Windows 11 oder Weltuntergang?
Shownotes
Werbespot mit Steve Ballmer https://youtu.be/DgJS2tQPGKQ?si=GgEOLpXGZrSDaLB6
Windows-95-Artikel von Olli https://www.golem.de/news/30-jahre-windows-95-als-windows-das-startmenue-und-die-taskleiste-erfand-2508-199450.html
Alles zu Windows 11 bei Golem.de https://www.golem.de/specials/windows-11/
Ollis IMHO zu Windows 8 von 2023 https://www.golem.de/news/windows-8-1-die-desastroes-gescheiterte-rettungsmission-von-windows-8-2301-171085.html
Marktanteil Windows 11 https://gs.statcounter.com/os-version-market-share/windows/desktop/worldwide
Der Knopf ist weg https://www.reddit.com/r/Windows11/comments/1f487a5/lockbuttonremovedfromthestartmenuhowcan_i/?show=original
Pro und Kontra Windows 11 von Olli https://www.golem.de/news/nachfolger-von-windows-10-das-sind-gruende-fuer-und-gegen-windows-11-2404-184459.html
G+ Artikel von Olli https://www.golem.de/news/support-ende-windows-10-laeuft-aus-was-nun-2505-196533.html
Gründe für und gegen Windows 11 https://www.golem.de/news/nachfolger-von-windows-10-das-sind-gruende-fuer-und-gegen-windows-11-2404-184459.html
Mein wachsendes Unbehagen mit Windows https://www.golem.de/news/telemetrie-datenschutz-cloud-mein-wachsendes-unbehagen-mit-windows-2407-186820.html
Transkript anzeigen
00:00:02: Besser Wissen, der Podcast von Golem.de.
00:00:04: Hallo und herzlich willkommen zu einer weiteren Ausgabe.
00:00:08: Mein Name ist Martin Wolf und ich bin Podcastbeauftragter von Golem.de und ich befinde mich in meinem Büro.
00:00:14: Und mit mir hier sind Martin Böckmann.
00:00:16: Hallo.
00:00:17: Hallo.
00:00:18: Ich fand es sehr amüsant, dass du die Augen geschlossen hast und konzentriert geschaut hast.
00:00:22: Manchmal.
00:00:22: Die Ansage.
00:00:23: Ich vergesse sonst, was ich sagen muss.
00:00:24: Aber bis dann, Martin Böckmann.
00:00:25: Hallo Martin.
00:00:26: Hallo.
00:00:27: Und Oliver Nicke.
00:00:28: Hallo.
00:00:29: Guten Tag.
00:00:30: Und das hier ist eine absolute Premiere, weil wir zehn Minuten früher schon startklar waren, als eingeschrieben
00:00:38: war.
00:00:38: Wie ist es nämlich direkt so unter dem Bus jetzt, ja?
00:00:41: Ich habe nicht gesagt, weswegen wir zehn Minuten früher fertig waren.
00:00:44: Ich stelle nur fest, dass wenn wir im Büro einen Podcast planen, wir oftmals nicht ganz pünktlich anfangen, was jetzt auch nicht so schlimm ist, aber das fand ich jetzt schon bemerkenswert.
00:00:53: Und unser Thema heute.
00:00:54: Ich habe mir aufgeschrieben als Headline-Vorschlag Windows, Elf oder Weltuntergang.
00:01:01: Okay.
00:01:02: Das ist so die Stimmung, die sich mir übertragen hat, wenn ich jetzt so lese, okay, Windows Elf und alles.
00:01:06: Aber bevor wir mit dem Thema anfangen, habe ich zwei Zuschriften, und zwar einmal von Patrick, der uns lobt, dass die Podcast-Episode zu den Laptops bei der auch du geteiligt warst, Olli.
00:01:16: Ach so.
00:01:16: Ja, vielen
00:01:17: Dank.
00:01:17: Gut war.
00:01:19: Da ist er einer von wenigen.
00:01:20: Es gab etliche andere, die waren die gar nicht so gut.
00:01:23: aus verschiedenen Gründen.
00:01:24: Aber er schreibt uns, wie er auch so einen schönen Compact hatte und jetzt aber dann nur noch bei ASUS ist.
00:01:31: Dabei sei er dazu gesagt, das ist auch gut, wenn man einen Kritik äußert.
00:01:34: natürlich, das versuchen wir auch uns zu Herzen zu nehmen.
00:01:37: Das sagst du so, ich halte die von euch fern.
00:01:39: Ich lehste die alle, ich beantworte die auch und ich sage euch, ich würde euch nie sagen, wenn jemand das kritisiert.
00:01:43: Natürlich, okay.
00:01:45: Das Zweite ist, wieso wir diesen Podcast hier heute machen, hat unter anderem damit zu tun, dass natürlich dieses Jahr das Windows Jahr ist?
00:01:53: Wir haben mehrere Jubiläen zu feiern.
00:01:54: Oh ja.
00:01:56: Oder... Ja, okay.
00:01:58: Wir haben mehrere Jubiläen.
00:01:59: Punkt.
00:02:00: Und der andere besondere Punkt ist, dass die Chefredakteur sich normalerweise aus meinen Podcast-Themen raushält.
00:02:06: Aber am Anfang des Jahres kam von unserem... von unser aller Chefredakteur eine Anregung zu mir.
00:02:12: So in dem Tenor macht er mal was mit einem Minus Elferweigerer.
00:02:16: Das steht ja im Oktober an, der Wechsel.
00:02:18: Und könntest du mal gucken, ob du da wen findest.
00:02:22: Und stellt sich raus, das bin ich.
00:02:24: Ich habe schon mal was gemacht über einen Windows Update Verweigerer, meinen Kumpel dessen Namen ich in dem Artikel natürlich nicht genannt habe, der immer noch bei Windows XP ist.
00:02:36: Und der ist jetzt auch kein Technik Verweigerer oder so, der hat seine Gründe, den Artikel verlinken wir.
00:02:40: Ist
00:02:40: er auch per Fraxgerät eingeladen?
00:02:43: Nein, ich bin zu ihm rausgefahren und habe ihn in seinem Garten gesucht und da haben wir dann gesessen und darüber geredet, wie es so ist.
00:02:50: So, wieso?
00:02:52: Das ganze Jahr so immer mit mir gehadert, was mache ich jetzt und warum und wieso und so weiter.
00:02:57: Ich bin eh schon immer auf der, mit halben Beinen immer mal auch in anderen Betriebssystemen gewesen.
00:03:02: Ihr beide seid aber mehr oder minder, also über die Jahre Microsoft treu geblieben, oder?
00:03:11: Kann man so sagen, ja.
00:03:13: Ja, auf jeden Fall.
00:03:14: Ich meine, ich habe dieses Betriebssystem ja auch mehr oder weniger zu meinem Ressort erklärt, sag ich mal.
00:03:20: Ich schreibe darüber sehr viel.
00:03:22: Berichte darüber sehr viel.
00:03:23: Deswegen war ich tatsächlich auch einer der, würde ich sagen, ersten Menschen, die dieses Betriebssystem auch benutzt haben.
00:03:28: Also ich habe auch die Beta-Version und alles benutzt.
00:03:31: Und als auch der League rauskam von Windows Elf, ich glaube, das wurde in ein paar Monaten oder Wochen vorher gelegt, habe ich mir alles angeschaut.
00:03:39: Das ist auch sehr interessant.
00:03:41: Und seitdem, vielleicht ist es auch deswegen bei mir nicht so schlimm, dass ich sage, okay, Windows Elf ist viel schlimmer als Windows X. weil ich daran einfach gewöhnt bin und ich finde teilweise dieses betriebschen auch eigentlich besser design.
00:03:55: es gibt halt einige schritte wo ich auf jeden fall auch mitgehen würde dass es das ist.
00:04:00: quatsch ist also vor allem die sache mit dass wir irgendwie immer mehr als betertester benutzt werden und dinge halt auf den mark geworfen werden gerade wenn uns elf die eigentlich unreif sind und kaputt teilweise genau aber das ist ja zum glück meistens im Insider-Bereich und so.
00:04:17: Also normale Menschen, die einfach nur Windows benutzen, ist in meiner Meinung nach, meine Meinung nach zumindest, würden wahrscheinlich kaum einen Unterschied zu Windows sehen, außer halt beim Design ein bisschen.
00:04:28: Und das kann man auch umstellen.
00:04:30: Ja.
00:04:31: Martin, deine Ansicht, du warst auch eigentlich immer Windows-Mensch, oder?
00:04:35: Ja, also bei mir hat das relativ früh angefangen, als so Microsoft angefangen hat, Beta-Versionen von Betriebssystemen frühzeitig rauszustellen.
00:04:45: Als Windows wiss, da kamen noch Longhorn hieß, da kam so die erste Beta raus.
00:04:50: Das hab ich, glaub ich, wahrscheinlich auch bei PC Games Hardware gelesen oder so.
00:04:53: Ja, irgendwie so.
00:04:55: Und dann waren da natürlich auch irgendwie jetzt kommen irgendwie Grafik-Elemente rein, die dann auch so richtig Direct-HD benutzen und so, und habe ich das natürlich direkt runtergeladen.
00:05:04: Und dann, wie das so ist, so als Schüler, als Zocker so, habe ich das natürlich auf meinem Gaming-System installiert und einfach als mein Betriebssystem benutzt, so von Anfang an.
00:05:13: Und halt diese ganze Entwicklung dann, bis es dann fertig war.
00:05:16: Mitgemacht und seitdem eigentlich immer irgendwie in dem insider channel heißt es glaube ich mittlerweile oder jeweils die neueste beta runtergeladen oder so.
00:05:26: halt ausinteresse.
00:05:27: zum einen weil ich einfach sehen will was was jetzt neues gibt was so kommt Und weil ich Windows schon auch irgendwie mag, wobei ich sagen muss, das ist auch auf jeden Fall eine Hassliebe geworden, weil ich sehe auch die ganzen Sachen, die sie machen, die mir nicht gefallen und die ich gerne nicht hätte.
00:05:43: Und wo ich mich auch so ein bisschen in meiner Loyalität verletzt fühle, ja, weil als jemand, der Windows immer so an vorderster Front mit benutzt, dann mitzubekommen, wie ich einfach doch mit sehr wenig Respekt behandelt werde von Microsoft als Nutzer, das finde ich nicht cool.
00:05:58: Welche Punkte das sind, da kommen wir noch zu.
00:06:00: Wir gehen noch mal in die Geschichte zurück, weil, wie gesagt, das gibt mir der Jubiläum.
00:06:03: Das erste Jubiläum ist, dass am zwanzigsten elften, fünfundachtzig, Windows Eins rauskam, nachdem es aber schon in den drei Jahrzehnten in den Preis-Listen der Händler als Hilfsprogramm geführt, weil er ja kein richtiges Betriebssystem, sondern einfach eine grafische Benutzeroberfläche.
00:06:21: Preis, dreihundertvierzig die mal, heute circa dreihundertfünfzig Euro.
00:06:25: Aber dafür hat es Reverse gehabt.
00:06:28: Auf Windows für mal neunzig hatte reverse oder?
00:06:30: Nee, ich glaube, das gab es dort schon nicht mehr.
00:06:32: Das spielt nur auf dieses Meme von der internen Commercial, die dann in Microsoft rumgesendet wurde, halt den Clown gespielt hat.
00:06:41: Das war sehr lustig anzusehen.
00:06:42: Kann man ja mal auf YouTube sich anschauen.
00:06:45: Verlinken wir den Shownot.
00:06:48: Dann gibt es das zweite Jubiläum und dazu hast du auch noch was geschrieben.
00:06:51: Olli, den Artikel verlinkten wir auch.
00:06:53: Windows-Vinus-Neunzig ist rausgekommen.
00:06:55: In dem Jahr Ninzehundneunzig.
00:06:57: Zweihundertzehn US-Dollar.
00:06:58: Heute dreihundertachtzig Euro.
00:07:02: Windows?
00:07:04: Hat er auch geschrieben mit dem Artikel.
00:07:05: Man hat das sofort im Ohr.
00:07:07: Danke dafür.
00:07:12: Worauf ich hinaus will damit ist Windows-Eilf ist meiner Ansicht nach Korrigiert mich nicht.
00:07:18: der Fall schliege, wenn ich Windows zehn schon habe kostenlos, oder?
00:07:21: Ja, also es ist immer eine Definitionsfrage.
00:07:26: Es ist halt insofern kostenlos, solange dein System halt auch kompatibel ist und solange du halt natürlich eine Windows zehn Lizenz benutzt.
00:07:35: Also das kann man tatsächlich sogar, weil ich weiß, auch über Windows Update direkt einfach aufspielen.
00:07:41: Also das ist auch sehr einfach.
00:07:42: Wenn, wie gesagt, dein System die Mindestanforderung erfüllt, die teilweise ziemlich signifikant sind, sag ich mal.
00:07:51: Es ist aber so, man kann Windows ja auch trotzdem kaufen.
00:07:55: Ich finde es erstaunlich, dass nachdem dieses Programm oder dieses Betriebssystem wirklich Jahrzehnte auf dem Markt ist und mein Geld gekostet hat, kriegen wir dieses neue Windows elf geschenkt.
00:08:08: Da klingen bei mir schon alle Alarmglocken sowieso.
