Warum Windows sammeln?

Transkript anzeigen

00:00:00: Besser wissen, der Podcast von Golem.de.

00:00:05: Hallo und herzlich willkommen zu einer weiteren Ausgabe.

00:00:07: Mein Name ist Martin Wolfen und ich bin Podcastbeauftragter von Golem.de

00:00:11: und ich befinde mich in Berlin Spandau bei Dirk Makowski.

00:00:15: Hallo Dirk.

00:00:16: Hallo.

00:00:17: Du bist höherer dieses Podcast, was ich total fantastisch finde,

00:00:21: weil du dich einreist in ein paar, eine schlafe Handvoll ist es noch nicht,

00:00:26: die Gäste, die ich jetzt hatte, die gleichzeitig über diesen Podcast hören.

00:00:30: Wenn wir so weitermachen, Dirk, dann haben wir irgendwann alle durch.

00:00:33: Super.

00:00:34: Also wir hören diesen Podcast nicht, sei es mal so, außerwählte 20, 30 Leute.

00:00:38: Wenn sich alle mit Themen melden an Podcast.gulam.de,

00:00:42: dann sind wir auch bald fertig damit.

00:00:45: Klasse ist auch mein erster Live-Podcast und ich kann mal dazwischenquatschen,

00:00:49: wenn man irgendwie was oder man macht selber nicht viel.

00:00:51: Ich finde das total gut, genau.

00:00:52: Du kannst dazwischenquatschen und du kannst die Fehler selber machen

00:00:55: und du kannst mich korrigieren anauernd.

00:00:57: Womit wir anfangen ist nämlich, dass wir Fehler gemacht haben.

00:01:01: In diesem Podcast, was mich so gar nicht überrascht.

00:01:03: Beziehungsweise Fehler, ja ich weiß nicht.

00:01:05: Also es gab Kritik an der KI-Übersetzung des Podcasts mit dem Richard,

00:01:11: der was gesagt hat, der uns was erzählt hat über den alten US-amerikanischen Computer,

00:01:17: nämlich den TRS80.

00:01:20: Ja, genau.

00:01:21: Und da hatten wir ein KI-Übersetzungsexperiment.

00:01:23: Da muss man dazu sagen, kurzabend die Kinder, die gulissen,

00:01:26: das war schon die gute Version.

00:01:28: Ich habe versucht, so eine Übersetzung anzufertigen von dem Podcast davor,

00:01:31: als es um den sowjetischen Handgrupp da ging und das war so schlimm,

00:01:34: dass wir das in der Versenkung Kabel verschwinden lassen.

00:01:38: Aber ja, da hat jemand sich, also jemand namens Joachim hat sich bei PodG darüber ausgelassen

00:01:43: und meinte, bedauert, aber das Experiment ging nach hinten los.

00:01:46: Joachim das vollkommen recht, siehe ich ganz genauso.

00:01:48: Aber wir wollten es halt unbedingt mal machen.

00:01:50: Also jemand anders namens Axel hat sich auch noch gemeldet

00:01:53: und er hat nur geschrieben, bitte nicht noch mal, das tut richtig weh.

00:01:57: Das war auch schön, wenn sich die Leute darüber freuen,

00:01:58: dass halt keine schlechte Übersetzung kommt.

00:02:01: Ja, ja.

00:02:02: Und zwar aber, weil es meine Lieblingsfehler in der Übersetzung waren.

00:02:05: Also ich hoffe, also ich nehme an, dass nicht allzu viele Leute

00:02:08: sehr weit in die Übersetzung reingeschafft haben,

00:02:09: aber ich musste mir das ja anhören.

00:02:11: Aber ich konnte dann noch nichts ändern.

00:02:13: Meine Lieblingsfehler waren,

00:02:15: dass ich irgendwann gesagt habe, irgendwas über Kälber fressende Orks.

00:02:20: Komfort.

00:02:21: Ja.

00:02:22: Dann hat Richard geflucht irgendwann, aber richtig,

00:02:25: also so, weil sie nie dachte, oh Gott, aber vielleicht wird es doch noch ein Hörte.

00:02:29: Ja, genau.

00:02:32: An einer, die jetzt so hat, schick mal drauf, neust du mal, ob er das findet?

00:02:34: Und dann war auch sehr schön Stuttgartrives.

00:02:37: Da hat der, einer Hörer hatte dann geschrieben,

00:02:41: er musste erst mal überlegen und er weiß gar nicht, was Stuttgartrives sind.

00:02:44: Und es sind natürlich Schugartrives, ne?

00:02:46: Also das Schugart des Kettenlaufherrkes.

00:02:48: Na dran.

00:02:49: Genau.

00:02:50: Knapp daneben ist auch vorbei.

00:02:51: Also ja, das ist das eine, das ist was ich sagen will.

00:02:54: Das zweite ist Danke an Richard Schubert,

00:02:57: der uns nämlich stereoskopische Bilder geschickt hat.

00:02:59: Wir hatten einen Podcast im Thema Stereoskopie, da hatten wir Olli und Tobi mit dabei.

00:03:04: Und der Richard hat uns nicht nur was geschrieben,

00:03:08: also er hat uns eine super nette Mail geschrieben,

00:03:09: seine Webseite verlinken wir auch, Berlin3DART.de,

00:03:12: wo er ein bisschen was geschrieben hat darüber,

00:03:14: dass er auch darüber schon Vorträge hat und so,

00:03:16: aber er hat uns tatsächlich auch Bilder geschickt.

00:03:18: Und zwar so schöne Wackel-Reileben.

00:03:20: Ja, ja, ja, super toll.

00:03:21: Ja, das sind die Sachen, die ich vorher noch sagen wollte.

00:03:24: Genau, Dirk, ich bin entspannend auch und wir sitzen bei dir im Zimmer.

00:03:28: Das Zimmer ist gefüllt bis unter die Decke mit zusammengebauten Lego-Sets.

00:03:33: Die ist jetzt natürlich, ich kenne mich natürlich mit Lego 0 aus.

00:03:36: Es ist ein Schwerpunkt auf Flugobjekten, würde ich sagen.

00:03:40: Ja, das sind so ziemlich viele Raumschiffe der letzten Jahre,

00:03:42: aber ja, Corona hat uns alle hart getroffen

00:03:46: und nicht als wieder als den Kindheitszeug gebracht.

00:03:49: Denke Lego hat bei Corona anscheinend ja,

00:03:53: also zumindest bei dir haben sie gut verdient, würde ich sagen.

00:03:55: Ist das alles in der Zeit seit 20 Jahren entstanden?

00:03:58: Ich glaube, dass da hinten in oben in der Ecke hatte ich schon als Kind.

00:04:02: Aber viele von, ja, tatsächlich später gekauft.

00:04:06: Ich habe gerade probiert, währenddessen,

00:04:08: während du das gesagt hast zu zählen,

00:04:10: ich habe, du könntest bis 25, ich komme halt aufgehört,

00:04:12: aber es sind tatsächlich wesentlich mehr als 25.

00:04:15: Dinge passieren.

00:04:16: Dinge passieren und das sind schöne Dinge.

00:04:18: Also wirklich schöne Lego.

00:04:19: Wir versuchen davon nachher noch vielleicht ein Foto zu machen,

00:04:22: was man dann auch linkt in als Post für diesen Podcast beruhigend hat.

00:04:25: Vermutlich.

00:04:26: Was aber auch noch hier ist,

00:04:27: eine große Fahne mit dem Microsoft Windows Logo.

00:04:33: Ich habe sogar von Windows 98 steht noch ein Monitor davor.

00:04:36: Wie 6 Quadratmeter groß.

00:04:37: Die ist sehr groß.

00:04:38: Dass sie noch nie komplett aufhängen können.

00:04:40: Genau, sie ist größer als die Zimmerwand.

00:04:45: Das muss man sagen.

00:04:46: Und wer sich jetzt fragt, warum das so ist,

00:04:49: da hat dann wahrscheinlich die Beschreibung des Podcasts gelesen.

00:04:52: Aber es geht heute natürlich um Windows.

00:04:53: Was mich zu einem weiteren Fehler führt, den wir gemacht haben.

00:04:55: Und zwar hatte sich jemand beschwert,

00:04:58: dass wir beim letzten Windows Podcast

00:05:00: ein bisschen durcheinander waren und Sachen verwechselt haben.

00:05:03: Beispielsweise hatten wir irgendwie, glaube ich,

00:05:04: einen Fehler drin, wo wir Longhorn als XP-Code nahmen.

00:05:08: Nichts richtig.

00:05:09: Es war natürlich Wista.

00:05:11: Aber die ersten basierten ja auf XP, also von daher.

00:05:14: Was noch war,

00:05:15: glaube ich, irgendjemand hatte gesagt,

00:05:17: ja, wir hätten eigentlich mehr darauf eingehen müssen,

00:05:19: dass das ganze auch,

00:05:21: also das GUI-Betriebssystem in den 70ern

00:05:27: gab es das schon, weißt du,

00:05:28: dieses Zerox-Park.

00:05:30: Wir hatten aber auch mal ein Podcast zu Zerox-Park.

00:05:32: Also wir haben das schon noch irgendwie abgefrühstigt.

00:05:35: Aber ich habe dann beschlossen,

00:05:36: wir können all diese Leute so ein bisschen besänftigen,

00:05:38: indem wir dieses eindeutig Windows-Jahr

00:05:41: mit ein paar Windows-Podcasts skanieren.

00:05:43: Und dann den Auftakt mal mal jetzt.

00:05:45: Und mein eigentlicher Ansatzpunkt,

00:05:47: weswegen ich unbedingt diesen Podcast machen wollte,

00:05:50: war Windows-Bob.

00:05:52: Es war eigentlich Microsoft-Bob.

00:05:53: Mit Windows hat es nur am Rande zu tun,

00:05:55: aber es läuft unter Windows.

00:05:57: So muss es weitergehen,

00:05:58: korrigieren wir es einmal.

00:05:59: No, weint er.

00:06:00: Weil ich so ein Quatsch sei,

00:06:01: meine Assoziation war irgendwie Windows-Bob.

00:06:03: Weißt du, warum?

00:06:04: Na?

00:06:05: Weil,

00:06:06: Bob, für alle Leute, die es nicht kennen,

00:06:08: eine grafische Umsetzung ist von

00:06:12: so einem Raum, wo man so Sachen machen kann.

00:06:14: Und ich hatte so diese Assoziation,

00:06:16: das um Leute an Windows heranzuführen,

00:06:19: Microsoft diesen Weg gewählt hat.

00:06:20: Aber das war falsch, ne?

00:06:21: Es sollte so ein Art soziales Interface sein,

00:06:24: es ist eine verrückte Mischung

00:06:25: zwischen Adventure-Game

00:06:26: und wurde allen Desktops geworden,

00:06:28: glaube ich.

00:06:29: Und war ein Riesenerfolg.

00:06:31: Mega riesig.

00:06:32: Es war vielleicht nicht der größte Flop,

00:06:34: aber es ist ein Lenzwert,

00:06:35: aber sehr liebvoller.

00:06:37: Also,

00:06:38: also Bob ist,

00:06:40: also wenn man sich das anguckt,

00:06:41: ist halt das ein B,

00:06:43: was natürlich in Comic-Sans ist.

00:06:45: Auf jeden Fall wurde es wohl

00:06:47: um die Zeit auch entwickelt Comic-Sans

00:06:49: und es ist nicht offiziell drinnen,

00:06:51: aber vieles sieht danach aus.

00:06:52: Aber in Windows Home ist vieles schräg.

00:06:54: Also in, genau, Microsoft's Home war so eine Linie,

00:06:57: wo sie diverse Produkte rausgebracht haben

00:07:00: von irgendwelchen Lexikars,

00:07:01: über welche Gartenplaner

00:07:02: und da hat auch Microsoft Bob.

00:07:04: Genau.

00:07:05: Und es ist super schräg

00:07:07: und es hat,

00:07:07: also selbst wenn man sich jetzt nicht so richtig

00:07:09: vorstellen kann, wie es aussieht,

00:07:10: also wir verlinken das natürlich.

00:07:11: Es gibt dazu Videos auf YouTube,

00:07:13: wo man so eine Art Work-Sol hat

00:07:14: durch dieses ganze merkwürdige Ding.

