
Der Akkudoc
Wir reden über Kleinspeicher im Eigenbau, die Community und eine Petition für mehr Gestaltungsfreiheit bei der Energiewende.
Wir reden über Kleinspeicher im Eigenbau, die Community und eine Petition für mehr Gestaltungsfreiheit bei der Energiewende.
Kuratorin Carola Dahlke nimmt uns mit auf eine Reise in die Geschichte der Verschlüsselung.
Wir reden mit Dirk Makowski, dessen Webseite einen Überblick über die Geschichte von Windows gibt.
Dieser Podcast ist gesponsert von AVM:
AVM ist Europas führender Hersteller von Produkten für das digitale Zuhause.
Mit 900 Mitarbeitenden und der bekanntesten Marke für WLAN-Router bringt
AVM Millionen von Menschen ins Internet. Spannende Jobs unter: jobs.avm.de
Wir sprechen im Podcast mit Nicole Hanisch und Matej Samide über eine neue Sonderausstellung, steigende Retro-Preise und Sachspenden.
Wir reden über das Schreiben von Sci-Fi und Fantastik, optimistische Lokalpolitik und KI-Angst.
Warum jede Einsparung dank neuer Technologie immer auch wieder durch neue Anforderungen getilgt wird und wie digitales Müllsammeln funktioniert, besprechen wir mit dem CO2-Doc.
Die Golem.de Redakteure Johannes Hiltscher, Martin Böckmann und Martin Wolf diskutieren über die aktuellen KI-Entwicklungen in Hard- und Software.
Wir reden mit den Leiterinnen des Prototype Funds über ihre Arbeit und die förderwürdigkeit von Software.
Wir stellen im Podcast einen der Macher des letzten auf Disk ausgelieferten Magazins "Digital Talk" vor.