00:08:10: Aber eigentlich ist das ja... Teil der Taktik seit Windows acht, glaube ich, dass man auf zehn updaten konnte, ne?
00:08:18: Ich weiß auch noch, du hast mir am Anfang von Windows elf, als es rauskam, im Jahr zwanzig, oder zwanzig, weiß ich schon nicht mehr, hab ich auch mal ein Windows sieben Code ausprobiert und da ging es tatsächlich noch, dass man von Windows sieben direkt auf Windows elf kommt, weil ja im Prinzip das unterliegende Betriebssystem ja noch relativ ähnlich ist.
00:08:39: Natürlich ist es weiterentwickelt, der Körner und so weiter.
00:08:42: Aber das fahrt tatsächlich noch möglich, dass man einen kostenlose Upgrade von Windows sieben auf Windows elf machen konnte.
00:08:48: Und das hat auch funktioniert, das habe ich auch ausprobiert.
00:08:51: Was natürlich krass ist.
00:08:52: Also ich glaube, das haben sie schon von Windows sieben auf Windows acht tatsächlich eingeführt, dieses kostenlose Update.
00:08:57: Wahrscheinlich hätte sonst niemand Windows acht überhaupt benutzt.
00:09:02: Martin, kannst du dich erinnern, wenn du das letzte Mal für ein Windows Lizenz was bezahlt hast und wie viel das war?
00:09:06: Ja, gar nicht so lange her, wenige Monate und das waren zweihundertsechzig Euro.
00:09:12: Ich habe tatsächlich auch das erste Windows, was ich mir einfach so selber gekauft habe, als Lizenz.
00:09:18: Also vorher hatte ich immer OEM-Versionen und so, also immer vorinstalliert.
00:09:23: War Windows Elf.
00:09:24: Einfach nur, weil ich wollte es halt haben, um es halt drum zu installieren und halt immer Code zu haben und so was.
00:09:29: Und habe da auch den offiziellen Microsoft-Weg genommen und irgendwie... Ich glaube für Pro hat es zwei Hundert Euro gekostet oder so.
00:09:36: Ja, ich glaube, die waren mit Home und Pro gar nicht so weit auseinander, aber das sind dann immer diese OEM-Versionen und das Problem bei denen ist, dass du relativ viele Probleme hast, wenn du Hardware wechselst und so, dann geht es wieder nicht und die Lizenz ist nicht an dein Microsoft-Konto geknüpft, sondern dann nur irgendwie an die Hardware und kann das theoretisch irgendwie endknüpfen, aber es ist einfach viel mehr Aufwand, als es im Microsoft-Konto zu haben und die kostet mehr.
00:10:00: Warum auch immer?
00:10:02: Vielleicht deswegen, weil es nicht an ein Hardware gebunden ist, nicht so krass zumindest.
00:10:07: Ihr habt natürlich keine Kiste, keine Box oder so dazu bekommen, die ihr euch ins Regal schwenken
00:10:10: könnt.
00:10:10: Einfach im Microsoft Store tatsächlich in der App, die ja auch ein Teil von den Sachen ist, die Leute nicht mögen, da geklickt.
00:10:17: Ja,
00:10:17: ich glaube das waren die teuersten zwanzig Digits, die ich jemals gekauft habe.
00:10:21: Weil es war, du hast wirklich nur so ein Code bekommen, ich glaube per E-Mail oder so.
00:10:25: Ich
00:10:25: kann mich nicht mal an den Code ändern, ich habe das dann einfach als Purchase in dem Store.
00:10:30: Ja oder so, ja, ich weiß auch nicht mehr.
00:10:31: Es ist schon in die drei Jahre her, als ich das gekauft habe.
00:10:35: Wir hatten schon ein Podcast in diesem Jahr mit dem Windows-Sammler Dirk Markowski.
00:10:38: Liebe Grüße an der Stelle.
00:10:39: Und der hat natürlich alles voll mit diesen Kisten.
00:10:42: Von vorher noch.
00:10:43: Er erinnert habe ich auch alle.
00:10:44: Gibt
00:10:44: also keine Kisten mehr.
00:10:46: Ich habe nachgeguckt, wann ich das letzte Mal eine Lizenz gekauft habe.
00:10:49: Und das war anscheinend am fünften Dritten dieses Jahres.
00:10:52: Bei Software ü ü ü. Ich piepe jetzt selber, damit ich es nicht weg piepen muss, weil ich kann jetzt ja nie sagen.
00:10:59: Für drei Euro seventy ist für meine Neffen.
00:11:02: Und ich habe mich schon damals gefragt, ist das eigentlich legal?
00:11:07: Ich meine, es war über eine ebenfalls Pippen, müsste jetzt Pippen-Plattform, die Dinge verkauft.
00:11:15: Ja, mach du.
00:11:16: Das Problem, was du hast, ist, dass du eben nicht weiß, wo der Key herkommt.
00:11:20: Weil es ist in der EU legal gebrauchte Software und gebrauchte Software Lizenzen weiter zu verkaufen.
00:11:25: Wenn es das ist, dann kann das absolut legal sein.
00:11:27: Das findet Microsoft zwar nicht schön, aber da müsste sie wohl oder übel mit leben.
00:11:31: Was natürlich auch sein kann, ist, dass das ein Key ist, der mit nageklauten Kreditkarte oder so irgendwo gekauft wurde.
00:11:37: Das wäre dann natürlich heller wahre und nicht legal.
00:11:40: Aber du kannst nicht wissen, welches von beiden es ist.
00:11:42: Es ist auf jeden Fall eine sehr dunkelgraue Zone und Microsoft toleriert es irgendwie.
00:11:47: Die sind jetzt nicht Nintendo und schicken Anwälte raus, um Leute zu verklagen.
00:11:53: Ich glaube, es sind auch teilweise wiederhergestellte Volume Licenses und so, die dann auch wieder nur für einen System funktionieren und die dann weiterverkauft werden.
00:12:03: Und Microsoft glaube ich, soweit ich das weiß, machen die auch regelmäßig Runden und deaktivieren Volume Licenses, die nicht mehr benutzt werden.
00:12:11: Und dann kann es natürlich auch sein, dass man die vier Euro für nichts ausgegeben hat und der Key gar nicht mehr funktioniert, weil die Lizenz schon abgelaufen ist.
00:12:20: Gibt es auch unterschiedlich.
00:12:21: Also es gibt diese Perpetual Licenses, wo du die einmal kaufst, auch in so einem Commercial, ich weiß gar nicht, wie es heißt, MSD, irgendwas.
00:12:31: Wir haben auf jeden Fall so ein Programm für kommerzielle Kunden.
00:12:35: Und da kannst du auch Lizenzen kaufen, die dauerhaft gültig sind.
00:12:38: Und da gibt es eben für diesen legalen, weiterverkaufenden Prozess, wo du halt belegen musst, dass die auf dem System deinstalliert wurde und auch nicht mehr genutzt wird, dann darfst du sie weiterverkaufen.
00:12:47: Was aber sicherlich auch passiert ist, dass wir einfach gucken, wie viele Lizenzen haben wir noch über in unserem Volumen-Lizenz-Agriement, die wir nicht benutzen, und verkaufen die einfach.
00:12:57: Und das ist, glaube ich, so nicht vorgesehen.
00:13:00: Aber es passiert.
00:13:02: Ich habe Microsoft selber gefragt.
00:13:04: Microsoft hat ja einen Checkport.
00:13:06: Und
00:13:06: in der Recherche zu diesem Podcast, als ich das nachgeguckt habe, wenn ich diese Lizenz gekauft habe, mir das alles nochmal durch den Kopf gehen lassen habe, habe ich nachgefragt und Tatiana von Microsoft, wo ich erst dachte, bestimmten Chatbot, aber die großen Kleinschreibung und überhaupt, wie sie so drauf eingegangen ist auf alles, scheint tatsächlich ein Mensch gewesen zu sein, sagt, wir empfehlen den Kauf direkt von uns oder einem offiziellen Partner wie Media Markt, Amazon, Saturn, vielen Komma, also bestimmten Menschen.
00:13:34: Sollte der Preis mehr als zwanzig oder dreißig Prozent rabattiert sein, rabattiert großgeschrieben, ist ein Hundertrundmensch, oder?
00:13:40: Können Sie davon ausgehen, dass Sie eine nicht legale Lizenz kaufen, fehlt ein Komma, die vermutlich nicht funktionieren wird, funktionieren falsch geschrieben, ist ein Hundertrundmensch.
00:13:48: Lizenzen, die Sie für zehn oder zwanzig Euro finden, sind in der Regel illegal erworben und werden weiterverkauft.
00:13:54: Viele sind zum Beispiel schon eingegebene Produktkeys oder Keys, die wir durch Meldung deaktivieren.
00:13:59: Natürlich müssen sie nicht direkt bei uns kaufen und ich verstehe auch ihr Preis bedenken, weil ich vorher gesagt habe, also meine Frage war, ist es legal von einem Verkäufer im Internet eine Windows-Lizenz zu kaufen oder muss ich sie unbedingt bei Microsoft selbst kaufen?
00:14:10: Der Preisunterschied ist ja beträchtlich.
00:14:12: Und da hat sie gesagt, sollten sie einen Liege-Key haben, möchten dann lieber über einen offiziellen Retailer.
00:14:17: So, das war dann der Aussage.
00:14:19: Ihr habt geguckt, Angebot bei Saton derzeit minus elf Prozent, UVP hundred und vierzig, also hundert und zwanzig.
00:14:26: Oh, jetzt habe ich den Namen.
00:14:27: Das habe ich wieder einen Namen.
00:14:29: Bei einem, beim Mond.
00:14:31: Da müssen wir du.
00:14:32: Ja.
00:14:34: Genau.
00:14:35: Und das ist der Preis, den man jetzt bezahlt.
00:14:39: Wenn du sie zählst, die dann,
00:14:41: wie ich.
00:14:42: Das ist ein LVM, oder?
00:14:44: Wahrscheinlich.
00:14:45: Da habe ich leider nicht aufgeschrieben.
00:14:46: Ich habe nur reingetickert, was es ist.
00:14:48: Ja, also
00:14:48: die meisten Leute werden damit auch zufrieden.
00:14:50: Wir
00:14:50: auch gleich darauf kommen, dass zwischen Home und Pro ich jetzt den Unterschied nicht so groß sehe.
00:14:54: Ich glaube, du
00:14:55: kannst mehr Gruppenrichtlinien und Domain-Sachen machen.
00:14:57: Ja,
00:14:57: du kannst ein paar Sachen machen, aber so in der Runde sehe ich nicht mehr, warum Pro heißen sollte.
00:15:03: Ja.
00:15:05: Also ich habe am Ende des Chats dann noch die Frage bekommen, wie wahrscheinlich ist, dass ich das weiter empfehlen würde, fünf von fünf Sternen.
00:15:13: Tuis, Chat Support von Microsoft, solide Nummer, also war wirklich gut, kann man ja das sagen.
00:15:19: Windows hingegen ist bei mir ganz unten auf der Liste.
00:15:23: Wir hatten jetzt schon den Punkt, dass ihr bei Windows seit schon seit Ewigkeiten, vielleicht könnt ihr ganz kurz sagen, was ihr an Windows mögt, Martin.
00:15:34: Jetzt müssen wir eigentlich über Mac OS sagen, aber es funktioniert einfach.
00:15:38: Einfach, der Großteil aller Hardware, wenn es jetzt nicht super spezielle Sachen sind, werden einfach mit Windows-Treibern ausgeliefert.
00:15:45: Man kann ganz sicher davon ausgehen, was auch immer gerade neu auf den Markt kommt, wie mit meinem Windows, wenn es ein alltäglich aktuelles Windows ist, funktionieren.
00:15:53: Ich kann einfach den Treiber vom Hersteller runterladen, installieren und es läuft sofort.
00:15:57: Das Gleiche mit Software, mit neuen Spiele-Releases, mit neuen... Deine ganzen Kreativprogramme, so.
00:16:04: Die werden einfach alle regelmäßig für Windows geupdatet, sie werden für Windows released.
00:16:09: Und man muss auch eigentlich keine große Akrobatik bei Installationen machen, sondern einfach ein paar Mal weiterklicken und das war's.
00:16:17: Aber die Reibung, das zu benutzen, ist sehr gering.
00:16:20: Das muss ich tatsächlich auch sagen, also einmal das, das sozusagen einfach... fast alle Produkte primär für Windows entwickelt werden und damit auch kompatibel sind.
00:16:31: Also auch Obscure Gaming Anbieter aus China bieten halt ihre Software primär für Windows an, weil das halt die meisten Menschen benutzen.
00:16:41: Außerdem finde ich gerade in den neuen Windows Version, Windows Elf
00:16:45: etc.,
00:16:46: dass es immer mehr interessante Features auch gibt.
00:16:51: Also es gibt natürlich auch viel Müll, aber auch sehr viel interessantes, also es gibt zum Beispiel so ein AI-Feature, was einfach so eine Live-Übersetzung ist, die auf dem System selber läuft, also sozusagen offline auf dem TPM-Chip.
00:17:03: Das finde ich ist eine super coole Idee und sowas habe ich mir früher immer vorgestellt, wenn ich mir Star Trek The Next Generation oder so angucke.