00:07:18: Also, wenn man,

00:07:19: wenn man sagen würde,

00:07:20: die Anmutung von Comic-Sans,

00:07:21: das ist es.

00:07:22: Also das ist einfach alles

00:07:24: und dann in Geld und in Rot

00:07:26: und in knalligen Tönen,

00:07:27: sozusagen damals.

00:07:28: Also es ist halt ein B,

00:07:29: dann kommt so ein smiley Gesicht

00:07:31: mit einer Brille natürlich,

00:07:32: weil Microsoft.

00:07:34: Und dann kommt noch ein B

00:07:35: und das ist halt Bob.

00:07:36: Das ist die Verpackung von Microsoft Bob.

00:07:39: Und du meinst,

00:07:40: es sollte ein soziales Netzwerk sein?

00:07:41: Nee, ein soziales Interface,

00:07:43: weil du unterhältst dich

00:07:44: die ganze Zeit mit Assistenten

00:07:46: wenn du möchtest

00:07:47: und es hat schon so einen Rahmen,

00:07:50: der dir vertraut vorkommen soll.

00:07:52: Also im Prinzip sind es ja verschiedene Bildschirme.

00:07:54: Also erst mal, es läuft im Vollbildmodus.

00:07:57: Man sieht von dem Windows,

00:07:58: was dahinter gestartet ist,

00:07:59: am Ende nichts mehr.

00:08:00: Aber du hast halt,

00:08:02: erst mal hast du eine harte Tür,

00:08:03: da musst du erst mal anklopfen.

00:08:05: Dann fragt dich der Assistent,

00:08:06: ob du schon bekannt bist oder nicht.

00:08:08: Und wenn nicht, kannst du halt auch als Gast rein.

00:08:11: Und dann kommst du erst mal in den Raum.

00:08:13: Erst mal schön in ein Wohnzimmer.

00:08:15: Und dann sind da halt irgendwelche Icons.

00:08:17: Ein standardmäßig ein lustiger Hund,

00:08:19: aber es gibt diverse Viecher,

00:08:21: die dich dann voll quatschen.

00:08:23: Es ist ein bisschen,

00:08:23: eigentlich ist es nicht sogar ein bisschen,

00:08:25: sondern es sind diese Assistenten,

00:08:26: die es mal in Office gab.

00:08:27: Karl Klammer ist ein großartiger Verwandter von denen.

00:08:31: Und ja, und es gibt da Objekte

00:08:36: und dann kannst du rausfinden,

00:08:37: ob dahinter irgendwas steht

00:08:38: oder auch nicht.

00:08:39: Manchmal sind Objekte auch einfach,

00:08:41: wenn du sie nur sag, quatscht,

00:08:42: der im Hintergrund ist oder einfach da.

00:08:44: Und mit rausfinden,

00:08:45: meinst du, man klickt halt mit der Maus drauf.

00:08:46: Man kann sogar F1 drücken,

00:08:48: dann wird sogar gehighlightet.

00:08:49: Aber im Prinzip, ja.

00:08:51: Manche sind so selbst erklärter,

00:08:53: da hängt so ein Kalender

00:08:54: und dann kannst du sagen,

00:08:55: das wird wahrscheinlich ein Kalender sein.

00:08:56: Aber du kannst es auch umprogrammieren

00:08:58: und dann starte ein Taschenrechner.

00:09:01: Du kannst dir sogar im Standardmodus

00:09:02: zur Seite schieben

00:09:03: und dahinter ist noch ein Safe versteckt.

00:09:05: Ich sage es wie in Adventure.

00:09:06: Ja?

00:09:07: Es ist, so wie du es jetzt mischst,

00:09:09: also man kann das sagen,

00:09:10: das ist eine coole Mischung

00:09:12: aus Comic-Sans

00:09:13: und sämtlichen Maskottchen von Microsoft.

00:09:15: Also wer jetzt nicht beschlossen hat,

00:09:18: das sicher runter zu waren,

00:09:19: da weiß ich es auch.

00:09:21: Du weißt so viel darüber

00:09:23: und auch über ganz vieles andere

00:09:24: und bis deshalb auch mein,

00:09:26: du bist heute mein Gastgeber,

00:09:27: weil ich bin ja bei dir zu Hause,

00:09:29: weil du eine Webseite aufgesetzt hast,

00:09:32: irgendwann namens WinHistory.de.

00:09:35: Wie kam es denn dazu?

00:09:37: Und was ist auf dieser Webseite zu finden

00:09:38: für die Leute, die sie nicht kennen?

00:09:40: Okay.

00:09:41: Wie fahren wir da am besten an?

00:09:43: Also ich habe schon mal eine andere Webseite gehabt.

00:09:46: Das war irgendwie den 19. Jahr.

00:09:47: Das war so zusammengeklauchter,

00:09:49: lustiger Kram.

00:09:50: Das habe ich dann irgendwann abgeschoben.

00:09:52: Und ich habe mir aber als Hobby-Heit-Webseite

00:09:55: fand ich irgendwie spannend.

00:09:56: Also habe ich mir irgendwann ein neues Thema gesucht.

00:09:58: Ich habe auch einen zweiten Bildungsweg

00:09:59: Abitur nachgemacht,

00:10:00: da gab es eine Computer.

00:10:01: Da habe ich mir gedacht,

00:10:02: uuh, mach mal so ein Computerlexikon.

00:10:04: Es muss irgendwo 2001 oder so drum gewesen sein.

00:10:07: Und habe halt ein bisschen angefangen.

00:10:09: Es gab so Kapitel, Windows, Grafikkarten.

00:10:12: Ich weiß gar nicht, ob ich nur noch zu einem dritten Thema gekommen bin.

00:10:15: Ich war alleine bei diesem Thema

00:10:16: und da starb es dann auch einsam.

00:10:19: Ich dachte, lad ich es halt vielleicht doch noch im Buch hoch.

00:10:22: Boah, ein Jahr später habe ich dann sogar noch

00:10:24: eine sinnvolle Domain-WinHistory herangeschraubt.

00:10:28: Ich weiß auch gar nicht mehr, wie ich draufgekommen bin.

00:10:29: Ich weiß noch, dass ich wollte nicht Windows-Innahmen haben,

00:10:31: weil es war mir zu risky, dass irgendjemand nicht abmahnt.

00:10:35: Aber ob ich WinFuture zu den Zeitpunkten kannte,

00:10:37: weiß ich gar nicht.

00:10:38: Die gab es auf jeden Fall schon.

00:10:39: Weil das wäre ja lustig.

00:10:40: Es gibt dann WinHistory, WinFuture.

00:10:43: Ja.

00:10:44: Wer ist dann WinPresent?

00:10:46: Das sind ja alle, die das noch benutzen müssen.

00:10:49: Und so fing es an.

00:10:51: Und wo sind wir heute?

00:10:54: Erstaunlichweise mache ich diese Webseite immer noch.

00:10:58: Aber statt Frontpage Express oder Frontpage 98 oder anderes Zeug

00:11:03: mache ich es jetzt doch einfach in ein Texteditor.

00:11:05: Zwischen habe ich da irgendwie jede Menge Windows-Versionen

00:11:09: irgendwie vorgestellt, in denen ich ein bisschen so durchführe,

00:11:12: was die so Eigenheiten haben.

00:11:14: Jede Menge Bilder, also hat es mal auch angefangen,

00:11:16: Texte kamen auch später mal nach.

00:11:18: Und obwohl die Domain sehr englisch klingt, alles Deutsch.

00:11:23: Ja, und das ist das schön.

00:11:25: Es gibt so einen deutschen Blick auch auf die Sache.

00:11:31: Gibt es irgendwelche Sachen?

00:11:34: Also du hast dann ja auch, unabhängig davon,

00:11:36: dass du angefangen hast, das auf der Webseite zu sammeln.

00:11:39: Hast du es ja auch in echt gesammelt?

00:11:41: Ja.

00:11:42: Gibt es so irgendwas, ein Produkt von Microsoft, wo du sagen würdest,

00:11:46: da haben sie sich sehr nach Deutschland, in Richtung Deutschland gerichtet

00:11:50: oder irgendwas, wo du das Gefühl hattest,

00:11:52: das ist schon eher spezifisch.

00:11:54: Weil ich meine, das ist ein großer Konzern,

00:11:55: das ist eine ganze internationale Sache Windows.

00:11:57: Ist Tendenz ja eigentlich überall gleich,

00:11:59: aber gibt es irgendwas Spezifisches?

00:12:01: Spezifisch hält mir nichts ein.

00:12:03: Das Einzige, was mal wirklich für Deutsch aufgefallen ist,

00:12:05: bei Windows 3, die normale Packung in den USA war halt so ein Monitor.

00:12:10: Und da konnte man richtig Sachen drauflesen.

00:12:12: Und die deutsche Packung hat das Ganze einfach ein bisschen rausgesunden,

00:12:16: dass man nicht mehr sehen konnte, was auf dem Monitor steht,

00:12:17: dass man es nicht übersetzen musste.

00:12:19: Aber sonst...

00:12:21: Also, wie man es auch annehmen würde, gesichtsloser Konzern,

00:12:25: der nichts dafür tut, dass es jetzt irgendwie...

00:12:28: die Leute dann in einem bestimmten Land sich speziell fühlt,

00:12:31: könnte aber auch natürlich sagen,

00:12:32: einfach radikale Standardisierung,

00:12:36: dass alle immer alles so machen können.

00:12:39: Möglicherweise, es gibt halt ganz wenige Sonderlocken.

00:12:42: Es gab mal ein Windows 3.2 nur in China.

00:12:45: Es ist auch so ein Goldener Geral, den man mal sammeln könnte.

00:12:48: Ich habe leider nur einen 3.1 gefunden.

00:12:50: Du gleitest direkt zum nächsten Thema weiter.

00:12:54: Es gibt eine reale Sammlung in diesem Raum,

00:12:57: in dem ich mich auch befinde, von Schachteln, von Software,

00:13:00: nämlich an, dass die Indien-Schachteln auch drinnen ist, von Datenträgern.

00:13:03: Zum großen Teil.

00:13:04: Wie viele Windows-Versionen besitzt du?

00:13:08: Knapp 100 oder so.

00:13:10: Plus die ganzen OEM-Kramen,

00:13:12: die man so noch in Schachteln und noch so einzelne Datenträger hat.

00:13:17: Jetzt ist eine Sache, wie du gesagt hast, eine Webseite aufzusetzen,

00:13:21: zu beschließen, okay, man schreibt ein bisschen was zu finden.

00:13:23: Das ist eine komplett andere Sache.

00:13:25: Jegliche Schachtel, die der Microsoft-Konzern

00:13:27: jemals herausgebracht hat, auf der Windows steht

00:13:30: oder irgendwas in diese Richtung besitzen zu wollen, wie Karsten Harzung.

00:13:34: Ich weiß gar nicht, ob ich das überhaupt durchziehe.

00:13:37: Ich mache dafür wirklich zu viel.

00:13:39: Allein wenn man die Beine auch mal überarbeitet,

00:13:42: dann gibt es welche nur in den USA und verschiedene Sprachen und so.

00:13:47: Ich weiß nicht.

00:13:49: Ich fand das unbefrieden, einfach immer nur einfach Kopien zu nutzen.

00:13:54: Schachteln haben wir auch einen gewissen Charme.

00:13:56: Man entdeckt ja auch irgendwas.

00:13:59: Ich habe zumindest nichts gefunden, wo es dokumentiert ist, was ist genau drin.

00:14:03: Man holt sich halt mal irgendwo so eine Schachtel,

00:14:05: guckt mal rein und ist überrascht.

00:14:07: Find ein Flyer für eine Messe von 1993 drin.

00:14:11: Ich weiß nicht, wie viele Teilen der Zuführerschaft es so geht.

00:14:15: Es gibt, glaube ich, für fast alle Leute eine Windows-Version.

00:14:20: Also für alle Leute, die jetzt mal älter sind als 15 oder 20,

00:14:25: will ich mal behaupten, gibt es eine Windows-Version,

00:14:28: von der man ganz sicher keine legale Kopie und keinen Dachschrieger besaß.

