Alle Episoden

Der Kryptowinter

Der Kryptowinter

44m 30s

Die Golem.de Redakteure Martin Wolf und Daniel Ziegener unterhalten sich über Auf und Ab der Kryptowährungen - und wieso Ethereum trotz neuer stromsparender Blockchain-Technologie unter besonderer Beobachtung steht.

Der Gehirnchirug der KI

Der Gehirnchirug der KI

50m 49s

Golem.de-Redakteur Martin Wolf redet mit dem Wissenschaftler Sebastian Lapuschkin darüber wie sich die Black Box der KI aufbrechen lässt - und warum das so wichtig ist.

Chipkrise: Alles hängt mit allem zusammen

Chipkrise: Alles hängt mit allem zusammen

41m 41s

Wir reden über den Mangel und die Chancen mit Jens Drews, dem Unternehmenssprecher von Chiphersteller Globalfoundries und Bernhardt Brandwitte, Head of Central Europe Category Management bei Fujitsu.

Computer-Frühgeschichte: Terminals

Computer-Frühgeschichte: Terminals

54m 16s

In unserem Podcast unternehmen die Redakteure Sebastian Grüner, Tobias Költzsch und Martin Wolf eine Zeitreise in das Land vor unseren PCs. (Bild: IBM)

Das Weltraumwetter im Blick

Das Weltraumwetter im Blick

45m 50s

Das Weltraumwetter beeinflusst auch unseren Planeten - und unsere Technologie. Es kann sogar Brände auslösen und Stromausfälle verursachen. Wir haben uns mit einem Experten darüber unterhalten, wie gut wir das Weltraumwetter vorhersagen können.

Der Miniscribe-Skandal

Der Miniscribe-Skandal

45m 18s

Ein Wirtschaftskrimi um einen Festplattenhersteller, der auch einen Einbruch nicht scheut, um seine Zahlen zu schönen. Golem.de Redakteure Tobias Költzsch, Martin Wolf und Sebastian Grüner unterhalten sich über die Geschichte eines frühen IT-Skandals.