00:17:10: Okay, mein Computer kann einfach für mich Dinge übersetzen oder einfach Dinge für mich suchen.
00:17:16: Stichwort Suche, Windows, die Windows-Eilf-System Suche.
00:17:20: merklich verbessert.
00:17:21: also man findet mittlerweile auch Dinge einfach besser als noch in zehn ist natürlich wie gesagt nicht perfekt und oft wird auch noch microsoft edge immer aufgezwungen so als dann der primäre suchbrowser in den und edge ist ja im prinzip einfach nur ein skin von chrome oder es ist sehr austauschbar finde ich zumindest.
00:17:41: aber ja das ist zum beispiel was was dann?
00:17:43: Da wirst du wahrscheinlich darauf eingehen, dass was halt negativ ist, dass seit sämtliche Microsoft Produkte immer aufgebunden werden, egal was kommt und dass sie dich damit nerven wollen, sozusagen sie.
00:17:54: Ja, aber wie gesagt, die Bedienung meiner Meinung nach ist sehr einfach.
00:17:57: Ich finde, Dinge halt sehr schnell wieder.
00:18:00: Vielleicht liegt es auch daran, dass ich es einfach schon ewig lange benutze und sich nicht wirklich viel daran ändert, wo wir Sachen liegen.
00:18:07: Teilweise geht es auch soweit, dass So was wie die alte Systemsteuerung von Windows XP, Windows Sieben.
00:18:13: Da gibt es ja teilweise noch Elemente in Windows Elf, die immer noch aussehen.
00:18:16: Also werden sie von ... ... zwei Tausend Fünf und sind sie wahrscheinlich.
00:18:19: Eigentlich von Windows ninety-fünf sogar.
00:18:21: Ja, die ersten Elemente, die Maus-Einstellungen und so, die sind immer da.
00:18:25: Ja.
00:18:26: Also ... Da wird sich wahrscheinlich auch noch was tun, dass sie das halt auch alles in moderneres Interface bringen, was auch höchste Eisenbahn ist, meiner Meinung nach.
00:18:36: weil zwei verschiedene Systemeinstellungen ist
00:18:39: Quatsch.
00:18:40: Aber ja, man findet alles relativ gut wieder.
00:18:43: Ich zitiere dir selber, du hast ein Imho geschrieben im Jahr, im Jahr, im Jahr, im Jahr, im Jahr, im Jahr, im Jahr, im Jahr, im Jahr, im Jahr, im Jahr, im Jahr, im Jahr, im Jahr, im Jahr, im Jahr, im Jahr, im Jahr, im Jahr, im Jahr, im Jahr, im Jahr, im
00:18:53: Jahr, im Jahr, im Jahr, im Jahr, im Jahr, im Jahr, im Jahr, im Jahr, im Jahr, im Jahr, im Jahr, im Jahr, im Jahr, im Jahr, im Jahr, im Jahr, im Jahr, im Jahr, im Jahr, im Jahr, im Jahr, im Jahr, im Jahr, im Jahr, im Jahr, im Jahr, im Jahr, im Jahr, im Jahr, im Jahr, im Jahr, im Jahr, im Jahr, im Jahr, im Jahr, im Jahr, im Jahr, im Jahr, im Jahr, im Jahr, im Jahr.
00:19:05: Der Zug eigentlich schon abgefahren, da haben alle einen iPad gehabt, haben alle einen Android Tablet gehabt.
00:19:10: Und da dann noch als Microsoft ausspringen zu wollen und dann seine eigene Kacheloberfläche, viele fanden es sehr toll.
00:19:17: Ich fand das mega innovativ, muss ich tatsächlich sagen, und sehr unübersichtlich.
00:19:23: Und auch busy, weil sich viele Dinge einfach bewegt haben, permanent mit diesen Live-Kacheln und so.
00:19:29: Das war einfach diese Bedienung, war einfach komplett anders.
00:19:32: Und Menschen haben Windows nicht mehr wieder erkannt.
00:19:35: Ich musste sehr oft Menschen weiterhelfen, weil ich habe damals auch noch teilweise Admin auch gearbeitet und dieser Umstieg auf Windows Acht war für viele Menschen einfach so, hey, wo ist denn jetzt was?
00:19:47: Wo ist denn mein Startmenü?
00:19:49: Wo sind meine Einstellungen und so weiter?
00:19:51: Und das war der absolute Albtraum für jemanden, der das halt wartet und selber dann den Leuten das beibringen muss, wie es funktioniert.
00:19:59: Und teilweise hat es auch viel mehr Klicks gebraucht, um irgendwo hinzukommen und so.
00:20:02: Also, das war für mich primär, also dieses neue Interface war für mich primitiv der primäre Negativpunkt in Windows Acht.
00:20:09: Du hast ja mal so geschrieben, die Rettung für Windows zehn ist eine Zwischenüberschrift.
00:20:11: Wir verlinken auch diesen Artikel.
00:20:13: So, ich bin, also muss man grundsätzlich sagen, ich bin Agnostiker oder wir können auch sagen Opportunist, was Betriebssysteme betrifft.
00:20:22: Ich nehme das, was halt gerade da ist.
00:20:24: Ja, Edonist sowieso, nicht nur bei Betriebssystemen.
00:20:28: Und ich habe Zeit meines Lebens, Arbeitslebens, muss man dazu sagen, was ja große Teile meines Lebens dann sind, inzwischen, oh Gott.
00:20:37: Immer das genommen, was gerade da war, was halt sinnvoll war, wo die Hardware und so zusammenpasst, das heißt, ich war bei MacOS, ich habe Windows benutzt und ich bin jetzt aber wirklich auf geraden Wege zu Linux.
00:20:49: Und was bei Microsoft halt wirklich das Problem, oder bei Windows das Problem ist für mich, inzwischen ... ist dieser Haufen Anzeug, den ich nicht möchte, der aber sich ohne größeren Aufwand und Zeit und Wissen darum, wie ich das wegkriege, gar nicht wegmachen lässt.
00:21:07: Der ist dann da und das fängt an.
00:21:09: Fing auch schon an.
00:21:11: Dabei, dass mein Startmenü nach einer neuen Installation voll ist mit irgendwelchen Dingen, die ich nicht will.
00:21:18: Also das fängt an bei Social Media Plattform und hört auf bei richtig Werbung für irgendeinen... Gut, das kommt halt immer an, wo du den PC kaufst, aber dann war manchmal noch Werbung drinne für irgendeinen Antivirusquatsch oder irgendwas.
00:21:33: Diese Dinge sorgen dann dafür, dass ich inzwischen, wenn ich eine neue Installation mache, mehr Frickelsystem habe als bei den Frickelsystemen.
00:21:42: Und das ist meine Lebenszeit, die ich nicht damit verbringen möchte.
00:21:46: Und das ist bei Windows Elf.
00:21:48: Und glaub mir, ich habe auch ein Windows Elf-Rechner.
00:21:52: Einen Ressner habe ich schon, der mit Windows Elf jetzt läuft.
00:21:55: Und da ist das Ganze nochmal auf die Spitze getrieben.
00:21:58: Einerseits dadurch, dass jetzt Elemente existieren, wie zum Beispiel an der Startleiste, irgendein komisches Suchfeld oder irgendwas, was aufpoppen, mir irgendwelche Nachrichten anzeigen, nach denen ich nie in meinem Leben gefragt habe, kann natürlich sein, Olli, ich korrigiere mich, dass Sie das inzwischen schon wieder rausgepatcht haben.
00:22:12: Aber
00:22:12: ich weiß
00:22:13: nicht genau, welche Nachrichten du meinst, aber
00:22:15: auf dieses Wetter den klickst.
00:22:17: Ah!
00:22:18: Also das kannst du tatsächlich alles abschalten.
00:22:20: Ich weiß.
00:22:21: Möchte ich
00:22:21: aber nicht.
00:22:22: Sind sie, ja?
00:22:23: Ja.
00:22:24: Kann sein, ja kann sein.
00:22:26: Und was dazu kommt, ist, dass sie, und das hat mich bei Windows zehn jetzt schon maßlos geärgert, dass sie Sachen tatsächlich, im Gegensatz zu dem, was ihr sagt, ist meiner Erfahrung so, dass sie Sachen auch einfach mal gerne ändern.
00:22:38: Die ist richtig, also mein bestes Beispiel ist, und ich dachte echt, ich werde langsam verrückt, wenn ich den, wenn ich den Rechner sperren möchte.
00:22:50: Dann habe ich früher auf die Start-Schaltfläche geklickt, bin auf meinen Account gegangen, der nicht bei andern ausschalten ist, sondern mehrere Schaltflächen dann rüber und habe gesagt, sperren.
00:23:03: Jetzt hat jemand bei Microsoft geschlossen, dass eine gute Idee ist, den Sperrenknopf direkt über Energiesparren und Ausschalten zu platzieren.
00:23:13: Einmal mit der Maus daneben gehauen, Und ein Rechner ist aus.
00:23:19: Jetzt können Leute, die ein bisschen Ahnung haben, die werden sagen, Martin Wolf, Windows L, sperrt deine Konsum.
00:23:27: Aber nicht, wenn ich Remote auf den Rechner zugreife.
00:23:29: Wenn ich vor einem Windows-System sitze,
00:23:32: exakt
00:23:32: das.
00:23:33: Und deswegen ... Kann ich das so nicht machen?
00:23:36: Und das macht das Ganze auch noch viel schlimmer, weil was passiert ist Folgendes.
00:23:39: Nicht mein Rechner fährt runter, sondern mein Rechner, zwei Städte weiter fährt runter, den ich dann auch nicht mehr anschalten kann, weil ich ja nicht da bin.
00:23:46: Also du hast mein Artikel über Remote Workstations gelesen, dann schon.
00:23:50: Verlinken wir den schon.
00:23:52: Das gnadenlose Werbung über.
00:23:54: Genau, das macht mich irre.
00:23:56: Und ich verstehe
00:23:57: auch nicht, wie man auf diese Idee, warum sollte man das wollen?
00:24:01: Ich meine, warum, warum wird das geändert?
00:24:03: Und ich bin nicht übrigens, wie gesagt, weil ich mir nie sicher war.
00:24:07: Also man hinterfragt, ich frage mich manchmal selber, hast du das noch hin, dass ich das geändert habe?
00:24:13: Suche ich das und es gibt eine Haufen Leute, die da total ausflippen drüber und nicht neu.
00:24:18: Also ich habe jetzt, ich habe ja hier ein Windows Elf Laptop vor mir stehen.
00:24:22: Also das Sperren ist bei mir, wenn man auf die Ein- und Ausschalten-Taste drückt, ganz oben und darunter das Energiesparen.
00:24:29: Ich weiß nicht, ob das sozusagen ein Problem ist.
00:24:31: Ja, ist es.
00:24:32: Du klickst halt, wenn du im Zug, also bestes Beispiel, also nicht, dass Leute denken, dass ich jetzt irgendwie nicht mit der Maus nicht zielen kann oder irgendwas.
00:24:39: Die sitzt im Zug.
00:24:41: Das ist ein Premium Beispiel.
00:24:42: Die sitzt im Zug.
00:24:43: Natürlich haben wir eine Maus.
00:24:44: Die liegt auf dem Tischchen und dann kommt einer, wackelt der Zug oder irgendwas und ich klicke daneben.
00:24:49: Das war's mit meinem Arbeitseinsatz.
00:24:52: Ich
00:24:52: glaub, dass die Margen so sind, dass man einfach daneben klicken kann.
00:24:55: Weil
00:24:55: ich hab es gibt.
00:24:56: Ja und dass ein Nebenklick das auslöst.
00:24:59: Also dein Nebenklick geschenkt.
00:25:02: Du hast auch, wenn du auf das Konto raufklickst, habe ich einen Abmelden-Button ganz rechts oben.
00:25:08: Das ist der, den ich will.
00:25:10: Ja, der ist hier.
00:25:11: Wenn du klickst auf das Konto.
00:25:13: So, ich gucke jetzt gleich auf meine Windows zehn Rechner, weil das ist ja nicht was, was ich bei Windows elf.
00:25:21: Bemängle, da hatte ich nicht im Kopf, wie das ist, weil ich, weil ja mein Remote-Rechner ist kein Windows Elf-Rechner, sondern ein Windows Zehn-Rechner.
00:25:28: Und ihr seid jetzt live dabei, wie ich ebenfalls Remote darauf zugreife, gucke.
00:25:35: Hören auf jeden Fall Festzahlen.
00:25:37: Abmelden,
00:25:37: ja, aber abmelden, Olli.
00:25:40: Also ja.
00:25:40: Mein
00:25:40: Konto ab, genau.
00:25:41: Ja, mein Konto abmelden.
00:25:42: Ich möchte nur den Bildschirm sperren.
00:25:44: Ja, das macht das ja auch dadurch.
00:25:45: Das macht beides.
00:25:46: Das ist das Gleiche?
00:25:47: Ja.
00:25:47: Ich klick jetzt da drauf und dann...
00:25:48: Ja, aber hast du dann alle Anwendungen
00:25:50: wieder?
00:25:52: Ja, ich glaube, er schließt dann Anwendungen
00:25:53: wieder.
00:25:53: Ja, der ist ja großartig.
00:25:55: Das hing das schon immer gewünscht.