00:14:34: Würde ich jetzt mal sagen.

00:14:36: Also bei mir definitiv, ich bin mir sehr sicher,

00:14:38: dass ich niemals eine Windows 98 in der Zeit, in der das...

00:14:42: Also jetzt liegt garantiert einer in meinem Büro?

00:14:45: Ganz sicher.

00:14:46: Aber damals...

00:14:47: Und hattest du immer...

00:14:50: Also war deine erste Windows-Version, kam die mit einer Schachtel?

00:14:54: Nee, die kamen mit dem Computer.

00:14:56: Also mein erster, natürlich rechner, weiß ich gar nicht,

00:15:00: 1997, 1995, 1995.

00:15:03: Aber natürlich mit der ersten Version, da gab es ja noch OEM-Steps

00:15:06: und später hatte man dann nochmal die Neuerin,

00:15:10: weil man muss sehr ständig neu installieren, weil irgendwas kaputtieren ist oder so.

00:15:14: Aber die ganze Kram hat wirklich angefangen mit einer Kopie,

00:15:17: weil in der Berufsschule kam Tilo rein,

00:15:20: schauen wir mal, was ich hier gefunden habe, Windows 1.

00:15:22: Und da kam man mit einer dreieinhalb Zoll-Diskette

00:15:25: und da man einfach alle Original-Disketten drauf kopiert,

00:15:28: so dass es auf eine einzige passt und das war natürlich auch nur eine Kopie.

00:15:32: Und dann haben wir...

00:15:33: Okay, es klingt logisch, dass es Windows 1 gab,

00:15:35: versuchen wir mal zum Lauchen zu kriegen.

00:15:37: Irgendwie kommt gleich zu Windows 1.

00:15:39: Ich muss jetzt nochmal kurz zurück.

00:15:41: Ich muss nochmal daran denken, wie das mit Windows 890 war.

00:15:44: Es gab nämlich noch eine Zuschrift zu dem Windows-Podcast,

00:15:47: wo auch jemand namens Oli geschrieben hat,

00:15:50: dass Windows 890 so oft installiert hat, dass er die Seriennummer auswendig wurde.

00:15:53: Das ist eine, ne?

00:15:55: Ja.

00:15:56: Es gab eine, die für alle galt.

00:15:58: War es nicht 98?

00:16:00: Also die wurden halt nicht überprüft, es gab keine Aktivierung.

00:16:03: Also theoretisch hätten alle Leute die selber haben können.

00:16:05: Aber die war einfach nummerisch, das ist schon schwerer.

00:16:07: Bei Windows 95 eine OEM-Dizenz, die konnte man selber rechnen.

00:16:11: 123. 95. OEM. 00.

00:16:15: Und dann muss alles durch 7 Teilbar sein und die restlichen 5 sind dann ohne Belangen.

00:16:20: Das hat...

00:16:21: Was?

00:16:22: In diesem Podcast zum ersten Mal gehört,

00:16:24: gleich mitschreiben oder nochmal zurückspulen und aufschreiben.

00:16:28: Und dann heißt man, das Problem mit der Aktivierung von 95 los.

00:16:31: Ich meine, ich hatte auch mal eine, die ich auswendig kannte.

00:16:34: Und ich meine, es war eine für eine sehr leicht zu merkende für 98.

00:16:38: Vielleicht war es Office 97, da ging 12345678900 oder so.

00:16:43: Dirk.

00:16:45: Ich habe in meinem ganzen Leben noch nie eine Office-Installation besessen.

00:16:50: Oder auch Probe zu installieren, wirklich nicht.

00:16:52: Das ist so, das ist so fern von dem, was ich mache, das auch heute.

00:16:57: Ich immer noch nicht, ich habe in meinem ganzen Leben inzwischen,

00:17:00: und könnte wahrscheinlich ein bisschen stolz drauf sein

00:17:03: und das einfach jetzt durchziehen bis zum Lebensende,

00:17:05: die verbleibenden 4 Jahre, noch nie eine Powerpoint gemacht.

00:17:11: Noch nie.

00:17:12: Ich habe noch nie in meinem Leben Powerpoint geöffnet

00:17:14: und darin irgendeine Präsentation oder irgendetwas damit gemacht.

00:17:17: Und auch die sonstigen Office-Ding...

00:17:19: Weil ich mache ja nichts mit Office.

00:17:21: Wenn ich jetzt einen Text schreibe, da würde ich das kennenlernen.

00:17:23: Ich dachte, das ist auch alt genug,

00:17:24: dass man noch E-Mails im Internet bekommen hat

00:17:26: mit Powerpoint-Präsentationen mit einfach Quatschbildern drin oder so.

00:17:30: Ich glaube nicht, dass ich die auf...

00:17:34: Wie hätte ich die aufmachen sollen?

00:17:35: Ich weiß es nicht.

00:17:37: Also im Wirtschaftsministerium hatten wir Powerpoint auf den Rechnern

00:17:40: und da konnten wir uns sowas aufmachen.

00:17:41: Okay, aber ja, dann ist das sozusagen das Tauschmedium,

00:17:44: was ihr auf Arbeit so hattet.

00:17:46: Man konnte halt im Powerpoint alles reinwerfen.

00:17:49: Man konnte damals so viele Sachen reinmachen,

00:17:51: also das hatte man in Ole.

00:17:52: Deswegen haben wir irgendwann die Windows 3.1-Rechner für die Azubis.

00:17:55: Sie hatten nur so eine reduzierten Programme-Manager,

00:17:57: aber wenn er ihn rumhandiert hatte,

00:17:59: haben wir einfach in Wörterteilen Programme reingeworfen

00:18:02: und dann konnten wir ihn wieder rausilitieren oder Spiele stehen.

00:18:07: Okay.

00:18:08: Das war toll.

00:18:09: Gar kein Sicherheitschaos, aber toll.

00:18:10: Total super.

00:18:11: Das sind Sachen, die ihr auch noch nie gehört habt.

00:18:13: So, für die Person, die sich beschwerte,

00:18:15: dass beim letzten Windows-Podcast alles ein bisschen durcheinander ging,

00:18:17: viel Spaß, etc.

00:18:18: Weil wir fällt dabei nämlich ein,

00:18:20: dass man bei Windows 95, das habe ich auch getan,

00:18:23: den Startbutton löschen konnte.

00:18:24: Weißt du das?

00:18:25: Das habe ich irgendwie in einer Niveau gemacht.

00:18:27: Ich bin ja sehr sicher, dass es 95 war, es könnte 98 gewesen sein.

00:18:30: Pass auf, die Geschichte ist vorhin,

00:18:32: oh, ich bin so ein schlechter Mensch.

00:18:34: Es gab an der Universität Potsdam

00:18:37: ein Rechenzentrum, also ein Computerzentrum

00:18:40: und in einer Zeit, in der jetzt jetzt nicht üblich war,

00:18:42: dass jeder so ein PC und dieses Internet kostenlos und zahlerse hatte.

00:18:46: Genau.

00:18:47: Und ich hatte davon gelesen,

00:18:50: dass man diesen Start-Knopf löschen konnte

00:18:51: und das habe ich dann gemacht,

00:18:52: auf einem Rechner, der für die Studis da war.

00:18:56: Ist es aber auch tragisch, wenn da keiner Sicherheitsvorkierung gemacht hat?

00:18:59: Die sind bestimmt durchgegangen und haben den jeden Tag neu gestartet

00:19:02: und dann war der Start-Knopf wieder da.

00:19:03: Aber du konntest sicherstellen, dass dieser Rechner demnächst nicht besetzt wird.

00:19:06: Also weil, ich weiß nicht, was wir so machen.

00:19:08: Neustartung, sicherlich.

00:19:10: Nee, du darfst das wieder.

00:19:11: Dann hättest du dich wieder einloggen müssen mit den Credentials.

00:19:14: Die kannten die Leute, glaube ich, nichts, aber ich glaube, ja.

00:19:18: Das war eine ganz schöne Gemeinheit.

00:19:20: Wenn jemand dazu einfällt, wie man das macht,

00:19:22: ich habe es vergessen, wie das ging, aber es war sehr simpel auf jeden Fall.

00:19:25: Und dann war der, der war ja nicht gelöscht, er war halt noch nicht mehr da

00:19:27: und er konnte es ja natürlich durch irgendeinen Shortcut kommen.

00:19:29: Natürlich, ob wir wieder Prozesse starten oder so.

00:19:32: Aber ja, ja, Windows, das hatte schon auch spaßige Aspekte.

00:19:37: Okay, wir gehen jetzt zurück zu Windows 1.

00:19:40: Windows 1 hast du gesagt, habt ihr auf einer Diskette bekommen?

00:19:44: Er hat es halt, ich habe keine Ahnung, wer es herr hatte.

00:19:46: Das war damals noch relativ analog.

00:19:48: Wir hatten alle kein Internet groß und er hat es halt irgendwo aufgetan

00:19:51: und da hat er es mal in großzuerher Weise verteilt.

00:19:54: Und dann hast du es gestartet und was passierte dann?

00:19:58: Dann ist Windows 1 gestartet.

00:19:59: Beziehungsweise erst mal hatte ich ein DOS 6 Rechner,

00:20:01: dann ist nur Zeichensalat gekommen und nichts passiert.

00:20:03: Aber man hatte auch DOS 5 ohne noch zur Verfügung,

00:20:06: dann ist es wirklich gestartet und hat es da halt so ein Fenster.

00:20:10: Das ist halt eigentlich nur Teilverwaltung, das gibt keine Eigens oder so.

00:20:14: Und dann hättest du so ein, das gute Alte Write,

00:20:16: was jetzt in Rente geschickt wurde, war dabei.

00:20:20: Es ist sogar extra auf der Packung aufgeschrieben als wenn es irgendwie

00:20:24: sensationell und ein riesen Kostenverteil war und nur speziell und nur limitiert dabei.

00:20:29: Das Schöne ist, dass wir eine Packung davon haben.

00:20:32: - Bütte greift zu? - Ja, ich greife zu.

00:20:34: - Die ganz links? - Ja, klar.

00:20:36: Also, oh, warum ist es aber schwer? Wie kann das so schwer sein?

00:20:39: Weil da ein Handbuch drin ist, das sämtliche Funktionen?

00:20:42: - Ja. - Okay.

00:20:43: Und das Tolle ist, als ich letztlich sortiert habe, ist mir aufgefallen,

00:20:47: die hatte ich von irgendjemanden bekommen und der meinte, es ist kein Handbuch drin.

00:20:50: Okay, habe ich gedacht, ich habe noch eine zweite Packung,

00:20:52: ist ja eigentlich noch nicht so schlimm.

00:20:53: Aber letztlich war ich bei uns, kennst du so Bücherzellen,

00:20:57: also so öffentliche Bücherschränke? - Ja.

00:20:59: - Habe ich rumgekratzt, hey, wenn du es eins Handbuch ... - Nee.

00:21:02: - Doch, wirklich.

00:21:04: Und eine Woche später hatte ich auch noch das für ein Write da.

00:21:07: Und das konnte ich jetzt schön vorvollständigen.

00:21:09: - Haltest du auch in der gleichen Bücherzelle? - Ja.

00:21:11: - Jeden Tag hingehen und gucken.

00:21:13: - Also, ich öffne mal, manchmal ist da nur Schrott drin.

00:21:15: Manchmal, also, objektiv ist das nur Schrott,

00:21:18: aber es hat genau auf mich gewartet.

00:21:21: - Das Schrott, der auf dich gewartet hat.

00:21:24: So, liebe Leute, Spandau ist der Place to be,

00:21:26: wenn man in Bücherzellen Handbücher für Microsoft Windows 1 haben möchte.

00:21:32: Ich würde davon ausgehen, dass in der heutigen Zeit

00:21:34: und der alle alles Mögliche sammeln,

00:21:37: auch Ausgaben von Microsoft Windows 1 relativ wertvoll sind,

00:21:41: wahrscheinlich auf dem Plattform, oder? - Ja.

00:21:44: Also, ich habe jahrelang nicht mehr geguckt und ...

00:21:47: - Ich habe die auch nicht, weil du hast ja mehrere.

00:21:50: - Ja, drei.

