Point-and-Click

Abenteuer mit Point-and-Click

87m 21s

Wir unterhalten uns mit Martin Wendt. der mit einem Team aus der C64-Szene Caren and the Tangled Tentacles veröffentlicht hat.

Computer in der DDR

Computer in der DDR

61m 21s

Ein Gespräch mit René Meyer über sein neues Buch und die kleine und große Computer in der DDR.

64er im Internet

64er im Internet

45m 58s

Der Programmierer Michael Steil erzählt von Listings, Deadlines und schlechter Schrifterkennung.