00:25:56: Aber das will ich ja nicht.
00:25:57: Will
00:25:57: man nicht, ja.
00:25:57: Nee, natürlich.
00:26:00: Danke Martin.
00:26:02: Ich klick da jetzt auch nicht drauf, weil der Rechner, den ich gerade remote kontrolliere, steht hier ein paar Meter weiter und ist der Rechner, wo die Aufnahme läuft.
00:26:10: So, und ich mach das jetzt nicht.
00:26:13: Ich klick auch nicht daneben.
00:26:14: Ich klick auch nicht daneben?
00:26:16: Genau, ich lass das einfach, ich ... Don't touch it.
00:26:20: Moment.
00:26:20: Bitte,
00:26:21: bitte.
00:26:22: Während du guckst, das ist ein Kritikpunkt.
00:26:26: Dann, du hast das gerade schon erwähnt, Olli, dass das bei Windows F besser sei.
00:26:31: Die Windows-Suche ist ... Also, dann bräuer gar keine.
00:26:35: Also, zu mir leid.
00:26:37: Wenn ich eingebe, einen Begriff eingebe und ich bin im Windows Explorer ... Also im Feinder für alle Leute, die kein Windows benutzen, dann dauert es sehr lange bis überhaupt irgendwas passiert.
00:26:49: Es zeigt mir sehr viele sehr nutzlose Vorschläge und es zeigt mir grundsätzlich immer ganz am Ende des, was ich eigentlich haben möchte.
00:26:55: Und es ist jedes Mal für mich die Frage, wie mache ich, dass es jetzt den Ordner öffnet, indem sich die Datei befindet, weil ich vielleicht nicht die Datei, sondern ich möchte nur in diesen Ordner wechseln, weil ich vergessen habe, wie der Ordner heißt oder so.
00:27:06: All das ist bei Windows, seit ich denken kann, schlecht.
00:27:12: Und bei MacOS?
00:27:13: Nicht.
00:27:14: Das ist aber auch dramatisch schlechter geworden mit Windows.
00:27:18: Ich würde sagen, Windows acht auf jeden Fall mit Windows zehn.
00:27:21: Und
00:27:21: jetzt kannst du mal den Grund sagen.
00:27:24: Weil sie versuchen, klüger zu werden.
00:27:26: Aber das funktioniert nicht in die Richtung, wie du sich das vorstellst.
00:27:29: Haben
00:27:29: Sie nicht auch irgendwann eine andere Indizierung
00:27:31: für
00:27:31: die Dateien und so eingeführt?
00:27:32: Die Leute
00:27:33: sind ausgeflippt, weil der Rechner die ganze Zeit rödelt, während sie nichts machen, weil er indiziert.
00:27:38: Und daraufhin hat man... Da wird fertig
00:27:40: wird, was mich bis heute fasziniert.
00:27:43: Und dann haben sie das einfach abgeschaltet.
00:27:44: Dann macht das jetzt wehren, wenn du halt die zu benutzt, dann fängt da an mal zu gucken, was er eigentlich da auf dieser Platte.
00:27:49: Es tut mir leid.
00:27:50: Auf dem falschen Zeitpunkt, weil mittlerweile haben wir SSDs, wo es tatsächlich egal ist, wenn er ab und so induziert.
00:27:55: Und bei Festplatten ist es halt ein Problem, wenn die die ganze Zeit aktiv sind.
00:27:58: Und wenn ich dann, wie gesagt, also wenn das jetzt gar nicht ging, wenn das nirgendwo ginge, bitte schön geschenkt, dann ist das so.
00:28:03: ein Computer funktioniert, aber es tut mir leid, ich weiß, dass es geht.
00:28:06: Also die anderen kriegen es hin.
00:28:07: Also ich hab jetzt auch noch mal geguckt in der Suche.
00:28:09: Ich find das eigentlich ziemlich cool, weil ich hab jetzt Ich suche jetzt nach Benchmark, weil ich will mein Benchmark Tools Ordner finden.
00:28:16: Und dann zeigt er mir erstens Dateien an, die mit Benchmark sozusagen im Namen haben.
00:28:23: Und er zeigt mir als Ordner Benchmark Tools an als Dokumente.
00:28:27: Er zeigt mir dann ganz weit unten Personen an.
00:28:30: Was manchmal passiert ist, dass er irgendwelche Web-Suchen starten will, wenn er es nicht findet.
00:28:35: Das muss ich tatsächlich auch sagen, ist ein bisschen nervig, weil der dich damit zuspämmt sozusagen.
00:28:39: Ich
00:28:40: würde nicht sagen nervig, ich würde sagen übergriffig ist das Wort, das du suchst.
00:28:43: Aber mein Erfahrung ist auch regelmäßig, dass wenn du Benchmark einen Tipps, der einfach den Benchmark-Ordner, den man irgendwie hundertmal auf dem Rechner benutzt hat, komplett vergessen hat und er stattdessen Benchmark.lua in irgendeinem Archivier in World of Warcraft-Ordner von vor fünf Jahren findet oder so, irgendwie am besten noch im Zipp-Archiv gewonnen oder so und dann irgendwie noch eine Edge-Suche.
00:29:04: nach Benchmark dazwischen und irgendwie einen Kontakt, keine Ahnung, was findet der Marc Sauter oder so, wenn er unter Benchmark drinsteht.
00:29:10: Also das kann doch nicht sein, dass es jedes Mal was anderes ist.
00:29:14: Ich bin generell schon der Meinung, ich habe da so zwei Meinungen zu der Suche.
00:29:17: Meistens habe ich gelernt, wie sie so für mich funktioniert.
00:29:20: Ich öffne zum Beispiel auch Programme eigentlich immer über Windows-Taste und so zwei, drei Buchstaben und dann ist das Programm eigentlich immer oben.
00:29:27: Deshalb ist auch dieses ganze Startmenü hat sich in diese und jene Richtung verändert, für mich nie so ein großes Thema gewesen, weil ich es eh dafür nicht benutze, sondern ich benutze es halt, um eine Rechner runterzufahren und ansonsten tippe ich eigentlich eh zwei, drei Buchstaben und hab meine App.
00:29:40: Er sei denn, er hat die App, die ich für zwei Jahre benutzt habe, dann auf einmal vergessen und findet erst mal zwanzig andere Dateien und man muss dann die App irgendwie ausschreiben oder noch mal Escape Drücken noch mal schreiben und dann findet er sie wieder, also irgendwas ist einfach fundamental kaputt mit dieser Suche.
00:29:55: Und das können die mir nicht erzählen, dass sie das nicht wissen.
00:29:57: Danke, Martin.
00:29:58: Ich sehe so langsam.
00:30:01: Man kann das jetzt nicht sehen.
00:30:02: Aber ich reibe meine Hände wie so ein Filmbösewicht.
00:30:05: Du kommst zur dunklen Seite, Martin.
00:30:07: Aber Oli, was ich aus jemandem noch mal was du gerade gemacht hast, ist, dass die Suche zumindest auf Windows Elf auf deinem Rechner schneller zu sein scheint.
00:30:14: Also alles, was ich in Windows zehn auf den Rechnern, wo ich sie benutze, erlebt habe.
00:30:20: Weil zu mir ist das extrem langsam.
00:30:22: Ja, das meine ich halt seit auf jeden Fall responsiver viel.
00:30:27: Natürlich ist es noch immer fragt man sich in dem in dem Zeitung von zwanzig manchmal, okay, warum findet der jetzt das komplett gar nicht.
00:30:35: Das wollen sie tatsächlich auch ändern, indem sie so ein AI kram.
00:30:39: Ja, ich weiß, AI ist scheiße und so.
00:30:41: Aber sie wollen sozusagen on-device-AI laufen lassen, damit man dann sowas wie finde, die und die Bilder, finde, die und die Dateien sozusagen.
00:30:52: Dass man das implementiert, das gibt es tatsächlich alles noch nicht, aber daran arbeiten sie schon.
00:30:57: Ich möchte dafür AI.
00:30:58: Ich möchte, dass, wenn ich das nächste Mal etwas suche und es dann nicht finde, obwohl ich weiß, dass es da ist, dass ich dann sagen kann, hey Cortana, pass auf.
00:31:07: Wir haben das vor drei Wochen runtergeladen.
00:31:08: Es war im Downloadordner.
00:31:10: Dann haben wir es installiert.
00:31:11: Wir haben das gestern benutzt.
00:31:12: Wir haben das vorgestern benutzt.
00:31:13: Wir haben damit diese und jene Datei kreiert.
00:31:15: Ich weiß, dass es da ist.
00:31:18: Komm, wir arbeiten nochmal dran.
00:31:19: Wo ist es jetzt?
00:31:21: Ja, ich muss einfach irgendwie dann meinen Frust auch mal irgendwie in diesen Rechner zurückgeben können.
00:31:26: Und da eine KI hinterhaben, die meinen Frust versteht.
00:31:29: Und dann vielleicht auch mal bei Microsoft über ein Feedback Channel so eine langfristige Veränderung.
00:31:34: Es kann nicht sein.
00:31:35: Das
00:31:35: ist tatsächlich was woran sie halt arbeiten, aber das dauert tatsächlich noch ein bisschen.
00:31:40: Hab ich mir auch aufgeschrieben, Martin, die KI würde dann auch immer so sagen, wenn sie sucht so, hier müsste es sein, ich hab's hierhin gepackt.
00:31:48: So stelle ich mir die Suche auf meinem Windows rechnar vor.
00:31:50: Aber das kann ja auch alleine in meinen Schubladen, also sorry.
00:31:54: Dafür roll ich kein Computer.
00:31:55: So, wir kommen zu dem weiteren Punkt, der für mich ein massiver Punkt gegen Windows Elf ist, auch wenn jetzt vielleicht die Suche besser sein sollte.
00:32:04: Das Obsolid machen von eigentlich noch voll funktionaler Hardware wegen... die ich finde, ausgedachten Anforderungen.
00:32:12: Das ist in der heutigen Zeit mehr, ist auch vor zehn, zwanzig Jahren schlimm.
00:32:18: Aber also, wenn man das heute nochmal macht, das ist ja so, finde ich, das ist halt immer ganz furchtbar.
00:32:23: Und das sehe ich auch null ein.
00:32:25: Also du meinst damit jetzt die vor allem die CPU Anforderungen, dass CPUs von vor zwei Tausend Siebzehn gefühlt.
00:32:31: Ob so lädt werden, nicht mit Windows Elf funktionieren.
00:32:34: Du
00:32:34: bekommst ja eine Nachricht oder du bekommst eben keine Nachricht, dass du updaten kannst und damit sind ja sozusagen Rechner ausgeschlossen aus diesen, also wenn man das machen möchte, wenn man updaten möchte auf Windows Elf, dann kann man das nicht mit jedem Rechner machen.
00:32:44: Aber die Rechner, mit denen man das nicht machen kann, sind nicht Rechner, sind nicht ein C-vier und Sechzig, sondern das sind mit anderen Betriebssystemen voll funktionale, sehr gut nutzbar Computer.
00:32:56: Ja, also mit dem, mit dieser... Begrenzung von CPUs, gerade mit zum Beispiel Ryzen, das finde ich auch nicht verteidigtbar, definitiv.
00:33:07: Was ist denn die offizielle, wenn wir das
00:33:09: wissen?
00:33:10: Ryzen, wird nicht unterstützt und Intel Core i-Seven tausend, also ich glaube Kami Lake oder so heißt das.
00:33:18: Also von zwei tausend siebzehn und von zwei tausend sechzehn.
00:33:21: Wenn man so ein Computer hat, dann geht da mit.
00:33:23: Das geht
00:33:23: mit einem.
00:33:23: Das geht mit
00:33:23: einem.
00:33:24: Es geht mit einem.
00:33:24: Es geht mit einem.
00:33:25: Es geht mit einem.
00:33:25: Es geht mit einem.
00:33:26: Es geht mit einem.
00:33:28: Es geht mit einem.
00:33:28: Es geht mit einem.
00:33:29: Es geht mit einem.
00:33:30: Es geht mit einem.
00:33:30: Es geht mit einem.
00:33:31: Es geht mit einem.
00:33:32: Es geht mit einem.
00:33:32: Es geht mit einem.
00:33:33: Es geht mit einem.
00:33:33: Es geht mit einem.
00:33:34: Es geht mit einem.
00:33:35: Es geht mit einem.
00:33:35: Es geht
00:33:35: mit einem.
00:33:35: Es geht mit einem.
00:33:36: Es geht mit
00:33:36: einem.
00:33:36: Es geht mit einem.
00:33:36: Es geht mit
00:33:37: einem.
00:33:37: Es geht mit einem.
00:33:38: Es geht mit einem.
00:33:38: Es geht mit einem.
00:33:39: Es geht mit einem.
00:33:40: Es geht mit einem.
00:33:40: Es geht mit einem.
00:33:41: Es geht mit einem.
00:33:41: Es geht mit einem.
00:33:42: Es geht mit einem.
00:33:42: Es geht mit einem.
00:33:43: Es geht mit einem.
00:33:44: Es geht mit einem.
00:33:44: Es geht mit einem.
00:33:45: Es geht mit einem.
00:33:45: Es geht mit einem.
00:33:46: Es geht mit einem.