00:21:51: - Aber zwei von mir in Ordinalverpackung.

00:21:53: Ich hatte wirklich Glück, ich hatte einen Kontakt über einen Forum.

00:21:56: Der hat wirklich sich zum Hobby gemacht,

00:21:58: Windows 1 und 2 Packungen zu kaufen und wieder zu verkaufen.

00:22:01: Und da hat er mir Schnäppchen einfach mal

00:22:03: zum Selbstkostenpreis überlassen.

00:22:05: Und die Dinger sind wirklich dann für 400, 500 Euro weggegangen.

00:22:08: Und das war vor Jahren.

00:22:09: Also, nicht auszuschließen, dass jemand noch Glück haben kann

00:22:12: und halt jemand findet, dass beim Aufräumen seine Schreibzüge ist

00:22:15: oder von irgendjemand anderen für 50 Euro verkauft.

00:22:18: Aber okay, wir haben ja schon Not, da verlinken wir dieses Forum.

00:22:23: Gerne, die freuen sich drüber.

00:22:26: Es ist wie jedes Forum eine eingeschwollene Gemeinschaft,

00:22:29: die seit inzwischen Jahrzehnt zusammenhängt

00:22:31: und gerne freuen, dass mal jemand nachkommt.

00:22:34: - Cool. - Das verlinken wir.

00:22:35: So, jetzt fangen wir bei der Packung weiter.

00:22:37: Das ist eine blaue Packung, in der auf leicht grauselbrennt steht

00:22:41: ein großes Microsoft-Logo, was noch das alte, schönes, altes Logo ist.

00:22:44: Ich mochte das ja ganz gerne.

00:22:46: Microsoft Windows Bedienerführung.

00:22:47: Bedienerführung klingt wie Handbuch,

00:22:49: aber damit ist wirklich das Programm selbst gemeint.

00:22:51: Mit gratis Exemplaren, das Textverarbeitungsprogramm ist

00:22:54: Microsoft Windows Right und das Zeichenprogramm

00:22:57: ist Microsoft Windows Paint.

00:22:59: Hat zwei Farben, schwarz und weiß.

00:23:02: Also, letztes klingt eher wie eine Drohung.

00:23:05: Microsoft Windows Right benötigt 320 k-weit Arbeitsspeicher.

00:23:10: Windows selbst nur 256, wie die Packungsseite sagt.

00:23:13: Ja, für IBM Personal, Computer und kompatible

00:23:16: außer PC-Junior.

00:23:18: Der war wohl der totale Fail.

00:23:20: Da warte ich auf dem Podcast von dir.

00:23:22: Ich warte da eigentlich als Danke,

00:23:24: als wir gerade mit Fertiz PC-Junior-Podcast.

00:23:27: Und halt immer wieder wie in kompatibelem, was für ein Vlog der für IBM war.

00:23:30: Ich bin ja auch am überlegen, was ich gerne machen würde,

00:23:32: ist noch eine Geschichte zu US2.

00:23:35: Also zu US2 und dem ganzen Fail, den IBM.

00:23:38: Hab ich auch ein paar aus der einzelnen Generation?

00:23:42: Ja, aber den bin ich auch nie so richtig wahr geworden,

00:23:45: wenn Microsoft da nicht mitgearbeitet hätte.

00:23:47: Da hatte ich auch mal von einem Microsoft Mitarbeiter

00:23:50: so ein paar ältere Sachen, da ist sogar eine Beta dabei.

00:23:52: Okay.

00:23:53: Da haben wir auch ganz günstig überlassen.

00:23:55: Gut, wir sind bei der Rückseite, da steht drauf ermöglicht,

00:23:57: mit Microsoft Windows wird ihre tägliche Arbeit am Computer noch einfacher und effizienter.

00:24:01: Ermöglicht wird dies durch Multitasking.

00:24:04: Bei Windows 1 ist es kooperatives Multitasking, nicht preemptiv.

00:24:08: Also, theoretisch bräuchte man mehrere Programme, in denen es könnten.

00:24:12: Immerhin ist, glaube ich, in der Vision irgendwas ein Programm ist bekannt,

00:24:16: das für Windows 1 rausgekommen ist.

00:24:18: So, bitter ist natürlich, dass hier hinten drauf steht,

00:24:20: die Programme, die man laufen lassen kann, heißen Word, Microsoft und Multiplan.

00:24:25: Dafür, also, dieses Wort müsste Excel heißen, tut es aber nicht.

00:24:29: Nee, das waren noch die Docksprogramme.

00:24:31: Ja.

00:24:32: Und das ist schon echt schlimm eigentlich.

00:24:34: Also, wenn man mal bedenkt, dass Excel eigentlich das Ding war,

00:24:37: was sie halt ja zeigen wollten, dass es eben mit Grafik und Benutzauberflächen und so weiter.

00:24:41: Haben sie gezeigt auf den Mac?

00:24:43: Da kann das erste Excel ...

00:24:46: Nein.

00:24:47: Dann ist das schon echt ein bisschen bitter.

00:24:49: Und es gibt ja diese Geschichte von Microsoft, aber ich glaube, die hatten wir in den letzten Podcast,

00:24:52: die dir auch schon erwähnt, dass sie eine Version rausgebracht haben,

00:24:55: die also Excel gestartet hat und eigentlich im Hintergrund

00:24:59: komplett den ganzen Windows-Kram eingepackt hat.

00:25:01: Da habe ich ja auch immer um mich.

00:25:03: Und das ist schon irgendwie auch ja sehr merkwürdig.

00:25:07: Gut.

00:25:08: Und dann steht hier noch drauf mit Microsoft Windows, können sie Daten innerhalb verschiedener Programme übertragen.

00:25:13: Möchten sie Daten von Standard-Anwendungsprogrammen in einem Microsoft Windows-Anwendungsprogramm verwenden?

00:25:18: Kein Problem.

00:25:19: Sie können zum Beispiel Daten aus einer Alkalkulations-Tabelle in Berichte einfügen,

00:25:22: die sie mit Windows Notizblock-Programm erstellt haben.

00:25:25: Was wäre mal mehr?

00:25:27: Was hätte einen denn das damals gekostet?

00:25:31: Oh, das wird jetzt auch ein ...

00:25:34: Sozürka.

00:25:35: Ich glaube, es war nur 500 Mark oder so.

00:25:37: So, im alten Test habe ich das mal gelesen.

00:25:39: 500 Mark für das.

00:25:42: Also ich meine, das Handbuch ist schön schwer.

00:25:44: Also wenn man jetzt mal irgendwie was braucht, womit man ein Brief beschwert oder so.

00:25:47: Okay, aber der Rest klingt jetzt für mich nicht richtig sexy, oder?

00:25:50: Damals war alles teuer.

00:25:52: Vielleicht eine Ausrede.

00:25:54: Es gibt ja diesen Werbespot mit 99 Dollar in den USA,

00:25:56: aber ob er echt war oder Steve Ballmann von so einem Spruch gezogen hat,

00:25:59: ich weiß es nicht.

00:26:00: Wir verlinken diesen Werbespot, bei dem ein sehr aufgeregter Steve Ballmann

00:26:07: darüber berichtet, dass man Reverse mit dazu bekommt und das ja preis nicht für Nebraska geht.

00:26:12: Ja, deswegen, es muss ziemlich scherz sein.

00:26:14: Inzwischen gibt es eine KI-Upscape-Version, davon ist nicht mehr ganz so schlimm.

00:26:18: Aber wir sind ein Podcast.

00:26:19: Wir spielen hier einen Sound Snippet ein von diesem Spot.

00:26:24: Wie viel glaubst du, dass dieses vorhandene Operating-Ambulanz ist wert?

00:26:27: Warte, nur ein Minute bevor du antwortest.

00:26:29: Schau, wie die Windows integriert.

00:26:31: Schau, wie die 1, 2, 3 mit Miami Vice.

00:26:33: Jetzt können wir diesen Ferrari nehmen und das in die Windows schalten.

00:26:37: Wie viel glaubst du, dass Microsoft Windows wert ist?

00:26:40: Verstehe es nicht.

00:26:41: Okay, wir haben Windows 1 jetzt so ein bisschen.

00:26:43: Gibt es eine, also wir könnten jetzt weitermachen,

00:26:46: aber wir haben ja so ein bisschen in dem anderen Podcast schon die Geschichte aufgerollt.

00:26:49: Gibt es eine von den frühen Versionen?

00:26:52: Gibt es eine, die du besonders gut oder schlecht oder besonders findest?

00:26:56: Ach, die haben alle ihren Scham, aber Windows 1 ist natürlich das erste Windows.

00:27:00: Das macht natürlich echt Freude.

00:27:02: Also, wie gesagt, ich bin froh, dass ich inzwischen eins habe und es ist wirklich eine Haptik.

00:27:08: Aber man muss sagen, der Karton ist wirklich ein bisschen wabbelig.

00:27:11: Ja.

00:27:13: Das macht dann wieder nicht so eine Freude.

00:27:16: Also Windows 1 und 2 sind einfach sehr wild.

00:27:18: Also Windows 1 besonders war die ganze Bedienung schon.

00:27:20: Das ganze Mausklick und viel noch komplett anders ist.

00:27:23: Also erst bei Windows 2 kommt dieses ganze alte 4 und dass die Mausklicks das tun, was sie sollen.

00:27:29: Also bei dir auf der Seite gibt es keinen Emulator für diese alten Windows Version, ne?

00:27:35: Nee, aber ich habe mal ganz, ganz früher in so ein Inlineframe gewastelt,

00:27:39: so Screenshots, die ineinander verlinkt sind.

00:27:41: Aber dann hat man natürlich nicht das Maus-Feeling.

00:27:43: Ich guck mal nach, ich versuch mal, dass in die Showness sein soll.

00:27:46: Es gibt beispielsweise, was ich besonders toll finde,

00:27:48: es gibt eine Seite namens Infinite Mac, da haben die das sehr, sehr schön gelöst.

00:27:54: Es gibt praktisch stilisiert die alten Apple Bildschirme

00:28:00: und in denen läuft dann jeweils ein emuliertes OS, also von OS, keine Ahnung,

00:28:06: was ist das in den ersten bis OS 9 oder so wahrscheinlich.

00:28:10: Und das Tolle ist halt, dass du halt mit einem Klick auf das jeweilige Symbol, also auf den Monitor startet,

00:28:16: der halt das System und du kannst halt auch Disketten-Images einbinden,

00:28:19: indem du sie einfach von deinem Rechner draufziehst.

00:28:21: Das ist natürlich toll.

00:28:22: Und das ist natürlich toll.

00:28:23: Und ich weiß, dass es für Windows 95 einen Online-Emulator gibt.

00:28:28: Aber, ihr guckt mal, das ist immer zu, ist das irgendwie,

00:28:31: weil das kann man dann schön selber mal nachvollziehen,

00:28:34: ohne sich den Ärger zu machen, DOS-Box und eine Windows-Installation so zu machen.

00:28:38: Obwohl, wenn du sagst, wenn es von einer Diskette,

00:28:40: ich kann mir das überhaupt nicht vorstellen, dass Microsoft Windows 1 auf einer Diskette kann.

00:28:45: Nee, kann man natürlich auch mehr drin, aber das waren 360 Kilowatt, 5-Püttel-Zoll-Disketten.

00:28:49: Und wenn du eine tolle 1,44 megabyte Diskette nimmst und die Druckertreiber weglässt, dann reicht's.

00:28:55: Und ich meine, wer braucht schon Druckertreiber?

00:28:57: Besonders für die Drucker, ja, unterstützt man so.

00:29:00: Wir sind, also das heißt, es gibt, von den Frühen gibt es, also die Eins meinst du,

00:29:06: weil sie halt die Eins ist, aber sowas wie drei, findest du das nicht besonders?

00:29:10: Oder drei Eins?

00:29:11: Also ich finde ja drei Eins ist schon, das Klasse ist, ich bin mir drei Eins,

00:29:14: aufgewachsen ist, es hat halt nicht den Schafen, es ist besonders, ich hatte es jahrelang genutzt

00:29:19: und wie gesagt in der Ausbildung hat man sich damit rumgeagert, weil es auf einem 386er lief,

00:29:24: man hat einen World 6 raufgeknallt und man konnte zusehen, wie man getippt hatte.

