Alle Episoden

Münzschätze und Maschinenlernen

Münzschätze und Maschinenlernen

53m 49s

Wir unterhalten uns mit dem Archäologen David Wigg-Wolf und dem Informatiker Karsten Tolle über ein Projekt, das helfen soll, alte Münzen zu identifizieren.

Das Scheitern von Windows für unterwegs

Das Scheitern von Windows für unterwegs

50m 20s

Über Windows CE, Windows Mobile, Windows Phone und Windows 10 Mobile sprechen die Golem.de Redakteure Tobias Költzsch, Ingo Pakalski und Martin Wolf in unserem Podcast.

Haben Computerchips die DDR ruiniert?

Haben Computerchips die DDR ruiniert?

88m 39s

Frank Riechert hat die Halbleitentwicklung in der DDR bis hin zum berühmten 1-Mbit-Chip 1988 an der TU Dresden miterlebt. Wir unterhalten uns mit ihm über seinen Werdegang und die vergeblichen Anstrengungen der sozialistischen Staaten, mit dem Westen mitzuhalten.

Der erste Computer

Der erste Computer

57m 59s

Wir unterhalten uns mit der Bereichsleiterin Mathematik und Informatik im Technikmuseum Berlin über die Herausforderungen beim Erhalt eines ganz besonderen Exponates.

Was wir Xerox Parc verdanken

Was wir Xerox Parc verdanken

52m 27s

Die Golem.de Redakteure Sebastian Grüner, Tobias Költzsch und Martin Wolf reden über das was war - und das was hätte sein können.

In der Lausitz nach den Sternen greifen

In der Lausitz nach den Sternen greifen

46m 12s

Wir sprechen mit Katharina Henjes-Kunst und Christian Stegmann über ein Projekt, das eine ganze Region verändern soll.

Geld aus der Menge - Crowdfunding

Geld aus der Menge - Crowdfunding

43m 52s

Die Golem.de Redakteure Oliver Nickel, Tobias Költzsch und Martin Wolf reden über ihre Crowdfunding-Erfahrungen und schräge Projekte.

Katastrophenalarm im TV

Katastrophenalarm im TV

52m 21s

Ob uns Filme und Serien auf reale Gefahren vorbereiten, besprechen wir mit einem Medienwissenschaftler in unserem Podcast.

Die Geschichte von Nokia

Die Geschichte von Nokia

53m 9s

Die Golem.de Redakteure Tobias Költzsch, Ingo Pakalski und Martin Wolf beleuchten die Firmenhistorie des Mobilfunkkonzerns.