00:33:46: Es geht mit
00:33:47: einem.
00:33:47: Es geht mit einem.
00:33:48: Es geht Ja, weil sie das in der CPU brauchen.
00:33:50: Aber das
00:33:51: gab es ja auch schon in, weiß ich nicht, in Core i-Five tausend oder so, gab es doch schon in FTPM zwei Punkt Null, oder?
00:33:57: Ich glaube nicht in der CPU, sondern du musstest das als Modul auf mein Wort stecken.
00:34:01: Ja.
00:34:01: Das geht auch früher.
00:34:02: Dann kannst du auch Windows Elf installieren.
00:34:03: Was
00:34:04: ist das?
00:34:05: Okay, willst du das erklären?
00:34:07: Du kannst es, glaube ich, auch besser erklären, weil ich will, naja, ich hab auch nur den Haarsinn.
00:34:11: Das
00:34:12: Trusted Platform Module, das ist sozusagen TPM.
00:34:15: Das ist im Prinzip ein Modul, worauf Kryptokies gespeichert werden auf Hardware.
00:34:20: Das ist also ein Sicherheitsfeature.
00:34:23: Teilweise funktioniert darüber, glaube ich, auch BitLocker.
00:34:26: Ich bin mir jetzt aber nicht ganz sicher.
00:34:27: Ich glaube, BitLocker speichert die Schlüsselkies auf dem FTEPM.
00:34:31: BitLocker
00:34:32: ist die eingebaute... Ist
00:34:33: die Microsoft Software Verschlüsselung, genau, Dateiverschlüsselung?
00:34:36: Die
00:34:36: macht, für alle Leute, die nicht wissen, was es ist, wenn die nur kurz sagen, weil ich damit auch schon zu tun hatte, weil mein Drive dann auch schon verschlüsselt war, die verschlüsselt... Eigentlich inzwischen auch als Standard.
00:34:46: Die ist, glaube ich, an.
00:34:48: Ja, auf Leuensystem.
00:34:50: Auf OEM-System.
00:34:51: An sich
00:34:51: kein schlechter Gedanke.
00:34:53: Also mein, während es früher so war, dass wenn jemand in dem Besitz rechtmäßig oder nicht meines Rechners kam und konnte dort die Festplatte oder SSD ausbauen, die woanders reinstecken, dann hatte die Person Zugriff auf alle meine Daten.
00:35:06: Direkt
00:35:07: so.
00:35:07: Genau.
00:35:08: Und jetzt.
00:35:09: Nachdem viele andere das auch gemacht haben, viele andere Hersteller oder Linux und so weiter.
00:35:13: Und sofort hat Microsoft das so eingeführt, dass das Ding beinahe runterfahren, verschlüsselt wird und somit nutzlos die Daten sozusagen nutzlos gemacht werden.
00:35:20: Was passieren kann ist, und es mir auch schon passiert, dass wenn man an dem Rechner Hardware austauscht, der Rechner einen falschen Alarm gibt, dass das jetzt ein neuer Rechner ist.
00:35:31: Bestimmte Bestandteile findet er
00:35:33: durch.
00:35:34: Genau, finde ich da richtig blöd.
00:35:36: Und dann muss man einen Wiederherstellungs-Key, den man sich besorgen muss, eingeben, der eine sehr lange Zeichenkette und dann kann man das auch wieder lösen.
00:35:44: Und als es mir das erste Mal passiert ist, bin ich riesengeschreckt bekommen, konnte das aber innerhalb von wirklich, fand ich auch erstaunlich, muss man sagen, fünfzehn Minuten lösen.
00:35:51: Ist relativ
00:35:52: einfach, ja.
00:35:53: Und war dann eigentlich auch so ein bisschen zufrieden damit, dass es so ist.
00:35:57: Ich habe es jetzt bei irgendeinem abgeschaltet, weil ich da öfter mal die Hardware wechsle und mich das nervt, dass es dann häufiger passiert.
00:36:05: Also wenn man das vor hat, dann bleibt nichts anderes, als es dann zu dir geht.
00:36:10: Ich hatte
00:36:10: tatsächlich auch leider schon den Testmuster gehabt, weil dieser Key ist ja mit deinem Microsoft-Konto verknüpft, damit was auch immer, du halt dich zum Anmelden benutzt und da findest du auch diesen riesigen langen BitLocker Schlüssel.
00:36:25: Und das hat teilweise bei diesem einen Testmuster einfach nicht funktioniert.
00:36:30: Er konnte dann zwar das Entschlüsseln, aber wenn ich runtergefahren habe und wieder hochgefahren, dann wollte er nochmal den Schlüssel haben.
00:36:36: Er wollte permanent den Schlüssel haben.
00:36:37: Irgendwas war an dem TPM oder irgendwo anders kaputt.
00:36:41: Und dieses System konnte man eigentlich nicht mehr praktisch benutzen.
00:36:45: Das war einfach
00:36:45: nur für deine Sicherheit.
00:36:46: Oli, du hast dann halt einfach eine sehr lange Pin.
00:36:48: Aber kommen wir nochmal zurück zu TPM.
00:36:49: Also
00:36:50: genau.
00:36:50: Es gibt halt zwei verschiedene Versionen von TPM.
00:36:55: TPM-Version, die neue Version und die wird vorausgesetzt von Windows.
00:37:00: Und zwar gibt es das in zwei Formen.
00:37:01: Einmal als Hardware-Chip, der ist meistens zum Beispiel bei ThinkPads oft.
00:37:05: Auf dem Mainboard selbst ist ein TPM-Chip drauf, der benutzt wird, um Kies drauf zu speichern.
00:37:11: Und dann gibt es ein Firmware-TPM, was sozusagen die Hersteller, also die Prozessor-Hersteller wie AMD und Intel, Schreiben sozusagen in die CPU-Firmware hinein, diese diese TPM Funktionen und die kann man aktivieren im BIOS oder im UFI.
00:37:27: Und im Prinzip macht das dasselbe.
00:37:31: Ist mit kein dedizierter Ship, sondern einfach auf dem SOC dann drauf.
00:37:35: Das ist auch nicht wirklich in den Leistungshinderungen oder so.
00:37:38: Das ist ja nur zum Speichern von kleinen Kryptokies gedacht.
00:37:44: Diese und ältere Prozessoren unterstützen diese FTPM halt nicht, weil sie so alt sind.
00:37:51: Oder halt da nur FTPM, eins Punkt Null und das unterstützt Windows, elf tatsächlich nicht.
00:37:56: Und was Microsoft halt gemacht hat ist, okay, wir gehen jetzt ran und sagen, wir müssen den Standard setzen, den Sicherheitsstandard und sagen, alle Geräte müssen jetzt zumindest dieses Minimum an Sicherheit unterstützen.
00:38:09: Und deswegen werden teilweise ältere Prozessoren noch nicht unterstützt.
00:38:14: Ich will nur ergänzen, dass es nicht nur BitLocker ist, sondern dass auch Software das dann mit nutzen kann.
00:38:21: Das kann sogar tatsächlich auch ein Performance-Ding sein, der Linux-Entwickler Linus Torwalds hatte, da man eine längere Diskussion über AMDs, FTPM, was immer mal wieder nicht so funktioniert, wie es eigentlich sollte.
00:38:32: Aber der Punkt ist, wenn auch Software das nutzt, kann man natürlich sagen, wenn man ein Minus Elf hat, Dann hat man FTPM und dann kann man auch voraussetzen, dass Software immer die Möglichkeit hat, zu verifizieren, dass es eben in genau der Umgebung läuft, die es glaubt, in der es läuft.
00:38:49: Ja, das ist nicht irgendwo im Startprozess, was manipuliert wurde oder so.
00:38:53: Das ist ja zum Beispiel bei Call of Duty der Fall.
00:38:55: Oder im
00:38:55: Kernel-Level-Anti-Cheat, oder?
00:38:57: Genau.
00:38:57: Um einfach vom Startprozess an bis Windows und über alle Programme hinweg sicherzustellen, dass nicht irgendwo so auf Kernel-Ebene irgendwas manipuliert wurde, was dann für Cheatsoft beeigesetzt wird.
00:39:08: Genau.
00:39:08: Was, glaube ich, auch innerhalb weniger Tage dann trotzdem irgendwie umgangen wurde.
00:39:12: Und es dauert dann Cheats auf so.
00:39:15: Aber genau.
00:39:16: Call of Duty braucht, glaube ich, FDPM und Secure Boot.
00:39:19: Und Battlefield VI braucht nur eins oder andere.
00:39:21: Ich glaube
00:39:21: nur Secure Boot.
00:39:25: auf jeden Fall ist es auch für software eine sache die genutzt wird.
00:39:31: jetzt wo ich aber deiner meinung bin dass man nur weil eine Handvollprogramme das benutzt und nur weil theoretisch ist die Möglichkeit gäbe, da durch diese Drive Verschlüsselung zu machen.
00:39:42: Die ist ja in Linux und anderen Betriebssystemen auch auf anderen Wegen gab und die man auch unter Windows theoretisch auf andere Wege machen könnte.
00:39:49: Nur wegen dem so viele alte Geräte auszuschließen, die noch leistungsfähig genug wären für Jahre, auf denen fast alle anderen Programme ohne Probleme laufen.
00:40:00: Das sehe ich nicht.
00:40:01: Also, dann muss man halt sagen, na ja, wenn du Battlefield sechs spielen willst, dann brauchst du einen Rechner, der neuer ist als X. Und wenn man da dann sagt, na ja, Ryzen First Gen ist vielleicht einfach nicht drin so, dann kann man es eher verargumentieren, als wenn man sagt, einen Rechner von zwei Tausend Dreizehn mit irgendwie nach sechs oder acht Kern CPU, kann jetzt nicht mehr als Office-Rechner benutzt werden mit Windows Elf und für Teams-Konferenzen, weil die Leistung hat der Locker.
00:40:26: Ich verstehe ehrlich gesagt mal Microsofts Ansatz, dass die sagen ... Wir wollen in minimalen Sicherheitsstandards setzen, weil irgendwann muss man das ja mal machen.
00:40:33: Das haben sie ja schon seit, versuchen sie ja, glaube ich, sogar schon seit Windows Sieben oder so, minimale Standards durchzusetzen.
00:40:39: Und da es gibt immer, immer, immer Menschen, die sagen, wir wollen aber unsere Hardware weiter benutzen.
00:40:44: Und sie sind auch immer wieder eingeknickt.
00:40:46: Und bei Windows Elf ist das erste Mal, wo sie sagen, nee, ist nicht mehr.
00:40:50: Wir machen jetzt diesen Standard.
00:40:52: Und darauf können wir dann auch unsere zum Beispiel Microsoft Dienste.
00:40:56: drauf aufbauen.
00:40:57: Finde ich sinnvoll, wo ich tatsächlich mitgehen würde.
00:41:01: Man könnte es ja auch so machen, dass man sagt, dein Windows Elf läuft halt.
00:41:05: Aber du kannst dann einige Sachen einfach nicht benutzen.
00:41:07: Das könnte man sagen.
00:41:08: Okay, ich habe jetzt ein Ryzen-System, da kann ich halt keinen BitLocker benutzen und keine Spiele spielen, die secure gut
00:41:12: benutzen.
00:41:12: Ein Problem ist auch, dass dieser Sicherheitsstandard von einem US-Unternehmen vorgegeben wird, wo Datenschützer größere Unternehmen, Security-Experten große Bedenken haben, dass damit einfach auch die Kontrolle über einen eigenen Rechner verloren geht.
00:41:26: Und man eigentlich keine Wahl hat, außer würden uns nicht so benutzen.
00:41:32: Und ich möchte noch mal kurz, weil das klingt jetzt natürlich zunächst mal irgendwie so, naja, was sind das für Leute, die ein Rechner von zwei tausendsechzehn haben?
00:41:40: Die CPUs, die ihr gesagt habt, sind von sechs oder siezten.
00:41:44: Das heißt nicht, dass der Rechner, den ich damit gekauft habe, aus diesem Jahr stammt.
00:41:49: Es kauft ja nicht jeder einen Rechner mit der neuesten CPU.
00:41:53: Der Rechner kann vielleicht Vielleicht fünf Jahre nicht mal allzeit, weil vielleicht zwanzig noch irgendwie Rechner damit produziert wurden.
00:42:01: Und dieser Rechner ist dann mit dem aktuellen Windows halt nicht mehr nutzbar.
00:42:06: Kommen wir zu den Dingen, die passieren, wenn man das verweigert.
00:42:12: Das ist nämlich die Frage, die ich mir dann gestellt habe.
00:42:14: Ich habe ja, das hatten wir auch schon im Windows-Podcast, ich habe ja schon andere Sachen ausgesessen, zum Beispiel Windows XP.
00:42:20: Da hatte ich dann einfach Windows zweitausend weiter.
00:42:23: Wenn ich jetzt meine... Ich habe
00:42:24: quasi Windows XP.
00:42:25: Ja, aber es sieht nicht aus, als ob jemand seine Bom-Bom-Papierchen auf mein Monitor verteilt hat.
00:42:30: Das tut mir leid.
00:42:31: Ja, das
00:42:31: erinnert
00:42:32: mich an meinen
00:42:32: ehemaligen Ausspieler, der auch mal gesagt hat, die Bom-Bom-Optik wird installiert.