00:29:29: Also, es hat natürlich seinen Schaf, aber ja.

00:29:34: Okay, dann fangen wir damit an, wie es mit deiner Computerreilos ging.

00:29:37: War tatsächlich Windows, war tatsächlich ein PC, dein erster Rechner und dein erster System?

00:29:42: Ja.

00:29:43: Wow.

00:29:44: Ich bin Jahrgang 81 und da hat sich das ergeben, ich habe die ganzen Home Computer ausgelassen,

00:29:49: war ich zu jung für, mein Bruder hatte ein Atari ST, da ist einiges älter, aber mit denen

00:29:54: bin ich nicht warm geworden, das einzige Spiel, das ich irgendwie halbwegs gut finde,

00:29:57: hatte ich außerdem Gelösche gehabt und die nicht Bescheid gegeben, kam also auch nicht wieder

00:30:02: und ja, irgendwann hat man halt ein PC haben wollen und dann hat man halt ein gekriegt,

00:30:08: da war schon Windows 95 drauf.

00:30:10: Wann war das?

00:30:11: Das muss 96 wahrscheinlich gewesen sein.

00:30:15: Ein Pension 75 mit Trident 94, 40 Grafikkarte, Mozart Sound System und der war mehr in der

00:30:23: Werkstatt als der Freude gemacht hatte.

00:30:25: Der kam von Wegard Computer, ne, Wegard Fotos ist damals noch hier in Berlin, war das so

00:30:29: ein lokaler Elektrodieter.

00:30:31: Wir hatten auch einen Potsdam, der war im ehemaligen Intershop, da ist dann Wegard eingezogen.

00:30:35: Genau.

00:30:36: Ja, das ist doch eigentlich schon, also zu dem Reparatur, das will ich freichlich gleich

00:30:41: noch, aber wenn ich es jetzt mal so anmerken darf, das ist schon eigentlich ein Sweetspot.

00:30:44: Also wenn du hast dann ein PC, der in der Lage ist, ziemlich, also der Grafik anzeigen kann,

00:30:49: richtige Grafik mit Vollfarben und so weiter, also nicht nur 1632 oder 1664 oder so irgendwas,

00:30:54: sondern mehr als man an den Händen abzählen kann.

00:30:57: Eine Soundkarte, die tatsächlich, mit einer Midi-Klänge irgendwas hervorbringen kann.

00:31:02: Ein richtiger Monitor, eine richtige Tastatur, ein richtiger Schlotze-Zahl-Monitor, der wird

00:31:07: tatsächlich als Rundgröße wahrscheinlich ne Festplatte.

00:31:10: Ein Gear-Wart hatte ich so.

00:31:13: Also naja klar, also das ist jetzt nichts, wo du jetzt dann 1995 sein würdest, ich wünsche

00:31:18: mir aber einen richtigen Atari ST, so warum war der jetzt dann aber doch kaputt?

00:31:22: Also irgendwie haben die, versucht die ganzen Teile, die so los werden wollten, weil Windows

00:31:26: 3.1 wie diese Soundkarte, die hatte keinen richtigen Windows 95-Treiber, aber das habe ich auch

00:31:30: jahrelang später erst angeründet.

00:31:32: Wie gesagt, das war ein Pippen.

00:31:34: Und in der Zeit hast du dich immer gewundert, wieso die Soundkarte immer nur gepiept hat,

00:31:36: und es war eigentlich der Pippen? Nein, was ist passiert?

00:31:38: Wenn es eher dann so Blue Screens waren und halt völlig abgeschmiert war,

00:31:42: weil, und das war halt, und da hat man wieder Händewort und ich glaube,

00:31:46: das ist auch der Grund, warum ich mich mit Computer beschäftigt habe.

00:31:49: Da ist man in die Bibel-Motel gefahren, hat sich nochmal ein Buch ausgesucht,

00:31:52: irgendwie hat nur dochs Befehle gekriegt, hat ja irgendwie schwer,

00:31:57: haben was bekommen damals. Man hatte wie gesagt kein Internet, hat ein paar Zeitschriften

00:32:00: gelesen und da hat man sich irgendwie so... Da habe ich versucht den aufzurüsten, das hat

00:32:05: noch alles schlimmer gemacht. Oh, ich muss ein Pensium 200 drauf machen. Schade ist mir

00:32:11: die Information viel, dass der gerade eingeführte MMX, deswegen der alte nicht mehr verkauft

00:32:14: wird, aber der hatte noch Single Voltage, der andere hatte Split Voltage. Also hat man

00:32:18: bei Konrad angefangen, ein Zwischensäugel zu kaufen, hat der blöde Kühler nicht mehr

00:32:22: gefasst. Oh, das war furchtbar. Das ist total, das ist ja absolut entsetzlich. Ich bin so

00:32:26: froh, dass ich diese Zeit mit anderen Dingen verbracht habe und erst später zum PC irgendwie.

00:32:31: Also bei mir ist die Lücke. Ja, also tatsächlich, ihr Heimcomputer, dann kommt ne Weile nix

00:32:38: und irgendwie nur, keine Ahnung was draußen unterwegs sein, feiern, parties, keine Ahnung

00:32:44: was. Und dann erst ein ganzes Stück hin später mit der Arbeit kamen die Windows PCs und ich

00:32:51: mein, da war meine Assoziation dann schon 98, ist eigentlich Mist, 2000 ist es und NT. Ja,

00:33:00: genau. Und das war ja aber schon Ende der 90er. Ja, ja. Und das habe ich, das habe ich alles

00:33:05: verpasst, aber ich kannte Leute, die dieses Schicksal, die deinen Schicksal geteilt haben

00:33:09: und die mir auch immer erzählt haben, von ihren Versuchen da irgendwas zu machen und

00:33:13: dann gab es einen Treiber und dann passte das nicht. Und dann hat er auch so schwer Treiber

00:33:17: gekriegt, man hat hier, hat nicht ein Internet runtergeladen, man hat gehofft, dass man irgendwie

00:33:20: eine Zeitschrift kauft, wo zufällig ein CD drauf ist, wo zufälligerweise irgendwas

00:33:24: neues drauf ist. Und dann, ja, deswegen habe ich mir irgendwann den Siemens Rechner dahinten

00:33:30: gekauft, das war dann irgendwo auch schon 98, da hatte er dann schon CD-Brenner. Da war

00:33:34: mein der Berufsschule dann doch der König mit Gobblespeed-Brennfähigkeit zu Hause. CD-Brenner

00:33:39: stimmt. Das war ein Ding, das war ein richtiges Ding. Und ich hatte einen, ich hatte einen

00:33:45: Laptop dann für sehr viel Geld, 2001 gekauft und der hatte nur ein CD-Lese, also ein normales

00:33:53: CD-Laufwerk. Und dann wollte ich natürlich irgendwann einen Brenner haben und was meins

00:33:56: war es ein externer Brenner gekauft. Das war absurd. Man erst mal noch Skasi braucht und

00:34:00: dafür noch eine PCMCI-Kontrollerkarte oder so. Kannst du ja nicht machen mit deinem Laptop.

00:34:04: Firewire hieß und das war dann nochmal toll. Ja. Weil den konntest du dann, also gebraucht,

00:34:10: kannst du vergessen. Also weil die Dinger waren ja, das war ja relativ cutting edge, dass

00:34:14: du halt extern an deinen Laptop einen richtig schnellen Brenner anschließen willst. Schnell.

00:34:20: Ja, ja. Und das hat auch nur die Hälfte der Zeit funktioniert, weil die Firewire-Verbindung

00:34:25: dann auch ein bisschen spotty war und CD, wenn du dich erinnerst, CD ist Brenner.

00:34:29: Von vor an der Run. Meine ersten CDs, das war eine Spiele-Sicherheitskopie, war direkt

00:34:33: für den Mülcher. Ich glaube, dreimal bis ich es gecheckt habe, weil das ich doch lieber

00:34:37: kein anderes Programm mehr aufmache. Und nebenbei noch ein Laptop. Ja. Da ist so viel

00:34:42: so wohl die Taske. Und da sind wir wieder bei Windows. Aber schön die Kurve bekommt.

00:34:45: So, liebe Zuhörer. Wir sind, wir bewegen uns jetzt weiter nach vorne. Also wir sind bei

00:34:52: 5 und du hattest 95, du hast dich mit Treiberproblemen rumgeschlagen. Der Rechner war, der war, auf

00:34:58: Ausbestandteilung, die sie irgendwo gefunden haben im Lager, anscheinend. Ja, also irgendwo,

00:35:04: das günstigste, damals gab es ja auch noch Hersteller und Auswahl. Wenn du da irgendwie

00:35:07: Mainwood gekauft hast, hast du halt irgendwie 50 Hersteller als Auswahl gehabt. Heute hast

00:35:12: ja höchstens noch irgendwo, weiß ich nicht, keine 10 Marken mehr. Das damals war halt

00:35:17: noch richtig Wildwuchs. Es war Wildwest. Und ja, man musste halt tatsächlich, genau,

00:35:22: man musste, was du meintest, sich selber fortbilden. Und das hat dir dann geholfen? Also du warst

00:35:27: dann jemand, der dann auch dran geblieben ist oder wie? Scheinbar. Also man wurde dann halt

00:35:34: auch so zu einem kleinen PC-Schrauber. Also ja, im Rahmen der Möglichkeiten, dass man

00:35:39: als Außenwilder kein Geld hatte und sonst wo versucht hat, irgendwas abzustauben. Wir

00:35:45: hatten, ich sagte in Wirtschaftsministerium damals, es gab es irgendwo, da habe ich

00:35:48: einen Ausflug gemacht, da gab es irgendwo eine Gitterbox, da haben irgendwelche Techies

00:35:52: und Mitarbeiter halt so Zeug reingeworfen. Habe ich mit einem Kumpel dann, oh 20 Megabyte

00:35:56: fest geplanten, da können wir ja noch richtig was installieren. Das waren so kompakte Konos,

00:36:02: aber wenn man da irgendwie was Großes gelöscht hat, dann war es so lahm, hat das ganze System

00:36:07: runtergerissen. Und dann ja, und dann wahrscheinlich bei, also ich kann mich erinnern. Er hat einer

00:36:13: zu Recht weggebrochen. Ich wollte gar nicht mehr. Aber trotzdem 20 Megabyte haben oder nicht haben

00:36:17: zu der Zeit. Und es war wirklich da, als auch schon nicht viel. Aber als Datengraben oder

00:36:22: irgendwas. Das gaben glaube ich wirklich fünf Dosschen rausgefeist oder so. Jetzt sind wir bei

00:36:27: den Spielen. Das ist nämlich, was ich dachte ist, wenn was dir bestimmt auch passiert ist,

00:36:32: man hat dann überlegt, ob dieses Spiel, was gerade rausgekommen ist und mit gerade meine ich

00:36:38: wahrscheinlich vor zwei Jahren, aber immer ein so neu war, dass man überlegt und dann musste man

00:36:42: sich überlegen, wird das auf meinem Rechner laufen? Oh ja, ich habe mir bei diesem Pencil 75 das neue

00:36:48: Wing Commander rausgekommen, Pro-Fersi. Habe ich mir gekauft und festgestellt, nein, es läuft nicht.

00:36:54: Es sind nur so Ruckelorge und diese Karte war halt auch keine 3D Beschleunigung. Das war dann halt,

00:37:01: aber irgendwann kam ja mal irgendwie der Neue. Den habe ich auch gekauft. Er hatte eine

00:37:07: Matruxkarte und irgendwie gefühlt drei Wochen später. Ich brauche ein 3D Beschleuniger. Ich

00:37:12: brauche eine Riva TNT von Nvidia. Dann ist man losgezuckelt. Zur Karte hat für 300 Euro einfach

00:37:18: mal wieder so eine tolle Grafikkarte gekauft und er ist damals so schnell veraltet. Das war Wahnsinn.