00:42:35: Das
00:42:36: tut mir leid.
00:42:37: Das fand ich wirklich nicht gut.
00:42:38: Ich fand es
00:42:39: toll.
00:42:39: Es hat ein bisschen Farbe in des grauen Rängen gemacht.
00:42:42: Ja, ich würde sagen, Olli, was sagt das über uns als Person?
00:42:46: Ich verstehe schon vollkommen, dass ich da mit diesem grauen Wasser, das entspricht auch mir, es ist so.
00:42:52: Vor allem, du als alter Raver bist es doch extra bunt alles.
00:42:54: Der Punkt ist, dass die Sachen, die ich mache, sind bunt und bitteschön nicht das Betriebssystem.
00:42:59: Das sollte sich im Hintergrund halten.
00:43:02: Meine Option als Verweigerer, wenn ich jetzt sage, okay, ich
00:43:07: habe
00:43:08: ja hier das Windows X, das läuft doch noch.
00:43:11: Was droht mir denn dann?
00:43:15: Okay, also Windows X läuft ja offiziell ab.
00:43:22: Das ist gar nicht mehr so lange hin, sondern auch ein paar Wochen.
00:43:25: Und was dann passiert ist, Windows X bekommt standardmäßig keine Sicherheitsupdates mehr.
00:43:32: Und es gibt sozusagen Beobachtungen, dass, ich glaube, jeden Tag mehrere Dutzend Sicherheitslücken entdeckt werden, für Windows, ich glaube nicht jeden Tag, aber auf jede Woche, mehrere Dutzend Sicherheitslücken in einem Betriebssystem wie Windows zehn oder Windows elf entdeckt werden und die werden normalerweise an jedem Dienstag im Monat im ersten Dienstag glaube ich im Monat am sogenannten patch Tuesday werden die mit einem großen Sicherheits Update alle gefixt.
00:43:59: bei schwereren Sachen kann es auch mal ein hotfix geben oder so.
00:44:03: aber auf jeden Fall bleibt dein System sicher und nach diesem datum ist das bei Windows X nicht mehr der Fall, weil sie keine Sicherheits-Updates mehr ausspielen für dieses Betriebssystem.
00:44:14: Es gibt aber die Optionen, das ist glaube ich auch erstmals bei Windows X der Fall, der erweiterten Security-Updates.
00:44:22: Also das war früher, war das nur für Unternehmen gedacht, dass man, man kauft sich für einen gewissen Preis.
00:44:27: Ich glaube bei Windows X ist es fürs erste Jahr dreißig Euro, glaube ich.
00:44:32: Für seinen eigenen Computer, für den eigenen Computer, kauft man sich Windows erweiterte Systeme.
00:44:38: Sicherheits-Updates ein und dann bekommt man sozusagen weiterhin diesen Patch Tuesday, bekommt man weiterhin nur keine Feature-Updates mehr, weil sie nicht eine neue Farbe für das Startmenü oder was sie nicht
00:44:50: ausdenken
00:44:51: gibt.
00:44:51: Bessere Suche wird es nicht mehr geben für Windows X, das ist jetzt fertig, es ist final und da wird sich nichts mehr dran ändern.
00:44:57: Nur noch Sicherheits-Updates und das werden sie für drei Jahre anbieten und jedes Jahr wird es teurer, soweit ich weiß, ich glaube es doppelt teurer, also dreißig Euro, sichtig Euro, hundertzwanzig Euro.
00:45:09: Sprich man wird dazu ermutigt, kostenlos weiter hinten auf Windows Elf abzugrainen, was natürlich teilweise dann nicht möglich ist, wenn man so altes System hat.
00:45:18: Aber es würde sich auf jeden Fall anbieten, das zu benutzen oder halt in Kauf zu nehmen, dass man dann wahrscheinlich schon Sachen am halben Jahr oder so enorm unsicher ist und das wird passieren, dass oder Heckergruppen oder halt böswillige Parteien, sag ich mal, sich genau darauf spezialisieren, ab dem Oktober Sicherheitslücken zu finden und die auch aktiv auszunutzen, weil es eine Menge Leute geben wird, die das nicht machen oder das verpennen oder sonst was.
00:45:46: Und dann kann man richtig schön...
00:45:48: Aber eben ja auch ist ja ein kalkuliertes Risiko.
00:45:51: Also im Grunde passiert erst mal nichts.
00:45:53: Das Windows-Szenen läuft weiter, man kann seinen Rechen nach weiter benutzen.
00:45:56: Ja, es funktioniert
00:45:56: weiter.
00:45:57: Und wenn man die Sicherheit haben will, kann man sich eben diese erweiterten Updates oder die fortlaufenden Updates nochmal kaufen.
00:46:04: Aber also, wenn man jetzt nicht umsteigt bis auf das Microsoft-Jahr, was auch die Jahre davor war, immer mal wieder so natisch und nervt, das sieht eigentlich nichts.
00:46:14: Ja, es nervt nicht, weil mein Rechner schlimmstenfalls... Ja, nicht fähig ist, das zu benutzen.
00:46:18: Was sollen Sie machen?
00:46:19: Sollte mir schreiben, nehmen Sie die Kiste so wie sie ist und gehen Sie die Treppe runter und schmeißen Sie die nächste Mülltonne?
00:46:25: Also meine, das ist ja das, was Sie mir dann schreiben können.
00:46:27: Aber okay, weißt du, was mir gerade einfällt?
00:46:31: Ist das nicht ein Business Case für eine Firma, die sagt, wir machen weiter und wir bieten die
00:46:35: ja... Du könntest sagen, ich biete eine Drittparty-Software oder so an und biete Patches weiterhin an, als Sicherheitsbett.
00:46:42: Das Problem ist... Du müsstest eine Firma sein, die so tief in dem Microsoft oder in den Windows-Szenen drinsteckt, dass du das verstehst und dann halt auch aufkörne, eben auch Patches ausliefern kannst, was schwierig sein würde.
00:46:56: Oder du machst es auf Software-Ebene, dass eine Software sozusagen immer scannt, okay, das ist hier potenziell ein anderes Versuch, das blocken wir.
00:47:04: Würde es vielleicht geben, also könnte ich mir vorstellen.
00:47:06: Sehr
00:47:06: langfristig sehe ich das, also wenn Microsoft dann auch mit immer weiter in Support irgendwann durch ist, wird es bestimmt irgendwelche Projekte geben, die sowas machen, weil es gibt ja jetzt auch für, wenn du auf einem alten Rechner, was wir ja auch hier schon mal hatten zum Testen, wenn du so ein Windows-Vista installieren willst, oder ein Windows-Sieben oder so, dass du dann einfach mal so eine gesammelte Patch-Kollektion hast und dann eben auch so zwei, drei Erweiterungen noch, die irgendwas anderes machen, was du mittlerweile einfach brauchst, um es noch benutzen zu können, kann ich mir vorstellen, dass es dass für Windows X irgendwann auch geben wird.
00:47:35: Mit Sicherheit.
00:47:36: Und was hindert denn jemandem daran?
00:47:39: Also das, was ihr gerade nennt, die Angriffsvektoren sind ja tiefen Betriebssystem verankert.
00:47:45: Wenn ich mit Microsoft alle meine Verbindungen gekappt habe, weil die ja jetzt mir nichts mehr liefern unter der Haube und ich aber eine Software habe, die den Zugang aufs Internet einschränkt auf bestimmte Kanäle.
00:47:59: Also ich rede jetzt als Laie, muss ich jetzt wirklich sagen.
00:48:02: So was wie wie keine Ahnung war so ein Port Ding, das nur diesen HTTPS Port irgendwie offen hält.
00:48:09: Über den weiß ich nicht, du jetzt ja nicht einfach so reinkommen kannst und da meine Dateien manipulieren.
00:48:15: soweit.
00:48:15: Eine
00:48:16: feierwolle Router bringt schon eine Menge.
00:48:18: So
00:48:18: was.
00:48:19: Ich habe auch Leute standardmäßig.
00:48:21: So,
00:48:21: also ich meine was ist dagegen zu sagen.
00:48:23: Also das ist doch wenn ich diese.
00:48:25: Dieses ganze andere Zeug und auch natürlich moderne Spiele und Installationen von irgendwelchen neuen Software Sachen.
00:48:32: Also wenn ich wirklich den Status quo erhalten möchte mit der Kiste, die ich habe.
00:48:35: Sprich doch eigentlich nicht so viel dagegen, wenn ich versuche, die so Feuerfestung möglich zu machen und das dann dabei belassen zu lassen.
00:48:41: Das Problem ist, dass wir das hier öffentlich vor sehr vielen Leuten sagen, ich persönlich würde das Risiko mit relativ viel Vertrauen eingehen.
00:48:53: Also die Chance, dass man da jetzt einfach aus dem Nichts irgendwie gehackt wird, ist relativ gering.
00:49:01: Also es ist ja auch nicht verboten, das zu sagen, es ist ja nicht illegal.
00:49:05: Nee, nee, aber als Redakteur empfehlen irgendwie Scheiß auf die Sicherheitsupdates und benutzen es einfach weiter, weil natürlich kann was passieren, aber also man muss halt immer abwägen, dann macht man super wichtige Sachen auf dem Rechner, wo halt wirklich was Schlimmes passiert, wenn der jetzt gehackt wird.
00:49:26: Oder zockt man darauf seine Spiele und hat vielleicht, weiß ich nicht, sein Discord und sein WhatsApp oder so und ist aber nicht irgendwie Banker in der wichtigen Position oder so.
00:49:37: Also
00:49:38: meiner Meinung nach gibt es zwei verschiedene Fälle.
00:49:40: Erstens, du benutzt dein Computer im Berufsumfeld mit.
00:49:46: Das kann ja auch oft ein privater Computer sein, den man auch für die Arbeit benutzt.
00:49:49: Das ist bei mir zum Beispiel so, obwohl ich den eigentlich nur für Arbeit benutze.
00:49:52: Ich habe meine eigenen Kram zu Hause.
00:49:55: Da würde ich auf jeden Fall als Firma verpflichtend sagen, wir tauschen es aus oder gehe nicht mehr ins Internet mit dem Ding und so weiter, weil da sind ja teilweise enorm wichtige Informationen drauf.
00:50:10: Und ein Unternehmen kann ja ein riesen Ziel sein für eine Partei, für eine böse, billige Partei, die dann, weiß ich, irgendwie alles verschlüsselt und dann dir Lösegeld erzwingt oder so.
00:50:23: Und dann gibt es den anderen Fall auf dem Privatsystem, wo ich halt nur dalle oder halt irgendwie ein bisschen Netflix schaue.
00:50:30: Gut.
00:50:31: Erstens bin ich kein großes Ziel, weil ich bin nur eine random Privatperson.
00:50:36: Zweitens Hookers.
00:50:38: So, dann mach ich halt mein rechter Blatt und mach was Neues drauf.
00:50:41: So.
00:50:42: Wenn da natürlich, weiß ich nicht, deine wichtigen Urlaubsbilder so drauf sind von irgendwie von zehn Jahren, ist dein eigenes Risiko, aber es ist sozusagen nicht...
00:50:50: Soll das eh ein Backup haben?
00:50:51: Für andere
00:50:51: Menschen lebensbedrohlich.
00:50:52: Genau, das soll es eh ein Backup haben, klar.
00:50:54: Genau.
00:50:55: Was halt dann passieren kann, ist, dass du ja irgendwie Teil von dem Botnetz wirst oder so, weil welche Gruppen halt einen Großangiv machen, noch viele, und dann meinst du halt für irgendwie Krypto-Coins oder so.
00:51:06: Aber wahrscheinlich als deine Smart-Lampe von Philips schon lange Teil des Botnets, bevor der Rechner Teil davon kommt.
00:51:11: Genau, seitdem fühle ich mich dann Teil, als Teil von was größeren.
00:51:13: Genau.
00:51:15: Ich hab noch was, ich hab noch was Konkretes, was passiert mit den, mit der Software.
00:51:20: wird mein Browser irgendwann inkompatibel.
00:51:23: Also weil das war ein Ding, was passiert ist, ist natürlich, dass in den früheren Generationen dann, wenn man damit versucht, wie jetzt heute nochmal ins Internet zu gehen, dann lachen die oder die brechenden Tränen raus und dann geht halt natürlich nichts mehr.
00:51:35: Was ist mit Treibern für Grafikkarten?
00:51:37: All das.
00:51:37: Ja, zu allem.
00:51:38: Irgendwann wird das inkompatibel und es wird noch viele Jahre dauern, bis das bei den meisten Sachen der Fall wird.
00:51:45: Also du kannst davon ausgehen, dass Chrome, Firefox, Steam etc.
00:51:49: auf absehbare Zeit mit mindestens zehn Ohneprobleme weiterlaufen werden.
00:51:54: Bei Spielen und einigen speziellen Anwendungen kann das unter Umständen eher passieren, dass die sagen, ich weiß gar nicht, ob es bei Billetville VI und so auch schon der Fall ist, dass die sagen, du brauchst mindestens elf.
00:52:04: Du
00:52:04: brauchst auf jeden Fall Cigurboot.
00:52:06: Und ich glaube genau, es gab auch einige Features wie Direct Storage oder so, was ja irgendwie in der Praxis nicht wirklich viel bringt, aber es gibt ja Spiele, die ... sozusagen einige Features von Windows Elf einfach voraussetzen und dann kannst du halt keine.
00:52:17: Also bei einigen Anwendungen wird es eher passieren, dass die wirklich auf Windows Elf voraussetzen, aber die große Masse, das wird noch dauern, bis die mit Windows X nicht mehr läuft.
00:52:28: Und auch Treiber und so, die wird es erst mal weiter geben.
00:52:31: Mein Weg ist Linux.
00:52:34: Ich habe schon letztes Jahr, ich habe immer mal wieder probiert, auf Linux umzusteigen.
00:52:39: Also auch im Arbeitsumfeld gerade, weil ich ja diese ganze Medien bei Arbeit gemacht habe.
00:52:43: Ich habe sogar mal Artikel geschrieben, die so Medien bei Arbeit ist immer noch irgendwie schrecklich ist.
00:52:47: Das ist schon ein paar Jahre her.
00:52:49: Und habe aber dann trotzdem irgendwann gedacht, ja hin oder her schrecklich, also noch viel schrecklicher als diese Sache, die da jetzt gerade passiert, ist ganz ja nicht sein.
00:52:58: Und ich habe festgestellt, also die Freien, die ich dann gestellt habe, okay, habe ich das sofort bereut?
00:53:03: Nein.
00:53:04: Aber nach einer Weile denkt man schon darüber nach.
00:53:06: Also es ist nicht schlimm.
00:53:08: Also wenn man Bestimmte Sachen als, ich sag jetzt mal, Ziel sich setzt.
00:53:14: Okay, was will ich mit dem Rechner machen?
00:53:16: Bin ich erstaunt gewesen, wie viel damit tatsächlich geht.
00:53:20: Also das Erste, was toll ist, ist, wie einfach das zu machen ist.
00:53:23: Also so ein Bootstick zu erstellen, den da reinzustöpfen, den Rechner, das zu starten, einen Live-System zu sehen, wo ich jetzt schon sehe, wie sieht das gleich aus?
00:53:30: Was bekomme ich da, den ich auch jederzeit wieder abziehen kann, ohne dass ich umsteigen muss oder so?
00:53:34: Total toll.
00:53:35: Die Installation, problemlos, nie irgendwas.
00:53:39: Also muss man dazu sagen, mein System der Wahl ist Popos oder wie unser Kollege Kölsch ist gerne nennt Popos.
00:53:47: Das mag ich sehr gerne.
00:53:52: Und das mag ich sehr gerne und ich hab... Dafür auch die Sachen gefunden, ich brauche also, ich meine klar, da läuft halt Blender drauf, da läuft mein Browser drauf.
00:53:58: Ich bin auch weg von Chrome und von Google.
00:54:01: Das ist alles im Zuge dieser ganzen Sachen, die jetzt immer so passieren.
00:54:04: Ich wirklich probiert, so viel wie möglich abzustoßen und gleich die Schnüre zu durchschneiden.
00:54:09: Ich bin jetzt bei Vivaldi als Browser und ich habe dann genau.
00:54:13: So, stellt sich aber raus.
00:54:14: Gerade was Arbeitskontexte bei mir betrifft, also Medienverarbeitung, gibt es tatsächlich Hürden, die sind nicht überspringenbar.
00:54:21: Das ist nicht Videoschnitt, was es vor ein paar Jahren noch war.
00:54:24: Denn Videoschnitt geht, es gibt eine Version von Davinci Resolve, was mein Schindprogramm der Wahl ist, für Linux.
00:54:30: Und es funktioniert.
00:54:32: Und ich habe zuerst gedacht, okay, was ist jetzt, das startet nicht, es sagt, die Grafikkarte von meinem Laptop sei nicht kompatibel, stellt sich raus.
00:54:42: Einer meiner Lieblingsfunktionen von meinem PopOS Linux hat das verhindert.
00:54:46: Und zwar kannst du bei PopOS sagen, ob der Laptop mit der internen Grafikkarte von der Intel CPU läuft.
00:54:53: in einem Hybrid-Modus oder mit der GPU von Nvidia, die da verbaut ist.
00:54:56: Und ich habe den standardmäßig auf die IGPU, was die Akkulaufzeit von vorher unter Windows knapp zweieinhalb Stunden auf sechsenhalb Stunden hochkatapultiert.
00:55:06: Und dann möchte natürlich da Winchi nicht starten, weil das findet die Grafikkarte nicht.
00:55:10: Aber das Reverb, also es hat einen Knopfdruck, dann fährt der runter, fährt wieder hochstartet mit der GPU und dann läuft Winchi Resolve mit ein paar Einschränkungen.
00:55:18: Denn bestimmte Audio-Codex mag es nicht.
00:55:21: Kann sein, dass sie es schon gehoben haben.
00:55:22: Die findet es blöd, das muss man für sich selber mal feststellen.
00:55:25: Kriegt man raus, ist nicht schlimm.
00:55:27: Dann, mein Audi-Programm namens Reaper.
00:55:30: Easy.
00:55:31: Das ist ein winziger Download und es wird sofort in Sinn.
00:55:34: Auch die Installation vom Programm ist bei PopOS mit so einem Store, also wo man halt die Software sich raus sucht, das wird installiert, das wird, das updated sich alles von alleine.
00:55:41: Es macht alles so wie es sein soll.
00:55:43: Ich habe da wirklich keine Suche funktioniert.
00:55:47: Es gibt aber... Ein paar Probleme, denen ich nicht so ganz gerechnet habe.
00:55:52: Also heißt ein Problem, damit habe ich gerechnet.
00:55:53: Ich habe damit gerechnet, dass es keinen Ersatz für Photoshop gibt.
00:55:55: Ich benutze Photoshop auch nicht mehr wirklich.
00:55:58: Ich benutze inzwischen Affinity.
00:55:59: Affinity gibt es nicht für Linux.
00:56:01: Es gibt stattdessen Gimp und das ist kein Ersatz.
00:56:04: Leider.
00:56:05: Es kann bestimmte Sachen einfach überhaupt nicht und ist auch sonst keine Freude zu bedienen.
00:56:10: Muss man leider so sagen.
00:56:12: Ist okay, wenn man mal einfach irgendwas machen möchte, man ein bisschen an einem Bild rumkriegeln oder Leuten irgendwie einen neuen.
00:56:18: Ein Lippenstift drauf mal, also bitte schön, feuerfrei.
00:56:20: Was hat denn eine große Fanbase?
00:56:22: Also es gibt bestimmt auch Leute, die mit dem super klarkommen, aber...
00:56:25: Martin, es
00:56:26: gibt zwischendurch
00:56:27: bei moderner Bildbearbeitung Software Features, an die gewöhntst du dich so schnell, dass du die nicht mehr missen möchtest.
00:56:33: Und eines davon ist, und deswegen habe ich auch ewig gewartet, bis ich auf Affinity umgestiegen bin, eines davon ist, Machine Learning unterstützte Objekterkennung fürs Masken.
00:56:42: Ja, voll.
00:56:43: Wenn du das einmal bei uns tast.
00:56:45: Ja, wenn du es schon sagst, ist klar.
00:56:48: Also, Lobi uns das gezeigt hat vor ewigen Jahren.
00:56:50: Er war nie vorne auf der Bühne.
00:56:51: und dann kommt die, keine Ahnung, Präsenterin und sagt, danke euch, wie das noch featuret.
00:56:57: Geht mir daraus wieder und klickt drauf die Selektion.
00:56:59: Wie die Minion.
00:57:01: Und sie ist dann so ganz trocken.
00:57:03: Das sagt ihr euren Chefs halt einfach nicht.
00:57:06: Ja, ich meine,
00:57:08: wir sitzen da irgendwie und maskierst halt das letzte Haarschrähne noch aus oder so.
00:57:12: und das Ding hat das halt instant gemacht.
00:57:14: Und heute ist es halt so, du schwebst mit der Maus drüber und er zeigt dir schon die Umrisse und erkennt das halt super schnell.
00:57:22: Und das ist ein Feature, das hätte ich auch nicht erwartet, dass das bei Gimp mit drin ist.
00:57:27: Es gibt auch Features, die das so ein bisschen versuchen zu emulieren, die sind aber ganz... ganz furchtbar zu bedienen und mache auch keinen Spaß.
00:57:35: Und bevor du rausfindest, ob es funktioniert hat, sind schon wieder mehrere Minuten vergangen, wo du dich dann fragst, wäre es nicht doch einfacher gewesen, hätte es einfach wie früher.
00:57:42: Er findet, die hat inzwischen auch eine solche Funktion.
00:57:46: Funktioniert aber nicht so gut wie ein Photoshop, aber zumindest so gut, dass ich sage, ist mir egal.
00:57:49: Nee, nicht.
00:57:50: Gibt es aber nicht für Linux.
00:57:51: Und das Weitere ist Audio Pluckins.
00:57:53: Generell alles, was mit Audio Software oder so zu tun hat, ist mit Linux nicht so einfach.
00:57:59: Und bei mir ist es spezifisch ein Klackeln, was ich benutze für die Podcast, dass ich am Ende drüber jage und das hat keine Linux Version.
00:58:06: Es gibt aber MacOS-Versionen von allen diesen Programmen.
00:58:10: Also man könnte natürlich als Zweitrechner dann einen MacOS-Rechner haben.
00:58:15: Da hat man dann wieder Sachen, die dann wieder herum nicht funktionieren.
00:58:19: Also das ist halt...
00:58:20: Was funktioniert?
00:58:21: MacOS?
00:58:22: Weiß ich nicht.
00:58:22: Das ist eigentlich alles.
00:58:24: Ja, naja, also es gibt... Zum Beispiel bei Games oder ich glaube fast schon mehr Linux Games als Mac OS Games, die funktionieren.
00:58:31: Bei Games würde ich auch sagen eher Linux mittlerweile.
00:58:34: Das hatte ich noch gar nicht gesagt.
00:58:35: Genau, ich habe dann auch irgendwann überlegt, vielleicht sollte ich mal probieren, irgendwie was zu spielen.
00:58:39: Das ist ja drama.
00:58:40: Es ist so simpel.
00:58:41: Oder du hast halt zum Beispiel das Problem.
00:58:43: Martin, wirklich jetzt, das gibt so ein Ding, das heißt, das hat so einen kleinen Fuchs.
00:58:48: Das heißt Lutris.
00:58:49: Und ich logge mich einfach nur in meiner Accounts von der jeweiligen Plattform, der man da angehört ein.
00:58:55: Das erkennt alle meine Spiele.
00:58:57: Ich sage auf Download installieren und dann starte ich das.
00:59:00: Wir haben mich immer im Podcast gemacht über World of Warcraft.
00:59:02: Da bin ich immer noch ein großer Fan von.
00:59:04: Und wenn ich über meine... Versuche, World of Warcraft, auch die verschiedenen Versionen, die es mittlerweile gibt, irgendwie auf Linux zum Laufen zu kriegen.
00:59:14: Und auch ich habe in den letzten Wochen viel mit Linux getestet, mit Berzerheit, mit KashiOS, mit PopOS, auch mit Ubuntu.
00:59:22: Wenn wir darüber reden, was für eine Qual es ist, World of Warcraft auf Linux zum Laufen zu kriegen, die Version zum Laufen zu kriegen, die man haben will und das noch am Laufen zu halten über irgendwelche Updates hinweg, dann müssen wir das Mikrofon hier ein bisschen weiter wegstellen und wir sind es morgen noch hier.
00:59:38: Das ist es noch lange nicht fertig.
00:59:41: Es gibt viele Sachen beim Gaming, die laufen unter Linux super.
00:59:45: Da bin ich voll dabei.
00:59:47: Ich will das alles haben.
00:59:49: Aber es gibt auch viele Sachen, die sind große Scheiße.
00:59:51: Ja, man muss halt auch bedenken, dass die Kundengruppe von Linux halt irgendwie zwei Prozent.
00:59:56: Aller-Menschen sind oder so.
00:59:57: Und das
00:59:58: ist auch das Ding.
00:59:58: Also ich mache den Vorwurf auch nicht Linux bei diesem Plug-in, sondern es ist halt...
01:00:03: Nee, Blizzard könnte auch einfach mal eine Linux-Version vom Battle.net Launcher sein.
01:00:06: Oder
01:00:06: halt der Plug-inhersteller das Plug-in oder beispielsweise Affinity eine Version von links.
01:00:10: Aber das, das würde bedeuten, dass mehr Leute Linux benutzen und bereit sind dafür Geld auszugeben, wofür ich total bin.
01:00:17: Und Martin, das stimmt natürlich.
01:00:18: Alles was, das habe ich auch nicht ausprobiert, muss ich sagen, aber das ist auch nicht meine Art von Gaming oder so.
01:00:23: Ich kann mir vorstellen, dass alles was mit so online... oder irgendwie immer updaten, im Battlefield VI würde ich jetzt offen.
01:00:31: Ja, nee.
01:00:33: Aber es gibt erstaunlich moderne Games, die laufen.
01:00:36: Oder überhaupt
01:00:37: generell wahrscheinlich nicht.
01:00:40: Genau, das muss man dazusagen, so was dürfte wahrscheinlich.