00:37:25: Ja, ja. Ein Punkt, der mir immer mal wieder auffällt ist, dass ich und das wollte ich jetzt auch dem

00:37:30: nächsten Mal machen, dann vielleicht nochmal ein Artikel drüber schreiben und dann mir überlegen,

00:37:33: was ich daraus noch sonst machen könnte, ist, dass du heute eigentlich, wenn du einen 10 Jahre alten

00:37:39: PC kaufst und wenn nicht Microsoft dich mit dem Erscheinen von Windows 11 daran hindert,

00:37:45: den Reiter zu benutzen, dass du dich zwingen, bestimmte Sachen zu haben, dazu werden wir

00:37:50: mit ziemlicher Sicherheit noch ein Podcast machen, also umstieg zu Windows 11, zu dem Erzwungenen

00:37:54: im Oktober des Jahres 2025. Aber wenn du heute den Rechner von vor 10 Jahren nimmst und das jetzt

00:38:01: nicht die totale Hüste ist, dann kannst du die eigentlich benutzen, oder? Ja, und damals, als

00:38:06: ich am Tour gemacht hatte, hatten wir 10 Jahre alte Left-Hops in der Informatik-Klasse und das

00:38:11: war, boh, boh, boh, muss ja irgendwo 2001, 2002 gewesen sein und das waren halt irgendwelche

00:38:16: 486er Sync-Pads und wir mussten Trope paskalt deswegen schreiben, weil es halt nur dochst

00:38:21: drauf lief. Ja, die waren halt immer nicht, also total unterschiedlich zu dem, was man halt

00:38:27: verwendet hat, aber objektiv waren die noch gar nicht mal so alt und sie hatten auch noch einen

00:38:31: gewissen Wert und wir waren dankbar, dass wir auch was hatten. Das war halt auch nur eine Spende,

00:38:35: die sie von irgendeiner Firma gekriegt hatten, sonst hätten wir gar nichts gehabt. Ja, der Server war

00:38:39: auch irgendwie so Pension mit zwei Prozessoren, alter Server von Sheering oder so. Der hatte irgendwie

00:38:46: glaube ich zweimal 150 MHz. Damit kann man auch schon mal ausreißen. Zumindest kann man Sachen

00:38:53: damit schreiben. Wir bewegen uns weiter in Richtung Multimedia. Die also die Distributionen von Windows

00:39:02: kommen jetzt auf CDs. Ja, auf CD-Laufwerk ist ab einem bestimmten Punkt dann auch irgendwie

00:39:07: Vorschrift. Also da drunter geht es dann nicht mehr. Ich meine, dass man Windows 95 noch von

00:39:11: Diskette installieren konnte. Genau, die Vollversion im Handel hatte immer, waren Disketten Satz.

00:39:17: Nur das Upgrade war auf CD. Aber die ganzen OEM-Versionen hauptsächlich waren sie dann,

00:39:22: wenn es nicht Laptops waren, weil die keine CD-Rom-Laufwerke hatten. Ja, wirklich CD-Rom.

00:39:26: Um viel CDs würden sich denn, also ich belege mich jetzt hier zu einer Windows 95-Kiste,

00:39:33: aber das ist die Update Version, die ich hier gerade sehe und die ist CD. Genau, irgendwo

00:39:39: da habe ich eine Diskettenversion, die zwar russisch, aber ich weiß nicht, sind glaube ich 17

00:39:43: Disketten oder so. 17 Disketten. Mit Überformat, deswegen spart. Okay. Ja, das Schlimmste ist aber,

00:39:49: was ich auf Disketten habe, NT351 Server, da hat über 30 und da sollte man schon seinen Backup in den

00:39:57: frühen 2000ern gemacht haben. Gerade diese Überformat-Disketten sind Hexenwerk, die gehen relativ

00:40:03: schnell kaputt. Und dann hast du jemals, also von dieser 30 Diskettenversion, wenn du die hast,

00:40:09: hast du jemals probiert, hast du die mal alle durchgeteilt? Sind die noch klar? Irgendwann

00:40:12: haben sich die mal alle durchgesichert, sonst ging es nicht. Und ja, ich glaube irgendwo waren Sachen

00:40:16: kaputt, aber man hat ja manches Mehrfach und man kennt Leute und dann schickt man sich noch mal

00:40:21: die fehlende Dateien. Okay. Also das war auch mein erstes Windows 1, was ich irgendwo mal hergekriegt

00:40:27: hatte. Da war ein Virus drauf. Da habe ich das reingeschoben. Das war glaube ich noch ein Windows 7

00:40:33: rechter melde mein Fehler. Und obwohl es dieser von Microsoft, die das integrierte, gerne war,

00:40:37: der hat ihn sogar entfernt können. Die Diskette war vollkommen beyondfreudernach, war ich nicht.

00:40:41: Weißt du, was ja irgendwie nett wäre? Also was Microsoft ein bisschen netter machen würde,

00:40:45: wäre ja, wenn du eine alte Distribution von einem alten Produkt, von einem alten Windows

00:40:50: Produkt einlegst, dass dann halt irgendwas nettes macht, irgendein Easter Egg oder so. Die meisten

00:40:55: Alten haben ja Easter Eggs, aber nicht bin eingelingt. Der von Bob wurde erst vor irgendwie zwei, drei

00:41:00: Jahren gefunden, weil einer aber mal geguckt hat, ob da was drin ist. Und was ist es? Einfach nur

00:41:06: eine Liste der Entwickler. Sind andere Easter Eggs in Windows? Die meisten sind Entwicklerlisten,

00:41:12: die irgendwo kommen, irgendwo muss man klicken, irgendwo muss man... Ich glaube das Schlimmste ist

00:41:17: irgendwie in Windows von 90 sind irgendwie vier oder fünf drin, weil in diesem ganzen Zugehörprogramm

00:41:22: nochmal welche drin sind, wo man irgendwie will klicken muss. Aber mein Lieblings-Easter Egg ist

00:41:27: auf der Vista DVD. Und da meine ich wirklich die Oberseite. Die ist voll mit Hologrammen. Und wenn

00:41:34: man sehr stark zooms und bei bestimmten Hologrammen in der bestimmten Ecke guckt, sieht man das

00:41:40: Anti-Piracy-Team. Die haben da einfach Fotos von sich reingeschmuggelt, aber das ist wirklich nicht

00:41:44: mehr Minimeter groß. Ich auch richtig versuch es ja mit Kamera, mit Zoom, mit Fernglas irgendwie,

00:41:50: da ein Bild hinzukriegen. Das ist richtig lustig. Weil irgendwann haben sie es aufgehört, weil

00:41:55: sie hat potenzielle Sicherheitslücken sind, wenn da halt irgendwo irgendwelche Timingabfragen kommen.

00:41:59: Okay, wir verlinken die Easter Eggs. Ich habe mir gleich erst mal in der Notiz gemacht, dass wir

00:42:04: das verlinken. Wir gehen mit großen Schritten voran und sind bei Windows 2000 und bei Windows ME.

00:42:12: Wie würdest du sagen? Ich nenn es immer ME. Das habe ich gelernt. Und kennen und lieben gelernt. Hast du

00:42:20: jemals in deinem Leben Windows ME benutzen müssen? Tatsächlich habe ich das auch eher ausgelassen.

00:42:26: Ich war im viel mit 98 der ersten Edition noch total glücklich. Aber es gab so eine Zeit, da hatte

00:42:31: ich wirklich 98, 2000 und XP parallel auf dem selben Recher. Das war dann schon irgendwie total seltsam.

00:42:37: Ich habe jetzt eine Schachtel in der... ich hätte nie in meinem Leben gedacht, dass ich den Satz sagen würde.

00:42:41: Ich halte in meinen Händen eine original Box von Microsoft. Microsoft Windows ME mit den

00:42:48: Edition. Neue Möglichkeiten in der digitalen Welt. Und es steht drauf, also neue Möglichkeiten in

00:42:53: der digitalen Welt. Mit anderen Worten schreiben sie hier irgendwas Platzhalter, Text. Also das ist,

00:42:58: was ihnen eingefallen ist. Und an der Seite steht noch drauf Sonderaktion Update. Das macht

00:43:03: jetzt auch nicht unbedingt besser. Ich glaube, das Sonderakt zielt sich, dass es von Windows 98

00:43:08: haben wollte. Es gab noch normales Contour von Windows 95 ziehen. Okay, die Bullet Points hinten

00:43:14: sind Arbeit mit Windows war noch nie einfacher. Entdecken sie die digitale Welt mit dem PC. Unterhaltung

00:43:18: pur und verbinden sie mehrere Computer im Heinen-Netzwerk. Das ging auch schon vor, aber es liegt

00:43:25: bis davon, wie ist denn irgendeiner weiß. Das tut mir leid ab. Das ist nicht so toll. Ja, aber die Packung

00:43:33: ist schick. Die Packung ist tatsächlich sehr schick. Aber das ist auch alles. Dann kommen die

00:43:37: Schachteln, die so eine Plastikverpackung sind. Wista kam in so eine schuberartigen Verpackung.

00:43:45: Als Sammler muss ich sagen, ist das wirklich die beste Packung, weil davor diese relativ große,

00:43:50: manche auch relativ instabil, auch diese Kunststoffdingen, macht schon Eindruck. Ich habe natürlich

00:43:55: alle Editionen von Wista. Danach wird so mega-kleinschaftlich. Aber du bist über XP gesprungen. Das war

00:44:02: tatsächlich mein erstes Retail-Windows, was ich mehr gekauft habe. Genau diese Schachtel. Weil ich war

00:44:07: dann Student und dann konnte ich es vergünstig kaufen und dann habe ich mal zugeschlagen, mir eine

00:44:11: Endhandelsversion von Windows zu gönnen. Da steht auch der Preis für die Schulversion nicht für

00:44:16: kommerzielle Zwecke bestimmt. Was hat das damals gekostet? Ich glaube, es waren irgendwie so 60 Euro

00:44:22: oder so. Das war dann halt besonders für die Proversion. Erheblich verbildlich. Ich glaube, die war

00:44:27: aber jetzt 250 oder so. Ist das nicht aber auch so, dass man hat dann immer so Preise gelesen,

00:44:33: dass niemand die bezahlt hat? Es ist halt super stark unterschiedlich. Gerade hier bei Windows 11 ist

00:44:39: das beste Beispiel. Das erste Jahr gab es keine Einzelhandelsversion. Du hast entweder eine System-

00:44:44: Bilder gekauft, die so halb so teuer ist wie der Listenpreis. Was einfach so reist, hast du es einfach

00:44:50: gedownloadet im Microsoft Store, wo man den ganzen vollen Preis kaufen konntest oder hast du es halt

00:44:55: irgendwo mit dem Rechner einfach in Key drin und waschen vorinstalliert. Also die meisten wären

00:45:01: eh in welcher OEM-Dizenz oder ja, halt irgendwie daher ihr Benutzer haben. Ja, weil ich kann mir nicht

00:45:07: vorstellen, dass jemand allen Ernstes mehrere 100 Euro, also damals vielleicht jetzt aber in den

00:45:13: letzten zehn Jahren irgendwie ewig viel Geld bezahlt hat für so eine Windows-Lizenz. Zumal

00:45:18: der Update-Weg ja auch immer kostenlos war. Man konnte doch, da musst du mich jetzt korrigieren,

00:45:24: wenn ich falsch liege. Windows 7. Also wer noch den Windows 7-Rechner hat, ich bin mir nicht sicher,

00:45:32: ob es immer noch funktioniert. Sie hatten irgendwann mal geschrieben, dass nicht mehr geht. Ich gehe nicht mehr.

00:45:35: Ja, da konnte es nur auf 10, aber das haben so vor über 1, 2 Jahren abgeschaltet. Jetzt geht nur auch

00:45:41: gratis von 10 auf 11, wenn du ein Rechner hast, der ist zufällig kann. Ja, also Windows 7,

00:45:51: ich kann mich nicht richtig an Windows 7 erinnern. Was ist das Besondere an Windows 7, bitte?