01:00:42: Also, hol dir ein Linux-Rechner und eine PlayStation oder eine Xbox und dann hast du auch...
01:00:47: Und dann ein bisschen Shooter auf.
01:00:49: Das Schöne ist ja, Olli... Ich weiß,
01:00:51: ich mach mir das auch nicht mal auf.
01:00:53: Aber
01:00:54: es gibt Leute, die es tun.
01:00:55: Olli, das
01:00:56: Schöne ist ja, du musst dir kein Linus-Rechner holen.
01:00:57: Du hast einen Rechner, auf dem Windows-Eilf nicht läuft.
01:01:02: Und das Geld, was du gespart hast, um es auszugeben für einen neuen Rechner, auf dem Windows-Eilf läuft, das kannst du in deine PlayStation-Five versenken.
01:01:12: Ja, also ich finde, wo wir bei macOS und so waren, es gibt halt bei macOS dann einige Sachen, die dann darauf nicht funktionieren und auf Linux einige, die darauf nicht funktionieren.
01:01:22: Ich habe das Gefühl, auf Windows funktioniert fast alles.
01:01:25: Es gibt sehr wenige Dinge, die auf Windows nicht funktionieren.
01:01:28: Das machen wir noch im Pro-Urgument für dieses Betriebssystem.
01:01:31: Vor allem, wenn man es eigentlich auch kostenlos bekommt, weil man einfach sich ein neues Gerät holt, dann hat man einfach Windows automatisch mit dabei.
01:01:37: Wir kommen genau da hin.
01:01:39: Also zum Ende hin kommen wir wieder an den Anfang, wie Martin es so schön gesagt hat.
01:01:42: Es gibt wenig Friction.
01:01:44: Ich schalte das Ding an, es installiert sich inzwischen von selber, es abletzt sich von selber, es funktioniert halt.
01:01:48: Es
01:01:48: läuft auch super in VMs, was ja auch eine Alternative ist, wenn man Linux als Hauptsystem benutzt und dann zwei, drei Sachen hat, die man unbedingt, wo man unbedingt ein Windows braucht, dann kannst du auch einfach eine VM anwerfen.
01:01:58: Das
01:01:58: stimmt.
01:01:58: Das ist auch eine typische Audio-Sache und bestimmte anderen Sachen.
01:02:01: Ja,
01:02:01: aber wenn du jetzt nur das Plug-in drüberlaufen musst oder so, dann geht's wahrscheinlich.
01:02:04: Ja, bei dem Klaggen, das könnte tatsächlich sein, weil das ist ja tatsächlich nur eine Software, die macht ja nichts mit der Arbeitsschnittstelle.
01:02:10: Du musst
01:02:10: ja nicht echt Zeit machen.
01:02:11: Also das könnte, da hab ich gar nicht mehr, ich war immer sofort, hab dann sofort geistig immer abgeblockt bei mir, weil ich dachte, Audio, da muss das das rausleiten, da muss das das rausleiten.
01:02:19: Stimmt.
01:02:19: Wenn es nur das Rechnen ist, könnte man es tatsächlich mal ausprobieren.
01:02:22: Ja, ja, man.
01:02:22: Der Virtual
01:02:23: Box ist eigentlich relativ easy.
01:02:26: Aber es ist friktionslos und man muss auch dazu sagen, dass ein Umstieg zum Beispiel auf Linux definitiv nicht friktionslos ist.
01:02:32: Also man muss sich darauf einlassen wollen und das habe ich dann aber irgendwann deswegen für mich beschlossen, weil die Alternative so viel schrecklicher war, dass ich dann gedacht habe, dann ist mir auch egal.
01:02:42: Ich muss es jetzt irgendwie machen.
01:02:48: funktioniert und Apple beziehungsweise macOS ist ebenfalls eine, wie ich finde, gute Alternative.
01:02:54: Da kommen wir dazu.
01:02:56: Apple hat ja auch schön ordentlich hardware obsolete gemacht.
01:02:58: Bist ihr eigentlich, wie lange macOS noch auf den Intel-Rechner läuft?
01:03:02: Ich glaube, das ist schon, wurde es nicht sogar schon eingestellt.
01:03:04: Ja, okay, dann ist das.
01:03:05: Die
01:03:05: nächste Version geht, glaube ich, gar nicht.
01:03:07: Genau,
01:03:07: iOS, six und zwanzig, glaube ich, funktioniert nicht mehr auf, äh, nicht iOS.
01:03:10: MacOS, sechs und zwanzig funktioniert, glaube ich, nicht mehr auf Intel, oder?
01:03:14: Ich meine, bei MacOS ist die nächste Version, also sieben und zwanzig.
01:03:18: Aber nage mich nicht fest, bei MacOS weiß ich es tatsächlich nicht, aber genau.
01:03:23: Aber das ist natürlich eher ein Argument, was ich sehe, dass sie sagen, wir haben die komplette Architektur da drunter geändert.
01:03:30: So, das können wir jetzt halt nicht ewig mittragen.
01:03:33: Und ich denke auch, kommen wir bestimmt bei Windows nochmal zurück, das ist ja eine Änderung, wo bei den Nutzern jetzt auch unmittelbar klar ist, warum das gut ist.
01:03:44: Also wenn wir jetzt Thema Akkulaufzeit, Thema Performance etc.
01:03:47: seit dem M.Eins sehen, das war ja ein deutlicher Sprung nach vorne.
01:03:51: Und da kann man, glaube ich, relativ einfach den Leuten verargumentieren.
01:03:55: Na ja, dann ist halt jetzt auch mal gut mit Intel.
01:03:59: Das ist absolut richtig.
01:04:00: Ich, zum Ende hin, ich lese noch ein paar Headlines von Golem.de vor und wir verlinken natürlich auch die Artikel.
01:04:06: Microsoft experimentiert mit noch mehr Werbung im Startmenü.
01:04:09: Ist wahrscheinlich von mir her.
01:04:12: Ich weiß gar nicht, was da drin steht, aber einfach nur dreiste Mogelpackung ist definitiv Windows Elf Hardware Anforderungen.
01:04:17: Dann gibt es einen Namen, mein Wachsendes Unmagen mit Windows, der könnte von mir sein, aber es hat schon gewachsen.
01:04:23: Also bitte schön.
01:04:24: Warum Microsoft Copilot PCs scheitern könnten?
01:04:27: Das ist wahrscheinlich von Dioli.
01:04:31: Man verkraft Microsoft Windows.
01:04:33: Zehn Support Ende, Florida.
01:04:34: Man hat Microsoft vergleicht.
01:04:37: Du selber hast mir heute noch gesagt oder hast heute früher in der Frühkonferenz gesagt, dass es wieder sinkende Zahlen gibt bei den Umstiegen, bei den Windows Elf.
01:04:44: Genau, also ich glaube, ich habe das in dieser News, die heute erschienen, ist auch ein bisschen erklärt.
01:04:49: Ich glaube auch StatCounter, also diese Plattform, die das alles zusammenfasst, hat glaube ich auch ein paar Probleme, das zu erfassen und vielleicht stimmen die Zahlen nicht ganz so.
01:04:58: Aber es sieht auf jeden Fall danach aus, dass es zumindest stagniert und nicht hochgeht.
01:05:03: was sehr interessant ist, weil es sind jetzt noch zwei oder drei Wochen bis zum Support.
01:05:12: Wenn dieser Podcast rauskommt, dann ist dieser Tag sehr nah.
01:05:14: Ich habe den geplant für Anfang Oktober.
01:05:17: Dann habe ich noch ein Artikel, den ich empfehlen kann, ebenfalls von dir Olli Gründe für und gegen Windows Elf.
01:05:21: Das ist ein Plusartikel.
01:05:23: Wir zeigen Argumente für und gegen den Wechsel auf.
01:05:26: Das verlinken wir auch.
01:05:27: Das
01:05:27: ist interessant.
01:05:28: Irgendwelche letzten Worte, Martin.
01:05:31: Ich glaube, Sie können das innerhalb von den drei Wochen noch rumbiegen, dass Leute Minus elf mehr mögen.
01:05:36: Was, glaube ich, die wichtigsten Sachen sind, die Leute stören, sind ungefragte Werbung im Betriebssystem.
01:05:42: Das geht einfach nicht.
01:05:43: Das lässt sich leicht beheben.
01:05:45: Damit hat man schon mal viele Leute abgeholt.
01:05:48: Dann generell auch das ungefragte Installieren von Software, das irgendwie Candy Crush und wie sie alle heißen, einfach mitinstalliert werden.
01:05:56: Wenn man den Windows frisch installiert, sind es knappe zwanzig Gigabyte aktuell.
01:06:00: Der ist ohne Internet installiert.
01:06:02: Wenn man dann einmal eine Ethernetkabel reinsteckt und eine halbe Stunde weggeht, sind es über dreißig.
01:06:07: Das darf nicht sein.
01:06:09: Das ist mein Rechner.
01:06:10: Ich entscheide, was da installiert wird.
01:06:12: Wenn Microsoft das nicht einsieht, dass das ein Problem für Leute ist, dass dieses Betriebssystem im Hintergrund Dinge tut, nach denen niemand gefragt hat.
01:06:21: Dann werden sie immer weiter Nutzer verlieren und je nutzbarer Linux wird, desto schneller werden sich die Leute von Windows abwenden.
01:06:28: Irgendwann muss Microsoft das realisieren oder dieses Produkt wird untergehen?
01:06:33: Also ich sehe eher das Mac OS, sozusagen da Kunden abgräbt, weil die einfach das... Ausgereiftere Ökosystem haben, weil Linux ist ja so wie Windows.
01:06:42: einfach kann jeder und alles und überall benutzen.
01:06:45: Und es funktioniert.
01:06:47: Wie Martin ja auch feststellt, es wird immer besser und ich glaube es ist für viele jetzt schon an dem Punkt.
01:06:53: Sie haben es vielleicht noch nicht ausprobiert, aber auch die YouTuber probieren gerade alle Linux aus, auch so diese Hardware-Leute so.
01:06:59: Ich glaube, das ist an so einem Kipppunkt.
01:07:01: Was machen wir jetzt?
01:07:03: Würde ich halt
01:07:04: den Dauer namens meiner Mutter zum Beispiel in Linux aufsetzen, nie im Leben, weil dann würde ich die ganze Zeit nur im Call mit ihr sitzen und ihr was erklären müssen.
01:07:11: Wenn es fertig aufgesetzt ist, glaube ich, geht das.
01:07:16: Nee, aber dann würdest du halt ein Programm installieren, dann musst du etat.gz Datei benutzen.
01:07:21: Nein, nee, nee.
01:07:24: Für die Programme, die die so die Standardmutter benutzt, die gibt es alle Maps
01:07:27: auf.
01:07:30: Meine Mutter ist Blender, macht die immer morgens.
01:07:33: Das ist das Erste, das ist das Erste.
01:07:34: Das ist das Erste, das ist das Erste, das ist das Erste, das ist das Erste, das ist das Erste, das ist das Erste, das ist das Erste, das ist das Erste, das ist das Erste, das ist das Erste, das ist das Erste, das ist das Erste, das ist das Erste, das ist das Erste, das ist das Erste, das ist das Erste, das ist das Erste, das ist das Erste, das ist das Erste, das ist das Erste, das ist das Erste, das ist das Erste, das ist das Erste, das ist das Erste, das ist das Erste, das ist das Erste, das ist das Erste, das
01:07:54: ist das Erste, das ist das Erste, das ist das Erste, das ist das Erste, das
01:07:57: ist das Erste,
01:07:58: das ist das Erste, das ist Bitte.
01:07:59: Also ich bin ja eher der Meinung, dass ich ein bisschen positiv auf die kommenden Features von Windows Elf zu sehe, was vor allem so AI-Kram angeht.
01:08:09: Also sowas wie V-Call oder so kann man sich sparen.
01:08:11: Ist mega nutzlos, braucht man nicht.
01:08:13: Aber halt sowas wie Such für mich Dinge, finde für mich Dinge, fasse Dinge zusammen.
01:08:18: Und das alles vor allem on-device ist meiner Meinung nach die Zukunft.
01:08:22: Also wenn sozusagen AI nicht mehr in der Cloud funktioniert, was ja ein Riesen ... ein Riesenbedenken von vielen Menschen ist, dass man einfach alles immer in die Cloud funkt, was bei Windows Elf schlimmer geworden ist tatsächlich.
01:08:34: Das wäre für mich die Zukunft.
01:08:36: Und ob Olli damit recht behält, lest ihr auf Golem.de.
01:08:38: Das war eine sehr lange Klammer.
01:08:39: jetzt, oder?
01:08:40: Ja, ist total schön.
01:08:42: Das diesmal auf Golem.de, das war der Werbeblock in einer Sache.
01:08:44: Vielen Dank, Oliver Nickel.
01:08:45: Vielen Dank, Martin Böckmann für das mit über Windows Elf reden und meine Therapie, meine Therapeuten hier zu sein.
01:08:52: Warte, für mein Frust an Windows L. Nächste
01:08:54: Stunde dann am Samstag oder?
01:08:57: Und dann auch mit Geld und all.
01:09:00: Und dann vielen Dank fürs Zuhören und bis zum nächsten Mal.
01:09:02: Tschau.
01:09:02: Tschüss.
kc_freak
‧Postwaechter
‧