00:45:57: Ah, das war halt, man muss sagen, Experte, ihr hattet irrsinnig lange Phase gehabt und war irgendwie

00:46:03: elf Jahre. Umfutter zwischen Kamista und alle haben sich drüber aufgeregt, dass es halt zu viel

00:46:07: Speicher braucht. Sieht zwar irgendwo hübsch aus, aber ständig nervt dieser ganze UAC, Warnung

00:46:14: und so weiter. Und mit Windows 7 haben sie halt wieder geschafft, ein ordentliches System rauszubringen,

00:46:19: was halt nicht so sehr nervt, dabei echt gut aussieht und nicht mehr diese ganzen technischen

00:46:24: Unzulänglichkeiten von XP hatte. Krammend gut an. Und dann aber acht nicht mehr. Acht fand

00:46:33: dann wieder alle doof. Gab es nicht mal eine Zeit lang, wo alle gesagt haben, jede zweite Version ist

00:46:37: total amist und man soll sie überspringen, war das nicht mal irgendwie so ein Lien? Ist so ein

00:46:41: goldener Satz, aber es ist halt die Frage, was man mitzählt und was man doch weglässt. Und

00:46:46: ja, da haben sie halt unter Brechstange versucht halt irgendwie dieses Kachelding mit Touch

00:46:53: irgendwie rauszubringen, obwohl sie wussten, dass die meisten Leute halt irgendwo einen Standrechner

00:46:57: und einen normalen Laptop haben, gerade auf Bestandsrechnen. Und das war glaub ich, ich weiß nicht,

00:47:03: was Microsoft auf der Grünen hat. Deswegen war auch Bob auch nie der größte Flop. Du meinst,

00:47:08: acht war schlimmer oder? Mindestens, wenn man Windows Phone dazuzählt. Da werden sie einige

00:47:15: Milliarden mehr versenkt haben als in Bob. Ja, mich? Ja. Ja. Ja. Oh Gott, aber wir hatten auch

00:47:21: einen Windows Phone, meine ist Podcast irgendwann. Ich weise darauf hin, dass man das alles immer

00:47:26: nachhören kann, was man da glaube ich, niemand macht. Ich glaube, die seit immer, wenn ich habe

00:47:29: immer das Gefühl, wenn man, wenn man dann die eine Sache versendet, wenn die sich versendet hat,

00:47:33: oder wenn die Leute das gehört haben, die sowieso, die hören alle fünf, inclusive dir. Vielen Dank

00:47:37: nochmal. Nießt mal nur auf vier, weil ich hab die Hörer schon gehört. Oh Gott, die Hörer zahlen,

00:47:43: gehen nach unten. Ich sollte meinen Plan alle Zuhörenden einmal im Podcast zu haben. Das ist

00:47:49: keine Realisierung, das ist auf jeden Fall. Wir machen weiter mit Schachten von Windows. Wir waren

00:47:54: bei den Plastikdingern. Jetzt geht es ja in die Richtung, dass es immer mehr, also abwiss, da

00:48:01: würde ich sagen, ist das Internet gesetzt. Ja. Es gibt Daun los. Warum machen die überhaupt noch

00:48:08: Schachteln und was sind die Datenträger und wie weit geht das dann noch? Also in den letzten Schachteln

00:48:13: sind ja wirklich nur USB-Sticks drin, die man aber sogar auch überschreiben kann, weil die Versionen

00:48:18: offensichtlich immer veraltet sind, soweit sie rausgekommen sind. Okay. Es ist wahrscheinlich

00:48:23: wirklich für eine Spitze-Zielgruppe, die halt entweder schlechtes Internet hat. Vielleicht fahren

00:48:28: die mal viel mit der Bahn und wollen da ihr Windows 9 installieren. Ich weiß es nicht.

00:48:31: Die schöne Mieze, zweite Klasse. Da haben wir mal nach München fährt, da haben wir was zu tun.

00:48:41: Du hast halt eine Windows 8 Packung in der Hand. Die gab's. Die gab's für mich für Sammler gleich

00:48:46: in fünf verschiedenen Designs. Ne. Doch. Und ich hab's geschafft, vier zusammen zu kaufen. Die

00:48:51: letzten haben sich dann mit jemandem getauscht. Und die Packungen sind sehr schön bunt. Ja. Ich

00:48:56: muss gestehen, ich mochte Windows 8. Ich mochte die Packung auch. Ich mochte Windows 8. Punkt. Ich

00:49:05: hab nie verstanden, was die Leute mit dem starken Menü haben und warum sie das ganz furchtbar

00:49:09: fanden. Ich mein, ich kann den Punkt irgendwo nachvollziehen, aber ich fand das null schlimm. Ich

00:49:14: fand das ganz schön, dass mal was anderes passiert. Wenn du den Startknopf drückst, dann kommst du ja in

00:49:18: diesen, in diesen Kachelofen, wie die ich. Und dann halt so ein Vollbildding und wenn du halt Workflows

00:49:23: vorhattest, dann, was ist interessant ist, dass man ja das Startmini auch kaum noch irgendwie aufmacht,

00:49:28: sondern eigentlich nur auf das Suchfeld benutzt. Exakt. Das hat sich irgendwie auch... Aber das hab

00:49:33: ich damals auch schon gemacht. Du konntest doch einfach los tippen oder nicht? Ja. Oder hab ich mich da.

00:49:37: Klar. Ja, na das hab ich gemacht. Und daher, also für mich war's jetzt nicht so ein, ja, ich mochte

00:49:43: das, aber ich verstehe auch, wenn Leute das nicht so sehr mochten. Da heißt das aber auch, dass du

00:49:48: von den neuen Windows Version gibt's irgendwas, was du besonders über die Jahre bemerkt hast,

00:49:52: was sich geändert hat, was du entweder positiv oder negativ findest? Na ja, die Aktivierung,

00:49:58: das war schon irgendwie ein ganz anderer Ding, dass man jetzt Internet brauchte, um die überhaupt

00:50:02: Betriebsbereit zu kriegen mit Windows XP fing das ja an. Und das wurde auch nie abgeschaltet. Und

00:50:07: das Schlimme ist, dass es inzwischen, wenn man XP aktivieren will, nur per Telefon geht und das wurde

00:50:12: auch noch dümmer gemacht. Also da muss der halt Nummern kurz eingehen und die werden auch immer

00:50:18: wiederholt. Jetzt auch immer zweimal und so. Und man wird wahnsinnig wie langsam das vorgelesen wird.

00:50:23: Bitte? Du erklärme jetzt mal bitte... Okay. Du meinst, Windows XP kannst du heute noch aktivieren.

00:50:34: Per Telefon. Ja. Aber okay, erklär mir bitte, wie das geht. Also wie der Vorgang ist, was passiert da?

00:50:41: Das ist halt so der typische Computer-Dialogsystem. Nein, dann ich lege eine Windows XP CD,

00:50:48: jeden meinen PC, der einen CD-Dorfwerk hat. Und dann wird du einen Rechner, weil man mal alte

00:50:53: Software testen muss. Okay, dann kommt der, wie auch immer, das Flash-Skin, der sagt, okay, installier,

00:50:58: installier, installier. Genau. Dann bist du immer noch im Desktop und dann sagt ihr, Sie haben noch so

00:51:04: so viel Zeit, die Windows zu aktivieren. Und weil ich natürlich eine legale Version besitze,

00:51:11: macht man das. Klicke ich da drauf und dann passiert was. Kommst du in den Textfeld, dann forsuchst

00:51:16: man uns online, das leider scheitert, weil die Server abgeschaltet wurden. Das Self-Service-Ding

00:51:21: wurde auch irgendwann abgeschaltet und wie gesagt, man steht an der Telefonnummer. Wenn du festnest,

00:51:26: hast du sogar die Free-Call-Nummer anrufen. Handy wird geblockt. Auch früher ging,

00:51:30: dann konnte man zumindest seine Nummer blocken. Da hat er nicht erkannt, dass man vom Handy,

00:51:34: das funktioniert auch nicht mehr. Ja, tragisch. Aber inzwischen, okay, du hast dann also geschafft,

00:51:39: sobald du kommst, dann hast du ein Ländler, dann hast du normales Telefon mit anderen Worten,

00:51:42: also das sollte ja dann auch schon weubig sein, aber egal. Damit rufst du da an. Dann meldet sich

00:51:47: eine Rauer der Stimme und sagt, herzlich willkommen bei meinem Microsoft-Produktaktivierung. Und dann

00:51:54: gibst du deinen Simon, weißt das ich, 20, 40-stelligen Kote ein und dann kriegst du halt

00:52:01: ein Zahlkot zurück, den du dann in den Felda reinmachen sollst. Feld A, 1, 2, 3, 4, 5. Ich wiederhole, 1, 2, 3, 4, 5.

00:52:11: Man wird wahnsinnig. Ja. Es gibt inzwischen eine funktionierende Crack, aber das ist nicht so besonders

00:52:16: gut, reichbar mit. Offensichtlich ist da das Legal-Team von Microsoft hinterher. Ich habe mir immer

00:52:23: die Frage gestellt. Also die Sache der Schwarz-Kopie von Windows ist ja auch lange, ein Thema lange.

00:52:32: Es gab beispielsweise Versionen zum Download von denen, ich weiß, die das ganze schlanker gemacht

00:52:37: haben, die bestimmte Sachen schon initiiert haben, also sprich, wenn man wusste, man möchte eh immer

00:52:42: dieses ein jenes Programm haben, dann war das da schon mit bei. Ich habe mich mal gefragt,

00:52:47: ich habe überhaupt keine Möglichkeit rauszufinden, ob da irgendwelche Mail-Ware mit bei ist, weil die

00:52:52: integrierten, sage ich jetzt mal, Sensoren, die integrierten Programme, die halt davor schützen

00:52:58: sollen, die sind ja dann auch einfach aushebeln oder so. Ist das nicht auch so ein Ding? Also ich meine,

00:53:03: es ist halt sehr speziell für, ich weiß auch nicht, aber man sagt ja auch in XP, wenn man es nackt

00:53:08: ans Internet macht, es ist auch nach drei Minuten initiiert. Also es ist schon gut, wenn man irgendwie

00:53:13: eine Firewall-Router dazwischen hat. Microsoft denkt also an dich, indem sie dich telefonieren lassen.

00:53:20: Das ist nur zu deiner Sicherheit, es ist nur zu deinem Besten. Ja aber wüsste du auch so, das geht

00:53:24: dann alles noch über Internet. Was mal gab es da? Updates, die die Server noch am Laufen halten.

00:53:29: Okay, okay. Dann sind wir bei Profi-Versionen, würde ich sagen. Profi-Versionen sind Server.

00:53:39: Ich sehe bei dir hier Windows, also das erklärt sich von selber, Windows 2000 Server. Was ist Exchange-Server?

00:53:47: Das ist der E-Mail Server. Ich habe irgendwann mal so ein 2003er Pack gekriegt.

00:53:53: Das sind einfach nur zusätzliche Dienstungen, falls ich mal ein E-Mail...

00:53:57: Wie kannst du an den NT Advanced Server Version 3.1 vorbeigehen?

00:54:01: Weil der auf der anderen Seite steht. Also wir müssen dazu sagen, wir sitzen hier nebeneinander in

00:54:05: zwei sehr bequemen Sesseln und haben vor uns eben die von mir eingangs beschriebene Wand mit den schönen

00:54:09: Legomedellen und auf meiner Seite steht ganz ordentlich so ein Ablauf von Windows-Zeiten und

00:54:15: bei dir auf deiner Seite das Schreibtisch steht Microsoft-Mouse und Microsoft-Windows.

00:54:21: Weil Microsoft, was man oft ja vergisst, eigentlich ein ganz guter Hardware-Hersteller ist und da war

00:54:28: die Maus dann mit dabei. Weil man hat ja nur ein DOS Rechner, was sollte man mit einer Maus und dann war es expanden.

00:54:34: So und was ist Windows NT Advanced Server? Das hat man wirklich mal Microsoft mit dabei

00:54:40: verbracht. Das ist wirklich der allererste Windows Server, den es gab und die Packung ist halt

00:54:45: also genauso tief wie breit. Da sind halt Handbücher unendlich und das war halt ein

00:54:52: mächtiges Softwareteil. Da ist sogar eine Videokassette drin mit so und so einen Zeudoprominenten

00:54:57: da durch die Errechenzentren von Microsoft führt. Apropos Zeudoprominente. Ich habe neulich ein

00:55:06: Video gesehen und ich habe es länger geguckt als ich hier zugeben werde, in dem zwei Prominente

00:55:13: aus den 90er Jahren. Einer davon drin der verändersen? Ich habe mich, wenn siehst du so schlecht bin ich

00:55:19: daran mit den bekannten Leuten. Ich hätte den Namen, die jetzt nicht sagen können, aber die waren, die

00:55:23: sind beide sehr berühmt, glaube ich, und die lassen sich von einer Frau Microsoft Windows erklären.

00:55:27: Extrem lang. Windows 90, ja, das hatte ich letztlich auch in der Art. Um dieses Video verlinken wir in

00:55:33: den Show-Nots. Es ist einfach großartig. Also ich konnte nicht, es ist wie ein furchtbarer Auto und

00:55:37: falls man kann nicht weggucken oder weghören. Also es war wirklich super schräg. Es ist besser

00:55:44: als der MS-DOS 5 Upgrade Rap, den wir auch verlinken, den ich noch nicht kenne. Was? Der habe

00:55:50: jetzt wahrscheinlich auch in meinem Kopf wohnt. MS-DOS Upgrade Rap. PC, should, miss, outed.

00:55:59: Okay, dann wir, ja, wir neigen uns Richtung Ende, furchtbare Videos von, wir haben auch so ein bisschen

00:56:06: so angefangen mit Boomer. Kennst du dieses andere Video, wo die beiden dann im Auto sitzen und da,

00:56:11: da, da im Hintergrund läuft? Nee, das sagt mir, ist zum Beispiel nichts. Es ist eine Autofahrt,

00:56:17: wo Steve Boomer und Bill Gates in einem, ich meine in einem VW sitzen und zu da, da, da versuchen

00:56:26: rhythmisch den Kopf zu bewegen. Du siehst, wie sie an dieser Aufgabe scheitern und aber ihnen

00:56:32: jemand gesagt hat, dass wenn sie schon schaffen, dass sie arrhythmisch werden, also dass die Köpfe

00:56:38: sich nicht mehr gleichzeitig links und rechts bewegen, dann sollen sie auf den Takt hören und

00:56:42: dann sollen sie wieder einsetzen und du siehst in einer Szene, wie genau das passiert, wo ich mich

00:56:46: frage, wie viele Takes, also haben sie einfach nur einen Take gemacht? Beides sind natürlich

00:56:51: manche Zeit, Leute. Nee, ich meine, das sind, also die kannst du das jetzt und ich meine, sie sitzen

00:56:58: in einem Auto, müssen den Kopf zu da, da, da bewegen. Wie oft kannst du dir das machen lassen?

00:57:02: Dabei ist Bill Gates so cool, man kennt ihn ja auch aus den Doom Video als der Doom 95

00:57:06: vorgestellt. So auch das, weil es gibt so viele von diesen Videos. Ja, da, da. Das ist eine

00:57:15: Bobfahrt zum Beispiel, die zukünftige damalige Frau von Bill Gates, die das Produkt entwickelt hat

00:57:24: mit Melinda French. Heißt bestimmt inzwischen wieder so. Ich nehme an. Ja, ich nehme an, ja.

00:57:30: Aber die neue Träume? Nee, das steht nicht drauf. Aber im Easter egg kann man es nachlesen,

00:57:34: obwohl sie nur unter Test aus oder so steht. Okay. Hast du die CD mal aufgeklappt? Dafür wurde

00:57:41: ich CD-Rom im Jahr erfunden, dass man sie bedrucken kann. Also ich habe keine schönere

00:57:46: Träume wie ihr gesehen, auch wenn es dein Zoll wieder in den Zoll kommt. Nein,

00:57:49: ich habe runtergefallen, aber das ist nicht schlimm. Immer noch. Ich mache auch. Oh ja. Das ist

00:57:55: ein Smiley auf der CD von Bob. Essential programs for everyday home computing. Zum Thema

00:58:02: gehabt nix, als ich das Ding gekauft habe, wahrscheinlich 2007, habe ich Bargeld in die USA

00:58:07: geschickt, weil man hat ja kein PayPal. Weil es hier keine Version gab? Nee, das kam ja nur in den USA

00:58:14: raus und hat wie gesagt wenige 10.000 verkauft. Und ja ein großer Erfolg. Das letzte Bargeld,

00:58:21: was ich noch hatte in US-Dollar, irgendwie einfach mal einen Umschlag gesteckt und geguckt,

00:58:24: ob was zurückkommt. Also dann, wir neigen uns dem Ende, indem wir, indem wir dein Hobby noch so ein

00:58:28: bisschen erklären. Also wenn jetzt jemand auf die Decayme alles Windows-mäßige sammeln zu wollen,

00:58:35: wir sind schon ein bisschen darauf eingegangen, dass natürlich Dinge, die irgendwas mit Retro und

00:58:40: All zu tun haben, inzwischen teurer sind. Aber ich sage jetzt mal so eine, es gibt ja Millionen davon.

00:58:46: Ja, also so selten sind die ja nicht. Das heißt man kann die eigentlich bestimmt irgendwo auch noch

00:58:52: finden, oder? Also so eine Version von 3NT oder irgendwas. Es gibt auf jeden Fall welche, die es

00:58:58: wirklich häufig gibt. Also es hat die Frage, ob irgendjemand das noch wiederfindet und gerade

00:59:02: verkaufen möchte. Also es war auch lange, das teuerste in meiner Sammlung war mal dieser Windows Server

00:59:08: 2008 R2. Da hatte ich mal wirklich Kontakte zum Microsoft in die Presseabteilung und hat mir

00:59:13: Rezisions-Exten klargestellt davon. Und war halt die Lizenz von diesem Server so teuer war,

00:59:17: war es einfach mal teuer das Ding. Das ist irgendwie 700, 800 Euro damals gekostet hat.

00:59:22: Die hast du bezahlt? Nee, ich habe das Rezisions-Exemplar. Ah, so, ja, okay, ja, okay, ja, ja,

00:59:26: ja, ja, ja. Der Witz war, kurz danach haben sie es umgestellt und man hatte nur das 2-Version runter

00:59:31: angehören. Und ich war ganz kurz vor, da drin. Ich war mal ganz kurz in dem Beta-Version. Also

00:59:36: ein Beta-Programm, bis es dann umgestellt haben auf diese laufenden Builds und nicht mehr so mit

00:59:42: "Ich mache jetzt einen Back, den ich einsinnere" und so. Sagen wir doch mal, gibt es irgendwelche

00:59:46: heiligen Grahle? Ich weiß nicht, was sie, es gibt wahrscheinlich, es gibt natürlich keine

00:59:52: Inwiegenzahl vom heiligen Grahl, weil es ja der heilige Grahl ist. Aber gibt es irgendwelche Dinge,

00:59:56: von denen du sagst, wo das Mann, das wäre noch der Knaller, dass wir die Sammlung komplett machen?

01:00:01: Witzigerweise sind es nicht mal die Endkunden-Version, sondern die richtig seltenen sind wirklich OEM-Dinger.

01:00:06: Es gab von Windows 3.0 eine Multimedia-Extension-Version. Die konnte halt alles das, was Windows 3.1 schon

01:00:12: konnte. Aber die wurde halt nur mit wenigen völlig überteuerten Rechnungen verkauft. Aber ich

01:00:17: glaube, die seltenste Version, die es gibt, ist Windows XP in der 64-Bit-Edition, aber nicht die,

01:00:22: die die meisten kennen, sondern die für Italium. Da wurden wahrscheinlich nur eine Handvoll von

01:00:26: Workstations von verkauft. Aber Italium war ja auch so ein Knaller. Und ich glaube, das ist wirklich,

01:00:33: ich bin mir nicht mehr sicher, ob ich irgendwie mal den Mist gekauft habe. Ich meine natürlich,

01:00:38: diese tolle zukünftige Technik. Ja, ja, ja. Also ich nehme aber an, dass wenn jemand jetzt irgendwie

01:00:46: so eine Schachtel irgendwo in seinem Schuppen hat und der Meinung ist, er möchte gerne sie

01:00:51: dir spenden, weil sie wird ja dann auch nochmal auf der Seite irgendwie verewigt und so weiter.

01:00:54: Sofort kann man die wahrscheinlich schicken, oder? Ja, also vieles habe ich wirklich von Leuten

01:00:59: gekriegt, die einfach gesagt haben, besser da als wo sonst. Also von daher gerne. Super. Damit

01:01:08: neigen wir uns im Ende entgegen. Vielen Dank, Dirk, dass du mir hier Unterkunft gewährt hast. Und

01:01:15: wir gucken jetzt gleich noch diese wunderbaren, diese wunderbaren Legomodelle an und die Schachteln

01:01:20: noch ein bisschen und für alle anderen, die sich die Schachteln nicht in echt angucken können,

01:01:25: die können sie sich natürlich auf der Seite angucken. Wie gesagt, wir haben die verlinkt

01:01:28: winhistory.de für Themenvorschläge und Einladungen in Zimmer, voller Lego und gerne auch Windows

01:01:34: schachteln, bitte an Podcast@golm.de. Wir versuchen in diesem Windows Jahr mindestens noch einen

01:01:41: weiteren Podcast zum Thema zu machen. Den denke ich, da wird es darauf hinauslaufen, dass ich

01:01:45: meinen Kollegen Martin mache, einfach weil der in den aktuellen Versionen so relativ bewandert

01:01:51: ist oder sie durchleiden muss. Ich hingegen. Ach so, siehst du, das freu ich dich jetzt natürlich.

01:01:56: Ich bin ja so ein bisschen mit halben Fuß aus der Tür bei Windows. Für mich ist 2025 so ein

01:02:04: bisschen halt beschlossen jetzt endgültig das Jahr des Linux Desktops. Hast du mal andere

01:02:07: Tipps, wenn ja welche und welche findest du gut und welche nicht? Ich habe auch Linux Mint am

01:02:13: Laufen, weil auch viele Hardware halt dann doch dennächst irgendwie den Windows 11 Wechsel nicht

01:02:18: mitmachen und habe ich auch schon mal vorbereitet darauf. Das ja, also muss man einfach sagen,

01:02:25: diese künstliche Grenze ist dann schon ziemlich hart und ziemlich fies. Zumal die alten Rechner,

01:02:29: wie wir alle wissen, eben ja eigentlich noch funktionieren würden. Ich bin ja immer noch

01:02:34: so ein bisschen gespalten. Ich möchte jetzt gerne deinen Ausblick in die Zukunft da wissen. Es gab

01:02:40: Situationen, in denen Microsoft gerade auch bei dem Produkt Windows zurück rudern musste, weil

01:02:46: die Leute einfach so sehr sturm gelaufen. Windows 8 ist da für ein gutes Beispiel. Meinst du,

01:02:52: dass so was bei 11 passieren könnte, dass die Leute einfach so dermaßen sich dagegen stemmen,

01:02:56: dass sie mit den Füßen abstimmen und das nicht wollen und dass Microsoft diese Grenze wieder

01:03:01: aufmachen muss? Ich glaube nicht, dass sie es nochmal machen, aber ich glaube einfach Millionen

01:03:06: Rechner werden einfach aus dem Support laufen und man guckt mal was passiert. Vielleicht ist es

01:03:11: noch in Europa nicht so das Ding, weil wirklich irgendwann die Rechner ausgetauscht werden,

01:03:15: auch gerade im Business, aber in anderen Kontinenten kann es schon sein, dass da deutlich über

01:03:20: den Support genutzt wird. Schauen wir mal. Wir lassen uns überraschen. Im Spiele sind in einem Jahr

01:03:26: sind wir schlauer. Vielen Dank, Nafal Dürk. Vielen Dank fürs Zuhören und bis zum nächsten Mal. Ach so,

01:03:32: ne? Ganz am Ende. Der Werbeblock in eigener Sache. Ich habe den glaube ich schon bei irgendeinem

01:03:39: bei irgendeiner Podcast auch Zeug in den letzten Mal, aber ich habe es vergessen zu erwähnen,

01:03:43: dass alles zu Windows 11, 12, 13, 14 und den anderen folgenden Windows Version liest man natürlich

01:03:49: auf gulium.de und jetzt sind wir aber fertig. Vielen Dank. Ciao.

01:03:52: Ciao.

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.